Seite 1 von 1

Slow-Motion von Sony in der Praxis

Verfasst: Fr 26 Okt, 2007 13:55
von slashCAM
Slow-Motion von Sony in der Praxis von rudi - 26 oct 2007 13:54:00
Netter Artikel über Sonys CMOS Slow-Motion-Funktion mit einem Beispielclip, Beispielbildern und einigen Gedanken zur konkreten Anwendung. Kurzes Fazit: Für SD-Aufnhamen ein tolles Feature, wobei auch hier noch etwas Handarbeit in der Nachbearbeitung nötig ist. Für HD allerdings zu viele Artefakte durch das nicht abschaltbare Scaling.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten

Re: Slow-Motion von Sony in der Praxis

Verfasst: Fr 26 Okt, 2007 17:57
von Bruno Peter
Na ja, ich habe diese SloMo ebenfalls schon eingesetzt im HD-Video, als PIP aber, nicht aufgezogen, geht so zur Not...

Re: Slow-Motion von Sony in der Praxis

Verfasst: Fr 26 Okt, 2007 21:43
von Tino21
Da werden sich die meisten über die EX1 bestimmt total freuen, weil diese nicht wie die HVX200E nur 50 Vollbilder im 720p Modus aufzeichnet sondern ganze 60 Vollbilder. Bei einem kurzen Test war ich absolute überascht wie gut die Zeitlupen mit einer EX1 werden.

Re: Slow-Motion von Sony in der Praxis

Verfasst: Sa 03 Nov, 2007 19:44
von Gast
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann die benutzte Sony HVR-V1P drei Sekunden lang 200i aufzeichnen (oder progressive?), es sei denn man filmt in SD, dann sinds sechs Sekunden.

Da ist natürlich bei 60p mit der EX1 viel weniger möglich. Wäre nett wenn da jemand mal Videos online stellt.