Seite 1 von 1

Photoshop PSDs sehen in Premiere verpixelt aus

Verfasst: Sa 18 Aug, 2007 13:18
von Apo
Hallo,

Ich habe mich der Photoshop Vorlage für DV Avi ( 720X576, bei 72 dpi) bedient und einige Bauchbinden erstellt.

Die PSDs dann in Premiere eingefügt- und hoppla die Bauchbinde ansich schaut gut aus, aber der Text ist hässlich entstellt und weist keine scharfen kanten mehr auf -
Was hilft ?

Hoffe Ihr könnt helfen,

Apo

Re: Photoshop PSDs sehen in Premiere verpixelt aus

Verfasst: Sa 18 Aug, 2007 21:40
von Markus
Apo hat geschrieben:...aber der Text ist hässlich entstellt und weist keine scharfen kanten mehr auf
Wie kann ich mir "hässlich entstellt" vorstellen? Wurde eine ungeeignete (Serifen-) Schrift in zu geringer Größe verwendet? Oder wurde der Text in Photoshop als "stärker" o.ä. definiert, was für Videobilder schlichtweg "zu scharf" sein kann?

Re: Photoshop PSDs sehen in Premiere verpixelt aus

Verfasst: So 19 Aug, 2007 10:17
von Axel
Farbige Grafiken in ein Video einzufügen ist nicht ohne. Es gibt viele Stolpersteine. Der PAL-Farbraum kann für die Farbe der Bauchbinde / Schrift ungünstig sein, und die Farbe kriegt einen unschönen Stich, ist zu knallig oder zu blass. Die Schrift kann zu klein oder zu groß sein, zu scharf oder zu kontrastreich, Serifen - und auch waagerechte Linien der Schrift selbst - flimmern in Halbbildern, feine Schriften lassen sich in der Vorschau (Interweave-Deinterlacing produziert die typischen Kamm-Artefakte) nicht richtig beurteilen.
Das ist die Stunde des Röhren-TVs, den man kurzfristig als Kontrollmonitor verwendet (z.B. über DV-in / Analog out der Kamera). Die Bauchbinde aus Photoshop ist ja okay, die Schrift selbst kann man aber auch in APP machen und dann noch Farbe, Größe, Deckkraft usw. angleichen. Auch in APP wirst du Farbflächen generieren und croppen und animieren können.
Zu dem Thema gibt es viele Tips, der beste ist aber der mit der möglichst guten Vorschau.

Re: Photoshop PSDs sehen in Premiere verpixelt aus

Verfasst: Fr 07 Sep, 2007 02:33
von Gast
Danke für eure Antworten
Nun bin ich aus dem Kurzurlaub zurück am Schneidetisch und will das Problem nun endgültig angehen:
Um die Problemlage zu verdeutlichen, hier ein Beispiel:
Bild
Für Sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.

Grüße Apo

Re: Photoshop PSDs sehen in Premiere verpixelt aus

Verfasst: Fr 07 Sep, 2007 14:01
von Axel
Anonymous hat geschrieben:Um die Problemlage zu verdeutlichen, hier ein Beispiel:
Bild
Für Sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.
Sieht schlicht aus wie eine zu stark skalierte Schrift. Als hättest du, was ich mir nicht vorstellen kann, eine kleine Schrift in Photoshop gerastert (= von einer Vektorgrafik in ein Bitmap gewandelt) und anschließend durch Transformieren vergrößert.
Mach es so: Schreiben mit dem Textwerkzeug. Bei Mac Apfel, bei PC glaube ich Strg, und die Schrift in die passende Größe ziehen (oder in den Werkzeugfenstern eine Schriftgröße wählen). Enter oder Bewegen-Werkzeug, und dann auf eine Ebene reduzieren (jetzt ist es ein Bitmap).

Re: Photoshop PSDs sehen in Premiere verpixelt aus

Verfasst: So 07 Okt, 2007 23:33
von Apo
Danke für die Hilfe, mein Problem lag schlussendlich an der verwendeten Schriftart, der Pixel Seitenverhältniskorrektur, und problemen mit unterschiedlichen Farbschematas-

Das Ergebnis ist immer noch subotimal aber erträglich.

Grüße Apo

Re: Photoshop PSDs sehen in Premiere verpixelt aus

Verfasst: Mo 08 Okt, 2007 15:04
von PowerMac
DV ist auch ziemlich ungeeignet für Grafiken. Ich habe noch nie eine gutaussehende Grafik/Bild in nem DV-Video gesehen. Da muss man tricksen mit Schatten und Schriftart bzw. einen anderen Codec verwenden, wenn es sich um Sendematerial handelt oder das Produkt kommerziell verwendet werden soll. Unkomprimiert ist dafür ziemlich geeignet.

Re: Photoshop PSDs sehen in Premiere verpixelt aus

Verfasst: Mo 08 Okt, 2007 17:09
von olipool
Manchmal liegt es auch daran, dass Premiere die Grafiken im Subpixelbereich positioniert haben will. Es ist schon vorgekommen bei mir, dass eine Textgrafik erst scharf war, als ich sie an den Koordinaten x=300,7 und y=478,3 eingefügt hatte...