miniDV DIREKT nach DivX ?
Verfasst: Sa 19 Jan, 2008 15:02
Erstmal vorweg um allen Vorurteilen entgegenzuwirken:
War gestern ca. 5 Stunden auf sämtlichen Foren (JA ich habe mich genauestens informiert und nur weil das mein erster Eintrag in dem Forum ist, heißt das nicht, dass ich keine Ahnung hab). Wenn einer also antwortet, dann bitte nur konstruktiv!
Die Antworten zu der Frage "miniDV DIREKT nach DivX " lauteten meistens:
Wieso sollte jemand so etwas machen / ist doch eh nicht professionell / kauf dir externe Hardware / PCs zu langsam dafür / etc. noob - Antworten
mein Ziel:
Ich habe ziemlich viele miniDV Kassetten, die ich alle auf der Festplatte gespeichert haben will. Warum? Als Backup, weil’s mir Spaß macht, weil ich immer schnell drauf zugreifen will , 1000 andere Gründe die hier mit reinspielen. Bitte an dieser Stelle keine Kritikpunkte setzen oder Alternativlösungen. Es ist einfach so, Punkt!
folgendes Problem ergibt sich:
Die miniDVs sollen natürlich nicht mit dem standart DV Codec komprimiert werden weil z.B eine AVI-Datei 60 Minuten DV komprimiert 13 Gigabyte ergibt.
(siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Vi ... o_Kassette).
Wann wird eine Datei mit DV codiert. Ganz einfach: wenn du deinen Camcorder über Firewire an den PC anschließt und mit deiner Schnittsoftware/Capturesoftware (z.B. Premiere , Screenanalyzer, FinalCut, Sorenson Squeeze , etc.) oder absolut simple Software ( DVIO oder WinDV) aufnimmst.
Bei mir haben solche Dateien 28.000 kBit/sec. , also ca. 3,6MB in der Sekunde.
Viel zu groß...
Aufgepasst hier: VirtualDub kann das nicht(!). Es gibt hunderte von Usern die sich gefragt haben, wie man DV über VirtualDub aufnimmt. Meine Antwort: es geht schlichtweg nicht - warum? Weil VirtualDub nicht mit der Firewireschnittstelle umgehen kann. Stichwort "DVSD" .
Fazit:
Mit VirtualDub bearbeiten: Ja (mit z.B. PanasonicDV codec installiert)
Mit VirtualDub capturen: Nein!
ein Beispiel
nehmen wir mal an ich hab 20 miniDV Kassetten und nur 10GB auf meiner Festplatte frei (bitte ernst nehmen), und möchte die Kassetten schnellstmöglich (mit meiner Sony DRC-HC14 über Firewire) auf Festplatte sichern. Da kommt es für mich nicht in Frage, jede Kasette erst im DV Codec aufzunehmen. Weil
1. nicht genügend Speicherplatz und
2. keine Lusst immer 2 Schritte zu machen miniDV -> DV avi -> DivX avi.
Sie müssen also DIREKT in DivX aufgenommen werden. Das ich das aufgenommen Material nur durch Umwege nachbearbeiten kann ist mir klar. Aber ich will echt nur die ganzen Bänder überspielen und nichts anderes!
der Weg
In den Foren gab es keine Antworten dazu, also hab ich mich selbst auf die Suche begeben und hab nur ein Programm gefunden dass das kann. Und zwar Dr.DivX . (hier die Version 1.0.6 in Verbindung mit der DivX Version 5.2.1 . Nicht(!) die neue openSource Software OSS 2 Beta x da die das [noch] nicht kann)
Das scheint mir aber vollkommen unglaubwürdig, dass es nur diesen einen Weg gibt! Außerdem ist Dr.DivX teilweise sehr unpraktisch: Man muss z.B. immer erst zu dem Anfangs- und Endpunkt spulen, um einen „Mark In“ und einen „Mark Out“ zu setzen.
Habt Ihr eine andere Lösung parat. Welche Software kann so was??? Gibt es Software in der ich gleich beim Aufnehmen über Firewire, den DivX Codec einbinden kann (genauso wie ich es beim umkomprimieren auch mache)?
P.s.: meine Rechtschreibung bitte ignorieren, hatte im Gymnasium Deutsch LK :P
War gestern ca. 5 Stunden auf sämtlichen Foren (JA ich habe mich genauestens informiert und nur weil das mein erster Eintrag in dem Forum ist, heißt das nicht, dass ich keine Ahnung hab). Wenn einer also antwortet, dann bitte nur konstruktiv!
Die Antworten zu der Frage "miniDV DIREKT nach DivX " lauteten meistens:
Wieso sollte jemand so etwas machen / ist doch eh nicht professionell / kauf dir externe Hardware / PCs zu langsam dafür / etc. noob - Antworten
mein Ziel:
Ich habe ziemlich viele miniDV Kassetten, die ich alle auf der Festplatte gespeichert haben will. Warum? Als Backup, weil’s mir Spaß macht, weil ich immer schnell drauf zugreifen will , 1000 andere Gründe die hier mit reinspielen. Bitte an dieser Stelle keine Kritikpunkte setzen oder Alternativlösungen. Es ist einfach so, Punkt!
folgendes Problem ergibt sich:
Die miniDVs sollen natürlich nicht mit dem standart DV Codec komprimiert werden weil z.B eine AVI-Datei 60 Minuten DV komprimiert 13 Gigabyte ergibt.
(siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Vi ... o_Kassette).
Wann wird eine Datei mit DV codiert. Ganz einfach: wenn du deinen Camcorder über Firewire an den PC anschließt und mit deiner Schnittsoftware/Capturesoftware (z.B. Premiere , Screenanalyzer, FinalCut, Sorenson Squeeze , etc.) oder absolut simple Software ( DVIO oder WinDV) aufnimmst.
Bei mir haben solche Dateien 28.000 kBit/sec. , also ca. 3,6MB in der Sekunde.
Viel zu groß...
Aufgepasst hier: VirtualDub kann das nicht(!). Es gibt hunderte von Usern die sich gefragt haben, wie man DV über VirtualDub aufnimmt. Meine Antwort: es geht schlichtweg nicht - warum? Weil VirtualDub nicht mit der Firewireschnittstelle umgehen kann. Stichwort "DVSD" .
Fazit:
Mit VirtualDub bearbeiten: Ja (mit z.B. PanasonicDV codec installiert)
Mit VirtualDub capturen: Nein!
ein Beispiel
nehmen wir mal an ich hab 20 miniDV Kassetten und nur 10GB auf meiner Festplatte frei (bitte ernst nehmen), und möchte die Kassetten schnellstmöglich (mit meiner Sony DRC-HC14 über Firewire) auf Festplatte sichern. Da kommt es für mich nicht in Frage, jede Kasette erst im DV Codec aufzunehmen. Weil
1. nicht genügend Speicherplatz und
2. keine Lusst immer 2 Schritte zu machen miniDV -> DV avi -> DivX avi.
Sie müssen also DIREKT in DivX aufgenommen werden. Das ich das aufgenommen Material nur durch Umwege nachbearbeiten kann ist mir klar. Aber ich will echt nur die ganzen Bänder überspielen und nichts anderes!
der Weg
In den Foren gab es keine Antworten dazu, also hab ich mich selbst auf die Suche begeben und hab nur ein Programm gefunden dass das kann. Und zwar Dr.DivX . (hier die Version 1.0.6 in Verbindung mit der DivX Version 5.2.1 . Nicht(!) die neue openSource Software OSS 2 Beta x da die das [noch] nicht kann)
Das scheint mir aber vollkommen unglaubwürdig, dass es nur diesen einen Weg gibt! Außerdem ist Dr.DivX teilweise sehr unpraktisch: Man muss z.B. immer erst zu dem Anfangs- und Endpunkt spulen, um einen „Mark In“ und einen „Mark Out“ zu setzen.
Habt Ihr eine andere Lösung parat. Welche Software kann so was??? Gibt es Software in der ich gleich beim Aufnehmen über Firewire, den DivX Codec einbinden kann (genauso wie ich es beim umkomprimieren auch mache)?
P.s.: meine Rechtschreibung bitte ignorieren, hatte im Gymnasium Deutsch LK :P