Seite 1 von 1

schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Sa 24 Nov, 2007 14:58
von lxRox
hallo,

es ist an der zeit, mir neues equipment zu besorgen.
im moment hab ich noch eine xl2 und letusXL.

mein neues equipment soll sein:
- Sony XDCAM PMW-EX1 (oder RED ONE?)
- AJA IO HD (oder Avid MOJO)
- letus EXTREME

jetzt stellt sich mir die frage, was ich für einen schnittrechner brauche um SDI material vernünftig zu schneiden? was für software? bevorzugt AVID und PREMIERE Pro. oder doch ein wechsel auf mac und final cut?

alternativ würde mich noch interessieren, was für hardware und software ich benötige, falls es doch die RED One werden sollte.
(hab eventuell einen vertragsabschluß,der mir die red finanzell erlauben dürfte :-) )
laso, ich bitte um rege diskussion!

rockon
lxrox

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Sa 24 Nov, 2007 16:08
von Reimer Reimer
Na, bei der Redcam solltest du erst einmal die Lieferzeiten erfragen ... die
käme für deinen Auftrag eventuell zu spät.

Falls es mal bei mir einen Redcam-trächtigen Auftrag geben sollte, würde
der Status für das

BPM Final Cut Mobile Finisher advanced für 6.900 Euro netto

von "Liebäugeln" zu "Vorführen lassen" wechseln mit schwerer Tendenz
zu "Kaufen, kaufen".

Bei der Redcam dürfte um Final Cut kein Weg vorbeiführen. Mein Hörensagen-
wissen.

Alles Gute Axel

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Sa 24 Nov, 2007 16:24
von PowerMac
Right. Alles in Richtung FCP/Mac. Die io HD geht nur am Mac, die Red nur am Mac und die EX1 ist in FCP bereits unterstützt. SDI-Sachen, also HD-SDI und SD-SDI (Digibeta etwa) kriegst du via io HD und ProRes 422 super rein, ebenfalls mit jeder Decklink-Karte von BMD. Ich finde FCP ist für Szenisches/Werbung und Features prädestiniert. Ausserdem kannst du so auch live keyen und aufnehmen.

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Sa 24 Nov, 2007 16:24
von PowerMac
Axel, DVD schon angekommen?

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Sa 24 Nov, 2007 16:42
von wolfgang
Also bei ersten Test mit clips, die von der EX1 im Netz verfügbar sind, habe ich gesehen, dass man das 1080 25p Material durchaus in Edius 4.5 Broadcast Version wie auch in Vegas8 importieren und brauchbar schneiden kann. Ist im Kern ein mpeg2 stream, der aber noch zu mxf konvertiert werden muss - mit dem gratis von Sony Verfügbaren Konverter. Mittelfristig dürfte bei Vegas auch die direkte Verarbeitbarkeit der original anfallend mp4 clips möglich werden.

Die Ansprüche sind ähnlich denen, die wir von HDV kennen - mpeg2 Material, noch dazu pogressiv, ist noch soo schwer zu bearbeiten. Bei mir habe ich das mit einem Q6600 getestet, vermutlich reicht notfalls auch ein 2-Kern System. Wobei, heute würde ich nur noch einen 4-Kern nehmen.

APP CS3 unterstütz bisher das EX1 Material nicht, soweit ich gesehen habe.

Zur Red kann ich nichts sagen.

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Sa 24 Nov, 2007 16:53
von PowerMac
Wolfgang: Kann Edius 4.5 1080p mit 35 MBit/s oder nur 25 MBit/s?

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Mo 26 Nov, 2007 11:43
von lxRox
danke erstmal.
wird wahrscheinlich doch die sony xdcam.
ihr würdet aber trotzdem zu mac/final cut raten?

wenn ich mich aber doch für avid entscheide, welche version?
reicht xpresspro oder brauch ich media composer?
für hd von der karte?
für hd-sdi?

rockon
lxrox

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Mo 26 Nov, 2007 14:01
von PowerMac
Bist du sicher, dass Avid XDCAM EX-Material schon unterstützt? Bei FCP weiß ich es. Wieso FCP? Preis/Leistung! Modernität! Funktionsumfang! Verbreitung!

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Mo 26 Nov, 2007 14:41
von lxRox
nun ja, hab ja noch ein bisschen zeit.
neues equipment kommt erst anfang 08. und ich denke, daß bis dort avid sicher xdcam ex kompatibel ist.
ich arbeite im moment mit premiere, hab aber auch schon auf avid für den orf geschnitten. final cut ist halt neuland für mich, obwohl ich glaub, das ich mich da schnell einarbeiten kann. wenn ich auf pc bleib, kann ich halt doch einiges an hardware wieder verwenden.

mal sehn....

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Mo 26 Nov, 2007 22:06
von PowerMac
lxRox hat geschrieben: (…) wenn ich auf pc bleib, kann ich halt doch einiges an hardware wieder verwenden. (…)
Was? LED-Modding-Kühler? Oder meinst du die PS-2-Maus? Ansonsten fiele mir nichts ein, was du im Mac nicht benutzen könntest, wenn du ein neues System anschaffst und Teile davon wieder verwenden willst.

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Di 27 Nov, 2007 09:25
von Gast
avid braucht meist einige zeit um aktuelle codes zu unter stützen. im sc steht das der media composer jetzt p2 unterstützt. toll, den code gib es schon jahrelang.
ich war am 22.11. zur ex1 produktvorstellung. lt. sony unterstützt das jetzige final cut und cs3 mit >plug in< den code der ex1. avid gib noch keine ünterstüzung. vielleicht aber schon in 2 jahren? ich will ja nicht scherzen, aber für ein software marktführer im broadcast bereich sollten proficodes
sofort ünterstützt werden. geht doch bei final cut.

gruß kroky

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Di 27 Nov, 2007 11:51
von lxRox
@powermac:

also ein umstieg auf mac würd mich ja schon reizen.
was für eine konfiguration könntest du mir empfehlen (für die sony xdcam)
HD-SDI mal vorerst nicht vorgesehen.

andere frage: netzwerk mit pc´s dürfte ja kein problem mehr sein?

rockon
lxrox

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Di 27 Nov, 2007 21:13
von PowerMac
Lebst du im Jahre 1999? ;)
Macs sind die besseren PCs heute. Netzwerke gehen natürlich und jede Art von Dateiaustausch. Mir fällt in den letzten Jahren nur eine Situation ein, wo zwischen Mac und PC mal etwas nicht ging und das waren proprietäre Internet-Archive vom IE, die konnte ich nicht direkt öffnen. Will sagen: Aktuelle Macs haben Gigabit-Ethernet, WLAN, Bluetooth und unterstützen mit OS X fast alles. Premiere, Avid und Final Cut laufen auf dem Mac. Du kannst genauso gut Windows auf dem Mac booten oder virtualisiert starten. Mit dieser Möglichkeit schließt du jegliche Probleme aus und kannst dich auf OS X einlassen. Dessen Vorteile brauche ich hier nicht zu erläutern.

Meine Konfiguration für dich:

Mac Pro 2.66
4 GB RAM
Ein paar interne, billige S-ATA-Platten
Bei Anschluss eines amtlichen Videomonitors ne Decklink-Karte.

Läuft bei RTL, VOX, ZDF, MTV und vielen in der Konfiguration. Bei Bedarf kannst du natürlich -wie am Avid auch- irgendwelche RAIDs anschließen. Oder eben externe Firewire-, USB 2.0- oder eS-ATA-Platten.

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Di 27 Nov, 2007 22:19
von Gast
Premiere und FCP sind ähnlicher als Premiere und Avid.

Re: schnittrechner für full HD SDI (Sony XDCAM oder RED ONE)

Verfasst: Mi 28 Nov, 2007 12:16
von lxRox
PowerMac hat geschrieben:Lebst du im Jahre 1999? ;)
in der tat war ´99 das letzte mal, daß ich auf mac gearbeitet hab ;-)