Canon XM1 - Alternativen?
Verfasst: Do 03 Jan, 2008 01:16
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Kamera. HDV brauche ich nicht, da ich in absehbarer Zeit kein passendes Abspielgerät besitzen werde.
Was die Filmerei angeht habe ich eher theoretische Kentnisse als praktische Erfahrung, allerdings Fotografiere ich schon seit ca. ein einhalb Jahren mit manuellen Einstellungen (digitale/analoge SLR). Ansprüche, oder besser gesagt Wünsche meinerseits sind:
- ausgeprägte Tiefenschärfe -> relativ großer Sensor
- vielfältige und gut zugängliche manuelle Einstellungen (Belichtungszeit, Blende, Weisabgleich), wenn möglich mit Einstellrad/-rädern an der Kamera
- manuelle Fokussierung, wenn irgendwie möglich mit Fokussierring, ansonsonsten mit Entfernungsskala im Display/Sucher
- anschlussmöglichkeiten für ein externes Mikro
- maximal 700€. Als Schüler habe ich leider nicht viel Geld zur Verfügung.
Ich habe mich bereits informiert und erfahren, dass Kameras mit diesen Merkmalen preislich in einer anderen Liga spielen. Trotzdem würde ich nur ungern auf den Komfort einer solchen Kamera verzichten. Daher habe ich mich nach gebrauchten Kameras umgesehen und die Canon XM1 entdeckt. Was mich jedoch verunsichert ist das Alter der Kamera.
Ist sie trotz des Alters immernoch zu empfehlen? Welche Vorteile bietet z.B. der Nachfolger XM2 gegenüber der XM1?
Falls die Kamera nicht mehr zu empfehlen ist: Welche anderen Kameras (neu oder gebraucht) erfüllen am besten meine Wünsche, liegen preislich im Rahmen und sind empfehlenswert?
Gruß,
Jan
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Kamera. HDV brauche ich nicht, da ich in absehbarer Zeit kein passendes Abspielgerät besitzen werde.
Was die Filmerei angeht habe ich eher theoretische Kentnisse als praktische Erfahrung, allerdings Fotografiere ich schon seit ca. ein einhalb Jahren mit manuellen Einstellungen (digitale/analoge SLR). Ansprüche, oder besser gesagt Wünsche meinerseits sind:
- ausgeprägte Tiefenschärfe -> relativ großer Sensor
- vielfältige und gut zugängliche manuelle Einstellungen (Belichtungszeit, Blende, Weisabgleich), wenn möglich mit Einstellrad/-rädern an der Kamera
- manuelle Fokussierung, wenn irgendwie möglich mit Fokussierring, ansonsonsten mit Entfernungsskala im Display/Sucher
- anschlussmöglichkeiten für ein externes Mikro
- maximal 700€. Als Schüler habe ich leider nicht viel Geld zur Verfügung.
Ich habe mich bereits informiert und erfahren, dass Kameras mit diesen Merkmalen preislich in einer anderen Liga spielen. Trotzdem würde ich nur ungern auf den Komfort einer solchen Kamera verzichten. Daher habe ich mich nach gebrauchten Kameras umgesehen und die Canon XM1 entdeckt. Was mich jedoch verunsichert ist das Alter der Kamera.
Ist sie trotz des Alters immernoch zu empfehlen? Welche Vorteile bietet z.B. der Nachfolger XM2 gegenüber der XM1?
Falls die Kamera nicht mehr zu empfehlen ist: Welche anderen Kameras (neu oder gebraucht) erfüllen am besten meine Wünsche, liegen preislich im Rahmen und sind empfehlenswert?
Gruß,
Jan