Seite 1 von 1

Cinemascope Einstellungen?

Verfasst: Mo 10 Dez, 2007 14:20
von HerrMagneto
Ahoi...
Ich sitze grade an einem Vor- und Abspann für einen 10 min Kurzfilm der auf Cinemascope gedreht wurde. Nun mein Problem.
Cinemascope hat ja ein Seitenverhältnis von 2,35:1. Wie groß muss ich denn nun mein AfterEffects Projekt anlegen, damit später alles korrekt entzerrt etc ist?
Ich bin jetzt schon dankbar für die Antworten :)

Re: Cinemascope Einstellungen?

Verfasst: Mo 10 Dez, 2007 14:32
von Schleichmichel
HerrMagneto hat geschrieben:...der auf Cinemascope gedreht wurde.
Boah, fett. Nun, wenn Dein Kopierwerk das Material abtastet, wird es wohl um den Cinemascope-Faktor 2 entstaucht in SD vorliegen, sofern man das auf den Filmdosen oder den Abtastaufträgen entsprechend vermerkt. Ob das dann Cinemascope im 16:9-Format mit Letterboxstreifen wird, sollte man mit den Herrschaften absprechen, bevor die was machen. Kostet ja alles Geld, ne?

Re: Cinemascope Einstellungen?

Verfasst: Mo 10 Dez, 2007 14:44
von HerrMagneto
hm... ich werd die einfach mal anrufen. der regisseur und der produzent konnten mir da nämlich keine weiteren infos geben...

Re: Cinemascope Einstellungen?

Verfasst: Mo 10 Dez, 2007 14:59
von Schleichmichel
Aha! Hab überlesen, dass Du den Vor- und Abspann machst. Sorry, hab' Dich voreilig als Troll abgestempelt...

Trotzdem, Cinemascope wird um Faktor 2 gestaucht belichtet und entsprechend entzerrt. Du fragst also für Ausbelichtungen, wahrscheinlich auch hochauflösend. Diese müssten dann auch gestaucht erstellt werden, sofern die Projektion auch anamorphotisch sein wird (ist nicht unbedingt die Regel). Zum Beispiel, wenn in 2-Perf gedreht wird...was manche auch voreilig Cinemascope nennen.

Da solltest Du wirklich mit der Leitung der Postproduktion in Verbindung treten, in welchem Format die Ihren Abspann für die Ausbelichtung haben wollen.


...Oder bist Du doch ein Troll? (dumme Frage)

Re: Cinemascope Einstellungen?

Verfasst: Mo 10 Dez, 2007 15:06
von HerrMagneto
ja ich frage für die ausbelichtung.
hab schonmal nen titel und den abspann für di jungs gemacht, das war damals aber auf "normalen" kinoformat 1 zu 1,85.
das einzige was mir bei dem jetzigen projekt den kopf macht ist halt die frage ob ich das ganze schon während der erstellung stauchen muss oder ob die das bei der ausbelichtung machen. aber diese frage wird mir jetzt ein telefonat beantworten...
und ein troll? nicht das ich wüsste.

Re: Cinemascope Einstellungen?

Verfasst: Mo 10 Dez, 2007 17:23
von Markus
HerrMagneto hat geschrieben:aber diese frage wird mir jetzt ein telefonat beantworten...
Das ist in jedem Fall eine sinnvolle Vorgehensweise, denn die FAZ-Profis wissen am besten, welches (Daten-)Format sie mit ihren Maschinen am besten verarbeiten können und was zum jeweils besten Ergebnis führt.