Seite 1 von 1
GR-VF10EG -das band fitzt nach dem einlegen
Verfasst: Mi 19 Dez, 2007 19:11
von didi
mein camcorder GR-VF10EG von JVC macht mir seit geraumer zeit probleme. er macht aus jedem band salat. kann mir jemand nen tipp geben? garantie ist vor 15 monaten abgelaufen :-(
ein pauschaler kostenvoranschlag lag bei min. 250€... werkstatt schien mir inkompetent. ich wollte damals nur das band raushaben. die haben gemeint, alles auseinandernehmen zu müssen. BLÖDSINN... habs durch zufall selber rausbekommen. aber warum macht der camcorder nur noch bandsalat??????
Re: GR-VF10EG -das band fitzt nach dem einlegen
Verfasst: Mi 19 Dez, 2007 19:15
von Markus
didi hat geschrieben:ein pauschaler kostenvoranschlag lag bei min. 250€... werkstatt schien mir inkompetent.
Da war doch hoffentlich schon die Reparatur mit drin oder ging es tatsächlich nur um die Gebühr für einen Kostenvoranschlag?
didi hat geschrieben:aber warum macht der camcorder nur noch bandsalat??????
Die Ursachen dafür können vielfältig sein, etwa ein ausgeleierter / beschädigter Antriebsriemen oder eine Dejustage der Mechanik. Genau kann Dir das aber niemand wahrsagen, ohne das Gerät zu untersuchen.
Re: GR-VF10EG -das band fitzt nach dem einlegen
Verfasst: Mi 19 Dez, 2007 19:26
von Gast
nee nee, das war die summe der reparatur. bin zwar ein bastler, aber vor so vielen schräubchen hab ich echt respekt ;-)
ich find in meiner region einfach keinen, der sie ohne großes blabla untersucht, und mir sagt, was es ist und den preis dazu. jeder will vorher knete sehen :-((
Re: GR-VF10EG -das band fitzt nach dem einlegen
Verfasst: Mi 19 Dez, 2007 19:36
von Andreas_Kiel
Anonymous hat geschrieben:jeder will vorher knete sehen :-((
Weil jemand auf die Idee kommen könnte, seine Kamera zwecks Kostenvoranschlag in die Werkstatt zu bringen - unter falschem Namen - und sich dann telefonisch die Kosten durchgeben zu lassen.
Wenn es sich nicht mehr "rechnet", meldet dieser Kunde sich nie wieder und hat dann die Kosten für den Voranschlag "gespart".
Diese Fälle gab es und wird es immer wieder geben, deswegen ist Vorkasse absolut okay.
Re: GR-VF10EG -das band fitzt nach dem einlegen
Verfasst: Mi 19 Dez, 2007 19:43
von didi
...okay ist richtig. bin halt vom normalen, ehrlichen kunden ausgegangen. naja, vielleicht gibts ja doch noch eine lösung. will die kamera einfach nicht in die tonne stecken, aber auch nicht den neupreis als reparaturkosten zahlen. hab schon genug schlechte erfahrungen gemacht. intakte teile ausgetauscht, oder gar nicht und trotzdem berechnet....etc. deshalb wollte ich mir einen überblick verschaffen, was kaputt sein KÖNNTE.
Re: GR-VF10EG -das band fitzt nach dem einlegen
Verfasst: Sa 22 Dez, 2007 13:12
von Markus
Klarer Fall: Du brauchst eine Servicewerkstatt Deines Vertrauens. Aber auch damit kannst Du auch nicht verhindern, dass funktionierende Teile ausgetauscht und berechnet werden, denn das ist heutzutage so üblich.
Keiner ermittelt mehr in stundenlanger Arbeit (wegen der damit anfallenden Kosten) das eine defekte Bauteil und tauscht dann einen Widerstand für 8 Cent aus. Der Kunde würde an die Decke springen, wenn dem entgegen 300 € Arbeitslohn auf der Rechnung stünden.
Re: GR-VF10EG -das band fitzt nach dem einlegen
Verfasst: Sa 22 Dez, 2007 16:03
von Andreas_Kiel
didi hat geschrieben:...okay ist richtig. bin halt vom normalen, ehrlichen kunden ausgegangen.
... wie süß :-)))
neee, Scherz beiseite: zum Händler H kommt der Kunde K und übergibt ihm seine nicht mehr wollende Nikon (Jahre her, analoges teures Modell). Kommt nach drei Wochen wieder und möchte seine Kamera abholen. Händler übergibt ihm die Kamera, Kunde tut erstaunt: "das ist ja gar nicht meine".
Auf dem Reparaturauftrag stand lediglich "Nikon mit defektem Verschluß", keine Seriennummer, kein Typ, nichts. Der Kunde konnte sogar noch eine Rechnung über eine (noch teurere!) Nikon vorweisen; nicht das in Reparatur gegebene Stück.
Der Händler wurde zur Zahlung verurteilt. Da die angeblich verschwundene Kamera noch nicht soo alt war, waren es ca. 90% des Kaufpreises.
Herausgekommen ist das zwei Jahre später, als der Kunde die angeblich durch den Händler unterschlagene Kamera als frisch geklaut meldete.
Soweit zu ehrlichen Kunden :-/
BG
Andreas