Seite 1 von 1

Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Verfasst: Mi 19 Sep, 2007 20:37
von bjelgorod
Hallo Leute!
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Canon XH A1 zu kaufen. Beim Format möchte ich vorerst etwas flexibel bleiben und zwischen DV-Aufnahme und HDV-Aufnahme wählen können.
Hauptgrund ist meine bisherige Hard- und Softwareausstattung, die eher für normalen DV-Schnitt geeignet ist. Sobald irgendwann, die Hardware reicht werde ich dann HDV schneiden.
Die Frage ist nur welche Qualität haben die Aufnahmen im DV-Modus? Sind sie mit der Qualität der XM2 zu vergleichen?

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Verfasst: Mi 19 Sep, 2007 21:21
von Gast
Die XH-A1 ist keine DV Kamera, sie kann es zwar, aber es ist nicht ihr spezialgebiet.
Du kannst aber in HDV aufzeichnen und dann in der Kamera runter konvertieren. So kannst du später sogar noch das gleiche Material in HD schneiden, sobald du die Hardware hast.
Schönen gruß

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Verfasst: Mi 19 Sep, 2007 21:31
von megalutzi
Hallo,
mich würde interessieren, wie die XH-A1 ein analoges SD-Signal ausgibt. Ist es möglich ein analoges SD-FBAS-Signal in 4:3 zu bekommen?
Kein anamorphot, kein Letterbox. Sondern ganz normales Vollbild (Pan Scan).
Danke.

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Verfasst: Fr 21 Sep, 2007 14:15
von megalutzi
Hallo,
meine Frage von drüber nochmal hochschieb.

Kann das nicht jemand mit einer XH-A1 ausprobieren?

Danke.

Lutz

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Verfasst: Fr 21 Sep, 2007 16:39
von Gast
megalutzi hat geschrieben:Hallo,
mich würde interessieren, wie die XH-A1 ein analoges SD-Signal ausgibt. Ist es möglich ein analoges SD-FBAS-Signal in 4:3 zu bekommen?
Kein anamorphot, kein Letterbox. Sondern ganz normales Vollbild (Pan Scan).
Danke.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pan_&_Scan

Wie soll denn die XH-A1 wissen, welcher Teil des 16/9 Bildes der entscheidende ist?
Davon abgesehen ist der Unterschied zwischen Letterbox und automatischem Pan & Scan (links u. rechts wird einfach was abgeschnitten) eine Sache des Zooms. Die meisten Fernseher haben eine Zoom-Funktion.

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Verfasst: Fr 21 Sep, 2007 16:52
von megalutzi
Hallo,

gut, ich hab nicht nicht ganz richtig ausgedrückt. Pan&Scan natürlich ohne Pan.
Gewünscht ist ein Vollbild in 4:3 ohne schwarze Streifen oben und unten. Links und Rechts einfach weggeschnitten.
Und nicht alle Fernseher haben eine Zoom-Funktion. Ältere Röhrengeräte stammen noch aus der Zeit, wo es noch kein 16:9 gab.

In meinem Fall möchte ich eine XH-A1 zusammen mit anderen Kameras (SD-Kameras ohne 16:9) am Bildmischer betreiben. Und dazu sollte die XH-A1 natürlich ein Bild wie alle anderen Kameras auch liefern.

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Verfasst: Fr 21 Sep, 2007 18:33
von Gast
bei der a1 weiss ich es nicht, aber bei der fx7,
falls die auch von intresse ist, muss man in dem
fall in sd 4:3 aufnehmen (also kein hdv)
gruß cj

Verfasst: Fr 28 Sep, 2007 01:48
von richter-tv
Es ist kein Problem wenn Du im DV Modus aufzeichnest. Diesr Modus wird 16:9 und 4:3 angeboten. Ich habe Aufnahmen der XH A1 im DV Modus 4:3 gemischt mit DVCPro Aufnahmen meiner AJD 400 und wenn man es nicht weiss sieht man optisch keinen Unterschied.

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Verfasst: Fr 28 Sep, 2007 08:10
von Meggs
Was mich interessieren würde: Liefert die A1 Phantomspeisung für Kondensatormikros über die XLR-Eingänge? Lassen sich die XLR-Eingänge umschalten von Mikro auf Line-Pegel?

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Verfasst: Fr 28 Sep, 2007 09:31
von Axel
Meggs hat geschrieben:Was mich interessieren würde: Liefert die A1 Phantomspeisung für Kondensatormikros über die XLR-Eingänge? Lassen sich die XLR-Eingänge umschalten von Mikro auf Line-Pegel?
Zu beidem ja.

Re: Canon XH A1 Qualität im DV Modus

Verfasst: Fr 28 Sep, 2007 15:02
von Meggs
Axel hat geschrieben: Zu beidem ja.
Danke, Axel.

Wie beurteilst du (oder oder auch jemand anders) die Qualität der A1 im DV-Modus - also Aufnahme als DV-AVI 4:3. Meinst du, die Qualität ist z.B. mit XM2 Aufnahmen vergleichbar? Wie ist die Lichtempfindlichkeit - verglichen mit der XM2 bzw. VX2100?
Ich meine dabei nicht runterkonvertierte HD-Aufnahmen, sondern explizit Aufnahmen im DV-Modus.

Verfasst: Sa 29 Sep, 2007 01:10
von richter-tv
Ich arbeite seit Januar mit der XH A1 und habe gute Erfahrunge. Bei uns auf der Seite sind fast alle Beiträge ab diesem Zeitpunkt von Medienservice Lohs mit der Kamera erstellt. Da sind alle Lichtsituationen dabei. Am kritischsten ist die Dämmerung. Zu dunkel für Tageslicht und zu hell für Kopflicht. Da werden die Bilder etwas flau.