Seite 1 von 1

AVCHD oder MPEG 2 auf DVD zum Abspielen im BlueRay-Player?

Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 10:26
von Spieli72
Liebe Forumsteilnehmer! Meinen ersten Beitrag möchte ich gleich mit einer Frage eröffnen. Ich möchte gern meine mit der HC7 aufgenommenen und bearbeiteten Filme (mit Pinnacle Sudio Plus 11) hochauflösend am Fernseher (TFT-Full-HD) anschauen. Welches Format hat hier einen Qualitätsvorspung, um auf einem Sony Blue-Ray Player gezeigt zu werden, AVCHD oder MPEG 2?
MPEG 2 kann wohl auch vom Player abgespielt werden.
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Spieli

Re: AVCHD oder MPEG 2 auf DVD zum Abspielen im BlueRay-Player?

Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 10:48
von Gast
wie kann eine konvertierung/komprimierung
von mpeg2 nach avchd
die qualität verbessern?
gruß cj

Re: AVCHD oder MPEG 2 auf DVD zum Abspielen im BlueRay-Player?

Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 14:59
von Spieli72
Hallo, wenn ich über Pinnacle Studio plus 11 eine Datei im MPEG 2-Format als HDV2 1080i erstelle und auf DVD brenne, ruckelt der Film bei der Ausgabe. Als AVCHD ist alles in bester Ordnung. Also was muß ich tun, um die beste Qualität zu haben?
Gruß
Spieli72

Re: AVCHD oder MPEG 2 auf DVD zum Abspielen im BlueRay-Player?

Verfasst: Mo 22 Okt, 2007 13:00
von Gast
Spieli72 hat geschrieben:Hallo, wenn ich über Pinnacle Studio plus 11 eine Datei im MPEG 2-Format als HDV2 1080i erstelle und auf DVD brenne, ruckelt der Film bei der Ausgabe. Als AVCHD ist alles in bester Ordnung. Also was muß ich tun, um die beste Qualität zu haben?
Gruß
Spieli72
Einfach nicht konvertieren!!!
Grüße
Hellmuth

Re: AVCHD oder MPEG 2 auf DVD zum Abspielen im BlueRay-Player?

Verfasst: Mo 22 Okt, 2007 13:08
von Bruno Peter
Welches Format hat hier einen Qualitätsvorspung, um auf einem Sony Blue-Ray Player gezeigt zu werden, AVCHD oder MPEG 2?
Nach meiner bisherigen Bluray-Erfahrung ist H.264 eindeutig das bessere Format. Zudem ist die erzielbare Speilzeit auf einem DVD-Rohling(AVCHD-DVD) viel länger.