Seite 1 von 1

Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Di 07 Aug, 2007 21:08
von Harvey
Hallo,
ich habe folgende
Hardware: Camera Sony DCR-PC 120E, Canopus ADVC-100, PC Win XP mit 2,8 GHz.
Software: Pinnacle Studio 9.3 und DVD Lab pro

Ich digitalisiere meine gemachten Filme über Pinnacle Studio ein, schneide dort und speicher sie als mpg ab. Dann lese ich sie in DVD-Lab pro ein (automatisch wird eine mpv und mpa Datei erstellt) und dann kommt folgende Meldung:

open GOP´s were detected in the file. The file will play fine but chapter points may not start accurately. In your encoder always select Close GOP´s to avoid such problems.

Wo kann ich etwas einstellen, der Encoder (ADVC-100) ist ein externes Gerät und bei Pinnacle Studio habe ich nichts zu den GOP´s gefunden.
Normal stört mich die Meldung nicht, hatte aber jetzt bei einem Film einige Probleme mit den Kapiteln.

Ich hoffe Ihr könnt mir einige Tips geben!?!

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Di 07 Aug, 2007 22:04
von Andreas_Kiel
... die Meldung hatte ich in Version 9 einmal, als ich zwei Clips mit einem Leer-Raum dazwischen hatte. Passiert schon mal beim Löschen, wenn die Lücke nicht 100% geschlossen ist.
Ich würde die Timeline stark vergrößern und nach einem "Loch" suchen. Bei mir hats gedauert, aber funktioniert.
BG
Andreas

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Mi 08 Aug, 2007 21:04
von Harvey
... Danke für die Antwort, werde jetzt mal auf Lückensuche gehen!!
Gruß
Harvey

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Do 09 Aug, 2007 00:38
von PowerMac
Der Apostroph in der Überschrift ist doppelt falsch!

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Do 09 Aug, 2007 17:28
von Markus
PowerMac hat geschrieben:Der Apostroph in der Überschrift ist doppelt falsch!
Das macht Dich fertig, oder? ;-)

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Do 09 Aug, 2007 17:40
von PowerMac
Im Interesse der Bildung des Einzelnen macht mich das fertig. Deshalb helfe ich ja.

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Do 09 Aug, 2007 19:56
von Harvey
@ PowerMac: Ich kenne falsch, aber was ist doppelt falsch?

Vielleicht kennst Du Dich ja auch mit dem Problem aus. Die Annahme von Andreas, dass die Lücken im Video das Problem sind kann ich bei mir nicht bestätigen. Eine einzelne Szene in Pinnacle Studio digitalisiert und nicht weiterbearbeitet bringt die gleiche Meldung.

Gruß
Harvey

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Do 09 Aug, 2007 20:42
von Sektionschef
Hi
Ich vermute, dass die Pinnacle sw den letzten GOP beim Beenden der Aufnahme nicht abschliesst, zumindest machen das auch einige mpeg2 camcorder so.
Sollte es in der sw keine Einstellung dafür geben, dann könntest Du mal versuchen, dein mpeg2 file von der Freeware pvastrumento reparieren zu lassen(mit make PS).
Danach sollte DVDlab keinen offenen GOP mehr melden.
mfg
Sektionschef

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Do 09 Aug, 2007 20:57
von Harvey
Hallo Sektionschef,
ich dachte, das wäre es. Leider kommt dabei folgende Meldung im pvastrumento:

ALERT> Temporal structure wrong in GOP at EOF. Dropping.

Kannst Du damit etwas anfangen?

Gruß
Harvey

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 10:41
von Sektionschef
Hi
Dies sagt aus, dass pvastrumento den letzten GOP(EOF bedeutet end of file) entfernt hat(dropping), weil er aus irgend einem Grund(Temporal structure wrong???) nicht mpeg2 konform ist.
Damit sollte das neu erzeugte mpeg2 file diesen fehlerhaften GOP nicht mehr beinhalten. Was sagt den nun DVDlab, wenn du dieses neue "reparierte" mpeg file ladest?
mfg
Sektionschef

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 20:34
von Harvey
... die gleiche Fehlermeldung wie vorher!

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Mo 13 Aug, 2007 08:02
von Sektionschef
Hast Du auch tatsächlich mit "make PS" ein neues mpeg2 file erzeugt und dann dieses neu-erzeugte mpeg2 file in DVDlab geladen und das alte file aus DVDlab entfernt?
Wenn das nicht geholfen hat, könntest Du mir dann bitte mal eine kurze Beispieldatei zukommen lassen, ich könnte sie bei mir weiter analysieren?
mfg
Sektionschef

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Mo 13 Aug, 2007 09:23
von AndyZZ
Ich habe diese Meldungen auch bei MPEG2 Exporten aus Premiere Pro. Letztlich spielen die Dateien einwandfrei auf den DVDs.
Im Rahmen größtmöglicher Kompatibilität exportiere ich jetzt meine Filme als DV-AVI, sichere dieses DV-File wieder auf DV-Cassette und encode mit dem externen Mainconcept Encoder. Dort kann ich geschlossene GOPs erzwingen, was ich auch tue. Unterschiede habe ich bisher noch nicht bemerkt.


Was PowerMac mit doppelt falsch meint:
Wenn dann sind es GOPs (Group Of Pictures), das Mehrzahl-"s" steht immer ohne Apostroph.
Und das Apostroph sieht korrekt so aus: ' (ist das Zeichen über dem Gartenzaun und nicht das französiche Accent-Zeichen ´ ).
Klugscheißer-Ergänzungsmodus wieder ausgeschaltet.

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Mo 13 Aug, 2007 11:37
von PowerMac
Andy, ich liebe dich.

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Mo 13 Aug, 2007 12:03
von AndyZZ
PowerMac hat geschrieben:Andy, ich liebe dich.
Immer gerne.... :-)

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Di 14 Aug, 2007 21:12
von Harvey
Hallo,

@ AndyZZ: Erstmal danke für die "doppelte" Erklärung. Ich hoffe die Anführungszeichen waren richtig. Wenn ich den Film erst exportieren und dann wieder encodieren muss, werde ich wohl die Meldung einfach übergehen. Bemerkt habe ich jedenfalls nichts, ich dachte das es sich nur DVD-Player abhängig bemerkbar macht. Wenn das Problem sich einfach mit PVA-Strumento erledigt hätte wäre das schön gewesen.

@ Sektionschef: Ich habe es so gemacht, wie Du es beschrieben hast. Auch jetzt noch mal ein Beispielfile. Da ich nicht wusste, ob die Packetsize unconstrained oder 2048 Bytes (PC,DVD) sein muss, habe ich von beiden eine Datei gemacht. Beide bringen die gleiche Fehlermeldung in DVD lab Pro.

Gruß
HW

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Do 16 Aug, 2007 07:58
von Sektionschef
Hi
Vielen Dank für die Dateien.
Wenn ich diese mit pvastrumento analysieren lasse, dann bleibt dieses Programm in einer Endlosschleife hängen!
Wenn ich mir die Dateien mit dem MPEG Parser(in DVDlab pro inkludiert) ansehe, dann sieht man, dass die Dateien falsche GOP-Strukturen aufweisen.
Könntest Du bitte auch die Originaldatei posten, die noch nicht mit pvastrumento verändert wurde. Wenn diese ebenfalls die gleiche GOP-Struktur enthält, dann erstellt schon die Pinnacle Sw das mpeg2 file falsch.
mfg
Sektionschef

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Do 16 Aug, 2007 19:20
von Harvey
Hi
hier ist die Pinnacle Datei.
Gruß
Harvey

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Mo 20 Aug, 2007 20:58
von Sektionschef
Hallo
Hat etwas länger gedauert, aber ich konnte folgendes sehen:
Die GOPs(Group of Pictures) deiner mpeg2 Dateien sind tatsächlich offen.
Die Analysesoftware Gspot(freeware) bestätigt das.
Leider kann scheinbar pvastrumento nicht, wie ich angenommen habe, die GOPs schliessen, sondern entfernt nur fehlerhafte Stellen.
Im DVDlab forum(http://www.mmbforums.com) wird die "open GOP" Fehlermeldung sehr oft angesprochen. Angeblich ist es nicht sehr kritisch, wenn man offene GOPs im DVDlab Projekt verwendet. Einziger nachteil ist, dass bei offenen GOPs Probleme mit Kapitelmarkern aufreten können, wenn diese genau am GOP-Ende gesetzt werden.
Ab DVDLab pro V1.6 kann mun unter Project Properties->Advanced die Fehlermeldung "open GOP" ausschalten, wahrscheinlich, weil sehr viele mpeg2 encoder die GOP offen lassen. Solltest Du in deiner Pinnacle Sw keine Möglichkeit finden, die GOPs bei der Aufnahme schliessen zu lassen, dann ignoriere einfach die "open GOP" Fehlermeldung(oder schalte sie ab V1.6 aus) und authore die DVD wie gewohnt mit den offenen GOPs. lt. Forum werden auch Hollywood DVDs mit offenen GOPs erzeugt, scheint also kein schwerwiegendes Problem zu sein.
mfg
Sektionschef

Re: Probleme mit den GOP´s (Pinnacle Studio - Canopus ADVC-100)

Verfasst: Di 21 Aug, 2007 19:15
von Harvey
Hallo Sektionschef,
danke für Deine ausführliche Bearbeitung und Analyse. In meiner DVD lab pro Version kann ich die Fehlermeldung nicht ausschalten. Bei Pinnacle habe ich auch nichts gefunden, was mir die GOPs schließt. Auf meinem CD-Player habe ich bis jetzt keine Probleme gehabt. Ich mache allerdings auch keine Tab's am Ende. Da ich oft DVD's für andere mache, dachte ich, dass es bei anderen Player eventuell Probleme geben kann.

Schönen Dank noch mal und Tschüß!
Harvey