Seite 1 von 1

Pinnacle Studio 11 und die Ausgabeformate

Verfasst: Sa 10 Nov, 2007 10:42
von Fieldgar01
Möchte meine privaten Videos die ich bis Dato immer auf CD bzw. DVD gebrannt habe auf einer Multimediafestplatte von Trekstor die an den Fernseher angeschlossen ist abspielen.
Habe eine Sony Cam (DV) und eine Sony Cam (HD) zum Aufnehmen.
Nach Bearbeitung mit Studio 11 speicherte ich diese als Datei und koperte Sie auf die Trekstor Platte.
Mit der Endung .avi kann aber die Festplatte nichts anfangen. Die kann nur Mpeg-1 und 2, IFO, VOB, DivX3 und 5 sowie XViD.
Mpeg-1 und 2 habe ich noch nicht probiert, habe aber gehört das die umgewandelten Videos dann zu schlecht von der Qualität wären.
Wie könnte ich das Ganze möglichst verlustfrei hinbekommen?

Re: Pinnacle Studio 11 und die Ausgabeformate

Verfasst: Sa 10 Nov, 2007 11:02
von Pebowski
Und wenn du das ganz quasi als DVD machst aber nicht direkt brennst, sondern auf Platte ausgibst, hast du einen VIDEO_TS Ordner mit VOB und IFO Dateien - wenn du den auf die Festplatte kopierst sollte er ihn eigentlich erkenne.

LG
Peter

Re: Pinnacle Studio 11 und die Ausgabeformate

Verfasst: Sa 10 Nov, 2007 11:06
von Gast
Danke, das könnte funktionieren. Ich hoffe die Datei wird dann nicht unnötig aufgebläht, von der Größe her gesehen.

Re: Pinnacle Studio 11 und die Ausgabeformate

Verfasst: Sa 10 Nov, 2007 11:13
von Markus73
Anonymous hat geschrieben:Danke, das könnte funktionieren. Ich hoffe die Datei wird dann nicht unnötig aufgebläht, von der Größe her gesehen.
Kommt darauf an: In AVI-Dateien kann alles mögliche stecken, das ist quasi nur die Verpackung. Wenn Deine Videos einen hochkomprimierenden Codec wie mpg4, divx etc nutzen, werden die Dateien durch die gerade genannte Bearbeitung deutlich größer werden.

Gruß,
Markus

Re: Pinnacle Studio 11 und die Ausgabeformate

Verfasst: Sa 10 Nov, 2007 11:49
von Gast
Ist denn Mpeg-1 und 2 wirklich qualitativ für Ausgabe auf dem Fernseher so schlecht? Oder kann man in Pinnacle irgendwie einen DivX oder Xvid Codec intergrieren? Oder sollte ich das fertige Video (.avi) einfach im Nachhinein in ein anderes Format umwandeln? Was wär dafür zu empfehlen?

Re: Pinnacle Studio 11 und die Ausgabeformate

Verfasst: So 11 Nov, 2007 08:40
von hellium
Mpeg 2 mit ner (video) Bitrate von 7500-8000. audio sollte 192-320kb per second haben.
Es wird sicher groß, aber wenn du quallität willst, dann nur mpeg2! Total falsch was du da gehört hast, wenn es um ein gutes bild geht.