Seite 1 von 1
Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?
Verfasst: Do 16 Aug, 2007 01:13
von Gustl
Hallo!
Gibts was sendermäßiges von Sennheiser, bei dem ich meine ziemlich umfangreiche ME/K6-Sammlung weiterverwenden kann?
Hatte nicht vor, alles neu zu kaufen.
Gruß Gustl
Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?
Verfasst: Do 16 Aug, 2007 09:43
von Gast
Der K6 ist ja eh für den Batteriebetrieb ausgelegt. Von da her kannst du jedes Sennheiser - Funkset verwenden, das einen Aufstecksender im Zubehör hat.
Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?
Verfasst: Do 16 Aug, 2007 09:44
von robbie
grml... war ich...war nicht eingeloggt :(..
Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?
Verfasst: Do 16 Aug, 2007 10:42
von DennisP.
http://www.thomann.de/de/sennheiser_skp ... d_band.htm
SKP500
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ek_500_g2.htm
EK500
Ich würde gleich zu diesen beiden Komponenten greifen, die billigen (SKP100 und Empfänger) taugen nichts.
Andere Frage:
In einem anderen Thema habe ich auch gepostet, dass ich mir das ME66+K6 im MZW60-1 kaufen möchte, jedoch auch mit dem SKP500!
Aber passt alles in den Korb wenn man die Abmessungen addiert is alles genau 3-4cm kürzer als der Korb. Passt das trotzdem, die enden sind ja abgerunden und man kann den Korb so nicht voll ausnutzen?
Beinflusst das den Ton, wenn das Mikro fast mit der Spitze den Windkorb berührt?
Irgendwie möchte ich nciht den nächst größreren Korb kaufen, weil der gleich 15cm länger ist und das dumm aussehe, aber immer noch beser als ein kleines kabel ans Mikro und dann den Adapter außerhalb des Korbs.
Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?
Verfasst: Fr 17 Aug, 2007 18:49
von Gast
Findest du deine angepeilte Audioausstattung nicht ein bischen übertrieben in Bezug auf Kameramodell und Stativ ?
Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?
Verfasst: Fr 17 Aug, 2007 19:16
von DennisP.
Ja natürlich im Moment hba ich nur die Postpro ausgerüstet (CS3 collection) im moment spare ich auf eine HVX200 und dann halt das Tonequipment.
Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?
Verfasst: Sa 18 Aug, 2007 01:04
von mon3
DennisP. hat geschrieben:...
die billigen (SKP100 und Empfänger) taugen nichts.
...
sorry aber das ist ja völliger blödsinn.
wir haben zb. u.a. 3 st. 100er anlagen im einsatz und noch nie auch nur ein problem damit gehabt, auch über längere entfernungen laufen die wie ne eins.
Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?
Verfasst: Sa 18 Aug, 2007 07:51
von ruessel
sorry aber das ist ja völliger blödsinn.
wir haben zb. u.a. 3 st. 100er anlagen im einsatz und noch nie auch nur ein problem damit gehabt,
Interessant! Wir wollten die 100er G2 für ein Interview an der FX1 einsetzen, der Klang entsprach einem 5 Euro Mikro, völlig nasal und dünn. Schlimmer waren noch die extrem starken Kompressionseffekte (Ton zieht in den Sprachpausen innerhalb Millisekunden hoch), der Ton war damit völlig unbrauchbar und wir sind wieder zum 10 Meter Kabel gegangen. Haben wir das Teil nur nicht richtig bedient?