Online-Mediathek des ZDF favorisiert H.264 gegenüber Real
Verfasst: Do 30 Aug, 2007 00:50
Online-Mediathek des ZDF favorisiert H.264 gegenüber Real von rob - 30 Aug 2007 00:46:00
Wie soeben bekannt wurde, wird die anlässlich der IFA neu aufgesetzte Online-Mediathek des ZDF in der höchsten Qualitätsstufe (1.5 MBit/s) auf das bislang verfügbare Real Media Format verzichten. Die beiden einzigen verfügbaren Formate werden Microsofts WMV9 und jetzt neu: MPEG4 (H.264) sein. Interessant ist die Entscheidung vor dem Hintergrund des neuen (jetzt Adobe) Flash-Players, der ebenfalls in der Lage ist, H.264 Videos abzuspielen. Die Entscheidung Adobes den H.264 Codec im Flash-Player zu unterstützen, scheint die Position von H.264 weiter zu stärken. Auch die BBC setzt in ihrer Online-Mediathek auf H.264. Eine Reihe von Media Playern unterstützen derzeit H.264, unter anderem der VLC Media Player, QuickTime u.a.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Wie soeben bekannt wurde, wird die anlässlich der IFA neu aufgesetzte Online-Mediathek des ZDF in der höchsten Qualitätsstufe (1.5 MBit/s) auf das bislang verfügbare Real Media Format verzichten. Die beiden einzigen verfügbaren Formate werden Microsofts WMV9 und jetzt neu: MPEG4 (H.264) sein. Interessant ist die Entscheidung vor dem Hintergrund des neuen (jetzt Adobe) Flash-Players, der ebenfalls in der Lage ist, H.264 Videos abzuspielen. Die Entscheidung Adobes den H.264 Codec im Flash-Player zu unterstützen, scheint die Position von H.264 weiter zu stärken. Auch die BBC setzt in ihrer Online-Mediathek auf H.264. Eine Reihe von Media Playern unterstützen derzeit H.264, unter anderem der VLC Media Player, QuickTime u.a.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten