Seite 1 von 1

Wie ist die Rechtslage bei Musik in nicht kommerziellen Videos

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 20:30
von dhub
Hi Leute

können wir verklagt werden, wenn wir in unseren Videos Musik nicht GEMAfreie Musik verwenden ?

Unsere videos sind ja nicht komerziell. Vielleicht gibts in dem Zusammenhang ja ne Ausnahme

...und wie ist das bei Videos, die nur im privaten Rahmen vorgeführt werden?
bei geschlossenen Veranstaltungen (z.B. Hochzeitsfeier) darf ja auch ohne GEMA-Gebühr einfach Musik angemacht werden.

Beispiel:
Wir machen eine Kanutour. Diese wird von uns gefilmt, zusammengeschnitten und stimmungsvoll untermalt. Wenn ich das nun auf meinem Webspace zur Verfügung stelle, kann ich dann verklagt werden ?



Weiss da jemand was genau erlaubt/verboten ist?

Liebe Grüsse

Dhub

Re: Wie ist die Rechtslage bei Musik in nicht kommerziellen Videos

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 20:44
von Gast
Ja. Kannst verklagt werden, dein Webspace ist öffentlich zugänglich.

Re: Wie ist die Rechtslage bei Musik in nicht kommerziellen Videos

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 20:46
von PowerMac
Verboten.

Re: Wie ist die Rechtslage bei Musik in nicht kommerziellen Videos

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 20:58
von muco
hallo

dies ist KEINE rechtsauskunft ! aber einfach ausgedrückt :

zuerst einmal müsst (müsstest) du - um ein musikstück überhaupt verwenden zu dürfen - den urheber (interpret, künstler, guppe, verlag, vertreiber, ect) um sein ok bitten - was je nach werk/künsler sehr (sehr!) teuer werden könnte.

danach erst kommt die gema die die hand für die gebühren zur vervielfältigung, veröffentlichung, aufführung aufhält.
das gilt - einfach gesagt - für alles, was du anderen in irgendeiner form zugänglich machst, egal ob kommerziell oder nicht, ob als scheibe oder internet oder sonst irgendwie

für alles andere siehe abschnitt 1 und 2, forensuche oder website der gema

gruss rob

Re: Wie ist die Rechtslage bei Musik in nicht kommerziellen Videos

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 21:56
von C.I.W
Heißt das, dass ich selbst gemafreie Musik nicht in Filmen verwenden darf, ohne den Interpreten zu fragen?

Re: Wie ist die Rechtslage bei Musik in nicht kommerziellen Videos

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 22:04
von Gast
Und wie ist das dann bei den ganzen Youtube Videos?

sind dann alle illegal ? Dann dürften Privatpersonen ja sogar nicht mal Kurzfilmwettbewerben teilnehmen, wenn sie das mit musik untermalen.

Re: Wie ist die Rechtslage bei Musik in nicht kommerziellen Videos

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 22:08
von muco
ja .... meist ist es aber so, dass du bei kauf gemafreier musik die erlaubnis des urhebers inklusive bekommst - sollte so sein damit du bei rückfragen der gema dies belegen kannst.
bei benutzung / veröffentlichung gemafreier musik sollte eigentlich der gema vorweg schon eine liste der verwendeten musikstücke / urheber und dem vermerk gemafrei zugesandt werden .... näheres siehe gema oder den seiten der komponisten / interpreten

rob

Re: Wie ist die Rechtslage bei Musik in nicht kommerziellen Videos

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 22:14
von muco
gast

1) youtube : ja, rein rechtlich illegal

2) wettbewerb : wenn die teilnehmer das mit gemafreier musik machen und ok des urheber haben schon, dann steht dem nix im wege ... bitte die wettbewerbsbedingungen des jeweiligen veranstalters genau lesen - da stehen solche dinge drin

rob

Re: Wie ist die Rechtslage bei Musik in nicht kommerziellen Videos

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 22:27
von PowerMac
C.I.W hat geschrieben:Heißt das, dass ich selbst gemafreie Musik nicht in Filmen verwenden darf, ohne den Interpreten zu fragen?
Genau das heißt das. Toll, dass du es jetzt auch verstanden hast.