Seite 1 von 1
Grundlagen Color-Grading
Verfasst: Fr 02 Nov, 2007 17:20
von slashCAM
Grundlagen: Grundlagen Color-Grading von rudi - 2 Nov 2007 17:18:00
>Spätestens seit Apples Color ist Color-Grading in aller Munde. Um die ersten Schritte in die Grading-Welt zu starten sollte man die grundsätzlichen Arbeitsschritte kennen. Also werfen wir doch einfach mal einen theoretischen Blick darauf.
zum ganzen Artikel
Re: Grundlagen Color-Grading
Verfasst: Mo 05 Nov, 2007 00:39
von mariom
auf den Schubladeninhalt bin ich sehr gespannt. Combustion 2008 hat den Colour Warper (virtuelle Colour Trackballs) aus Flame integriert. Den CW real manuell zu bedienen wäre der Hammer...
Re: Grundlagen Color-Grading
Verfasst: Mo 05 Nov, 2007 10:02
von Gast
Combustion 2008 ? Gab´s dazu schon irgendwo Infos (habe mich schon gefragt, ob da überhaupt noch mal ein Update kommen würde).
Re: Grundlagen Color-Grading
Verfasst: Mo 05 Nov, 2007 17:49
von Herr_Weissensteiner
Habt ihr auch Literaturtipps zum Color Grading?
LG Daniel
Re: Grundlagen Color-Grading
Verfasst: Di 09 Mär, 2010 15:24
von MarcBallhaus
Ganz tolles "Grading" was der Autor da gezaubert hat ;)
MB
Re: Grundlagen Color-Grading
Verfasst: Di 09 Mär, 2010 15:42
von pardalis
MarcBallhaus hat geschrieben:Ganz tolles "Grading" was der Autor da gezaubert hat ;)
MB
Hallo,
gibt es nachlesbare Alternativen im Internet um den Unterschied zwischen einem "tollen" Grading und einem tollen Grading zu sehen?
viele Grüße
uwe
Re: Grundlagen Color-Grading
Verfasst: Mo 29 Mär, 2010 22:14
von frm
Das tolle Buch suche ich auch noch? MArc hast du keinen Tip?
Danke
HG
Florian
Re: Grundlagen Color-Grading
Verfasst: Di 30 Mär, 2010 00:00
von srone
pardalis hat geschrieben:MarcBallhaus hat geschrieben:Ganz tolles "Grading" was der Autor da gezaubert hat ;)
MB
Hallo,
gibt es nachlesbare Alternativen im Internet um den Unterschied zwischen einem "tollen" Grading und einem tollen Grading zu sehen?
viele Grüße
uwe
wozu noch nachlesen, wenn es offensichtlich ist, daß hier wohl etwas daneben gegradet wurde, der ansatz mit weiss und schwarz war ja ganz gut, doch dann eine maske in wahrsten sinne quer durchs motiv zu ziehen, ohne auf den bildinhalt rücksicht zu nehmen, von den farbgebungen danach ganz zu schweigen.
lg
srone