noch ein Anfänger / welchen Camcorder
Verfasst: Sa 01 Dez, 2001 14:21
Hallo zusammen!
Auch ich will mir einen digitalen Camcorder zulegen, nach ca. 4 Wochen Informationssammlung allerdings sind ein paar Fragen immernoch offen.
Viel geredet wird ja von Panasonics DS27 bzw. 28, kennt jemand Canons MV400 / MV400i oder MV30 / MV30i ?
Die MV400er haben 320000 Nettopixel - reicht das eigentlich für PAL? Die MV30er hat 420000 Nettopixel, sehe ich den Unterschied überhaupt, wenn das Hauptausgabemedium ein Fernseher ist? Ich will zwar die Filme am PC "schneiden" und digital archivieren aber i.d.R. dann am Fernseher ansehen.
Kann man den bei den Camcordern dieser Klasse auch Zeitlupe bzw. Zeitraffer schon bei der Aufnahme einstellen, bzw. kann man sowas mit entsprechender Software produzieren?
Falls mir jemand helfen kann, freu ich mich auf die Antwort
Danke
foemmel -BEI- gmx.net
Auch ich will mir einen digitalen Camcorder zulegen, nach ca. 4 Wochen Informationssammlung allerdings sind ein paar Fragen immernoch offen.
Viel geredet wird ja von Panasonics DS27 bzw. 28, kennt jemand Canons MV400 / MV400i oder MV30 / MV30i ?
Die MV400er haben 320000 Nettopixel - reicht das eigentlich für PAL? Die MV30er hat 420000 Nettopixel, sehe ich den Unterschied überhaupt, wenn das Hauptausgabemedium ein Fernseher ist? Ich will zwar die Filme am PC "schneiden" und digital archivieren aber i.d.R. dann am Fernseher ansehen.
Kann man den bei den Camcordern dieser Klasse auch Zeitlupe bzw. Zeitraffer schon bei der Aufnahme einstellen, bzw. kann man sowas mit entsprechender Software produzieren?
Falls mir jemand helfen kann, freu ich mich auf die Antwort
Danke
foemmel -BEI- gmx.net