Seite 1 von 1

Final Cut Pro sicher auf Mac OS 10.5 (Leopard) upgraden

Verfasst: Do 25 Okt, 2007 13:05
von slashCAM
Final Cut Pro sicher auf Mac OS 10.5 (Leopard) upgraden von rob - 25 oct 2007 13:01:00
Hier ein Paar Tips für all diejenigen Final Cut Pro User, die sich überlegen, so schnell wie möglich auf das nächste Mac OS System 10.5 upzugraden. Einer der wohl schlausten Tips hierbei lautet: Warten, bis andere von ihren Erfahrungen berichten ... und ... wenn auf dem System produziert wird: Finger weg vom Upgrade - hier heisst es erstmal: never change a running system. Erst wenn Leopard etabliert und sicher ist, sollten produktionskritische Systeme upgedatet werden - oder einfach slashCAM lesen - hier sollte es auch einen Review in Sachen Leopard & Konsorten geben ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten

Re: Final Cut Pro sicher auf Mac OS 10.5 (Leopard) upgraden

Verfasst: Do 25 Okt, 2007 22:29
von DWUA.
Ist ja kein schlechter Tipp an sich, denn das Prinzip

"Heiliger St. Florian
Verschon' mein Haus
Zünd' andre an" ...

gilt ja auch für (einen) andere(n) aktuelle(n), brisante(n), Thread(s) hier.

;))

Herzliche Grüße
DWUA.

Re: Final Cut Pro sicher auf Mac OS 10.5 (Leopard) upgraden

Verfasst: Do 03 Jan, 2008 01:26
von 7894
hallo zusammen

ich habe es getan! und es lauft alles perfekt! final cut und
auch alles andere läuft ohne probleme.

Re: Final Cut Pro sicher auf Mac OS 10.5 (Leopard) upgraden

Verfasst: Do 03 Jan, 2008 01:35
von PowerMac
Jo, läuft.

Re: Final Cut Pro sicher auf Mac OS 10.5 (Leopard) upgraden

Verfasst: Do 03 Jan, 2008 10:28
von Gast
bei mir auch :-)

Re: Final Cut Pro sicher auf Mac OS 10.5 (Leopard) upgraden

Verfasst: Do 31 Jul, 2008 14:41
von wildfirewoman
apropos UPGRADE...

als Untertitlerin mit der Software Belle Nuit Subtitler war für mich die Software Final Cut Pro immer das perfekte Programm, um die Titel unter den Film zu packen. Die Vorgehensweise ist dabei folgende: Das Programm erstellt eine edl-file (mit einer Nummernliste für die tiffs und infos zur intime und outtime - z.B.
002 0002 V C 00:01:09:18 00:01:14:03 00:01:09:18 00:01:14:03
* FROM CLIP NAME: 0002.tif
* FROM CLIP IS A STILL
Diese konnte ich mit den dazugehörigen und durchnummerierten Untertiteln (tiffs mit der Nummerierung 0001 bis 9999) in Final Cut importieren.
Neuerdings, also auf "Leopard"-Rechnern speichert zwar mein Untertitelprogramm die Untertitel immer noch als durchnummerierte tiffs, aber beim Import in Final Cut Pro erscheinen diese tiffs ohne Nummern. Dadurch ist die EDL-Datei mit ihren Infos wertlos und die Untertitel können nicht importiert werden.
Haben Sie dazu eine Erklärung? Und gibt es dafür eine Lösung?
Ich bin dankbar für jeden Tip und jede Info!
Beste Grüße, B. Wildfeuer