Seite 1 von 1
MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System
Verfasst: Do 27 Sep, 2007 00:32
von Impulseigenzustand
Hi! Ich habe mir zum Einstieg in den HDV-Schnitt die Demo von MSP8 heruntergeladen. Vor der Zusammenstellung eines neuen C2D-Systems wollte ich auf meinem Laptop mit Centrino Duo mal testen, wie gut das Multithreading des Programms funktioniert. Ergebnis: Es funktioniert gar nicht. Die CPU-Auslastung kommt nicht über 50%; ist die Auslastung des einen Core hoch, ist die des anderen niedrig. Und ich hatte schon über den Kauf eines Quad Core für MSP8 nachgedacht... Was ist da los? Oder ist das ein Problem der Demoversion? Danke schonmal für eure Hilfe.
Re: MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System
Verfasst: Do 27 Sep, 2007 09:21
von robbie
Diese Frage trat vor einigen Tagen in ähnlichem Umfang schon mal auf.
Kurz gesagt: es dürfte wohl an der software liegen, die nur die leistung eines prozessors voll ausschöpft, dadurch 50%.
Die Suchfunktion hilft dir sicher genauer weiter.
Re: MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System
Verfasst: Do 27 Sep, 2007 17:12
von Gast
Kannst du mir vielleicht einen Tip geben, wo ich das finde? Konnte es bis jetzt leider nicht finden.
Re: MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System
Verfasst: Do 27 Sep, 2007 17:39
von robbie
Re: MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System
Verfasst: Fr 28 Sep, 2007 01:47
von Impulseigenzustand
Danke dir! Das dort besprochene Programm kenne ich nicht, aber kann es tatsächlich angehen, dass MSP8 auch kein Multithreading unterstützt? Wieso wird dann gerade für Videobearbeitung sogar ein Quad Core empfohlen, wenn noch nicht einmal ein Dual Core ausgereizt wird?
Hier hat jemand dasselbe Problem, allerdings mit MSP7, und er hatte mit einem Pentium D angeblich 90% Auslastung. Es kann doch nicht sein, dass MSP7 Multithreading unterstützt, allerdings nur auf einem Pentium D, und MSP8 gar nicht (oder vielleicht auch nur auf Pentium D?)...
Re: MSP8: Nur 50% CPU-Auslastung auf Dualcore-System
Verfasst: Fr 28 Sep, 2007 21:25
von Impulseigenzustand
Wieso weiß niemand mehr was zu diesem Thema zu sagen? Ist doch schließlich von essentieller Wichtigkeit und betrifft jeden, der mit HDV und/oder komplexen Effekten arbeitet. Oder ist es einem Multicore-Besitzer für gewöhnlich egal, wenn sich seine vielen Cores langweilen und das Rendern genau so lange dauert wie auf einem guten alten Singlecore? Vier Cores im PC zu haben ist schon eine verlockende Vorstellung, aber dafür gebe ich doch kein Geld aus, wenn es rein garnichts bringt... Wäre schon nicht schlecht, wenn ein paar Multicore-User sich mal äußern könnten.