Seite 1 von 1
Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 12:30
von ryanthussar
Hallo!
Ich bin ein Hobby-Bastler und möchte mich nun an einer Videokamera versuchen. Ich habe mir schon ein paar angesehen bei Ebay, unter anderem z.B. diese hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0167149293
Was haltet ihr von solchen Angeboten? Sind Reparaturen an diesen Cams durch den Laien durchführbar oder kann man das von vornherein vergessen?
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!
Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 12:36
von AndyZZ
Was willst du mit einer NTSC Kamera?
Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 12:42
von ryanthussar
Die 22E Version ist die europäische Variante, ist somit kein NTSC.
Was ist hier generell beim Kauf zu beachten?
Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 12:43
von Markus73
AndyZZ hat geschrieben:Was willst du mit einer NTSC Kamera?
Steht das E bei den Sonys nicht für "Europa"? Auf dem Karton am Foto ist auch groß "PAL" zu lesen.
Gruß,
Markus
Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 12:44
von ryanthussar
Genau :-)
Das hatte ich nichtmal gesehn ;-)
Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 12:50
von Quadruplex
ryanthussar hat geschrieben:Was haltet ihr von solchen Angeboten? Sind Reparaturen an diesen Cams durch den Laien durchführbar oder kann man das von vornherein vergessen?
Das läßt sich nur mit einem entschiedenen "Kommt drauf an" beantworten. Zwar kann man bei Deinem konkreten Fall für einen Euro nicht viel falsch machen. Ich würde mir allerdings auch nicht viel Hoffnungen machen.
An den heutzutage üblichen, mehrlagigen Platinen wirst Du kaum herumlöten wollen und können - die werden auch bei den Herstellern meist einfach ausgetauscht, wenn was kaputt ist.
In dem Augenblick, wo Du Ersatzteile brauchst, wird das Ganze angesichts der aktuellen Preise von Neugeräten meist zum Fiasko - diese Woche wird beispielsweise bei 'real' (nein - bin kein Mitarbeiter) ein JVC-DV-Camcorder für 200 Euro vertickt.
Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 12:51
von Frank B.
ryanthussar hat geschrieben:Sind Reparaturen an diesen Cams durch den Laien durchführbar ...?
Grundsätzlich nein, wenn Du keine Ahnung hast, wirst Du es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht hinbekommen.
Es kommt aber drauf an, was Du unter "Laie" verstehst.
Wenn Du Hobbybastler bist, kannst Du doch sicher am besten selbst einschätzen, was Du drauf hast. Ein anderer wird Dir dazu nichts raten können.
Ich selbst hab auch schon mal eine Kamera selbst repariert. Dabei ging es aber nur um den Austausch eines defekten Flexkabels. Bei elektronischen Problemen hätte ich die Segel streichen müssen.
Frank
Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 13:04
von ryanthussar
Vielen Dank für eure Antworten.
Mich hatte z.B. die Sony interessiert da diese damals überall gelobt wurde.
Wie sieht es aus mit den neuen "Dumping-Cams"? sind diese vergleichsweise besser als die "alten" Mini-DV?
Teils werden ja die Älteren teurer gehandelt als die Neuen. Ich bin mir da unsicher was die Qualität anbelangt ...
Naja, Laie, ich schraube gerne rum, aber an Platinen rumlöten traue ich mir dann doch nicht zu ... ;-)
Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 13:17
von Quadruplex
ryanthussar hat geschrieben:Wie sieht es aus mit den neuen "Dumping-Cams"? sind diese vergleichsweise besser als die "alten" Mini-DV? Teils werden ja die Älteren teurer gehandelt als die Neuen. Ich bin mir da unsicher was die Qualität anbelangt ...
Auch hier: entschiedenes "Kommt drauf an" ...
Der Preisdruck macht sich bei den aktuellen Modellen klar bemerkbar - offenkundig in der Ausstattung, subtil in der Bildqualität/Verarbeitung. Das aktuelle Megapixel-Gewichse etwa ist bei DV-Camcordern völlig kontraproduktiv - fürs Videobild haben viele Pixel nur Nachteile (mehr Rauschen, schlechtere Lichtempfindlichkeit).
Es kommt auf die jeweiligen Modelle an, ob alt oder neu besser ist - JVC hatte beispielsweise um 2002/3 mal ne Phase, in der die DV-Modelle richtig bescheiden waren. Die aktuellen dürften hingegen halbwegs brauchbar sein. Ein Blick in die
Bestenliste von videoaktiv oder hier auf die
Camcordertests hilft weiter.
Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 13:35
von ryanthussar
Okay, vielen Dank nochmals, dann muss ich mal recherchieren :-)