Seite 1 von 1

1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Verfasst: Do 13 Sep, 2007 17:07
von Idive
Hallo Leute,

ich besitze eine HV20 und das Sony Vegas 7 jetzt kamen mir aber ein paar Fragen auf.

Wenn ich ein Film mit der Einstellung HD 1080i aufgenomen habe und diesen dann capture, behält er diese Qualität oder muss man vor dem Capturen in Vegas etwas einstellen?

Ich habe ein paar Aufnahmen abends gemach, dem ensprechend rauschen die Filmchen auch. Ist es möglich mit Vegas dieses Rauschen zu reduzieren oder sogar eventuell ganz zu entfernen?

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Verfasst: Do 13 Sep, 2007 17:19
von Marco
Das Capturing ist ein purer Datentransfer, sofern das per Firewire gemacht wird. Da geht keine Qualität verloren und es muss auch nichts Besonderes eingestellt werden. Musst nur das richtige Capture-Tool dafür auswählen (Vegas hat zwei verschiedene).

Als kostenfreien Rauschfilter kann ich für Vegas den DNR (Dynamic Noise Reduction) von Mike Crash empfehlen. Das ist eine Adaption des VirtualDub-Rauschfilters für Vegas. Ist aber ein Plugin, das zusätzlich installiert werden muss.
Aber so richtig vom Hocker haut auch dieser Filter nicht. Da wiederum kann ich besten Gewissens NeatVideo empfehlen. Kostet zwar ein paar Euro, ist aber wirklich verdammt gut. Und kann ebenfalls als Vegas-Plugin genutzt werden. Ich hatte damit erst vor zwei Wochen noch einiges altes VHS-Material behandelt und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Marco

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Verfasst: Do 13 Sep, 2007 18:34
von Idive
Danke für die schnelle Antwort Marco.

Werde mal den Plugin ausprobieren.

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Verfasst: Do 13 Sep, 2007 19:15
von Idive
Ich habe gerade Neat Video Demo ausprobiert und man wirklich ein schöneres Bild bekommen, es ruckelt aber sehr stark bzw. stockt das Video beim Schwenken. Kann man das irgenwie besser einstellen?

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Verfasst: Do 13 Sep, 2007 20:21
von Marco
Das ist keine Frage der Einstellungen, sondern du musst das Video zuerst rendern. Dieser Filter ist extrem leistungshungrig. Bevor ein Video, das mit diesem Filter belegt ist, nicht gerendert ist, darf man kein flüssiges Playback erwarten.

Marco

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Verfasst: Do 13 Sep, 2007 21:21
von Idive
Was ist eigentlich rendern, damit habe ich mich noch nicht befasst. Ich habe bis jetzt mein Material auf den PC gebracht und bin gerade dabei es zu schneiden. Also ich lade ein Clip, dann schneide ich im Trimmer dann füge ich das Stück in der Timeline zu den bereits geschnittenen Stücken. Dann speichern. Ich bekomme eine Datei die nur ein paar KB groß ist, ich denke dass einfach nur eine Verknüpfung für die Zusammenstellung ist. Bei diesem Vorgang müsste die Qualität eigentlich beibehalten werden, oder täusche ich mich?

Korregiert mich bitte wenn ich falsch vorgehe.

Ich denke, dass wenn ich damit fertig werde, muss ich dann in der Timeline auf Aufnehmen drücken und dann wird ein Video in Echtzeit erstellt. Ist das dann das Rendern, oder muss ich irgendetwas einstellen um HD - Qualität rauszukrigen?

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 10:37
von wolfgang
Render ist die Ausgabe zum finalen Schnittprodukt, im Fall von HDV über den Mainconcept mpeg2-Encoder unter Verwendung der Vorlage "HDV 1080 50i". Und die Datei wird ein wenig größer als ein paar KB - da meinst du wohl eher die Projektdatei.