Kamera für Spezialverwendung gesucht
Verfasst: Mo 06 Aug, 2007 01:06
Sehr geehrtes Forum!
Ich habe die Aufgabe, auf einem Radweg die Geschwindigkeit von Radfahrern zu ermitteln. Dazu soll ein Wegabschnitt (voraussichtlich 8m) von der Seite gefilmt und mittels Abstandsmarkierungen (auf dem Radweg) und Timecode die Geschwindigkeit jedes Radfahrers errechnet werden; die Information fließt nur in eine Statistik ein, es werden also keine neuen Strafen erfunden ;-)
Ich muss erkennen können, welche Zeit der Radfahrer für diese 8 Meter benötigt. Das will ich in einer Bearbeitungssoftware machen, bei der ich Bild für Bild vorspulen kann, und dabei den Timecode einblende.
Meine Fragen:
1) Hab ich das richtig verstanden: Timecode ist immer vorhanden, wenn ich aufnehme; es hängt von der Bearbeitungssoftware ab, ob er auf dem PC sichtbar ist?
2) Sind Codecs wie mpeg2 überhaupt dafür geeignet? Das heißt, hab ich genug Bildinformationen auf dem Band/Speichermedium, um den Passierzeitpunkt eines Radfahrers zu erkennen? Könnte ich auf schwarz/weiß umschalten (da ich keine Farbinformationen brauche) und dadurch die restliche Bildinformation erhöhen?
3) Welche Kamera wäre dafür geeignet, möglichst lange, kontinuierliche Aufzeichnungen zu machen, wenn möglich noch auf eine Speicherkarte. Hatte zuerst die Panasonic HDC-SD1EG im Kopf, aber im Forum etwas darüber gelesen, dass lange Aufnahmen damit nicht funktionieren. Lange Akkulaufzeit wäre wünschenswert, ist aber nicht Kriterium Nummer eins, da eventuell Strom vorhanden ist.
Achja: Um das ganze besonders einfach zu gestalten, sollte die Kamers nicht mehr als ca. 1000€ kosten, sonst ist das Budget gesprengt.
Ich hoffe, irgendjemand kann mir vielleicht ein bißchen weiterhelfen und bedanke mich schon im voraus,
Clemens Kaufmann
Ich habe die Aufgabe, auf einem Radweg die Geschwindigkeit von Radfahrern zu ermitteln. Dazu soll ein Wegabschnitt (voraussichtlich 8m) von der Seite gefilmt und mittels Abstandsmarkierungen (auf dem Radweg) und Timecode die Geschwindigkeit jedes Radfahrers errechnet werden; die Information fließt nur in eine Statistik ein, es werden also keine neuen Strafen erfunden ;-)
Ich muss erkennen können, welche Zeit der Radfahrer für diese 8 Meter benötigt. Das will ich in einer Bearbeitungssoftware machen, bei der ich Bild für Bild vorspulen kann, und dabei den Timecode einblende.
Meine Fragen:
1) Hab ich das richtig verstanden: Timecode ist immer vorhanden, wenn ich aufnehme; es hängt von der Bearbeitungssoftware ab, ob er auf dem PC sichtbar ist?
2) Sind Codecs wie mpeg2 überhaupt dafür geeignet? Das heißt, hab ich genug Bildinformationen auf dem Band/Speichermedium, um den Passierzeitpunkt eines Radfahrers zu erkennen? Könnte ich auf schwarz/weiß umschalten (da ich keine Farbinformationen brauche) und dadurch die restliche Bildinformation erhöhen?
3) Welche Kamera wäre dafür geeignet, möglichst lange, kontinuierliche Aufzeichnungen zu machen, wenn möglich noch auf eine Speicherkarte. Hatte zuerst die Panasonic HDC-SD1EG im Kopf, aber im Forum etwas darüber gelesen, dass lange Aufnahmen damit nicht funktionieren. Lange Akkulaufzeit wäre wünschenswert, ist aber nicht Kriterium Nummer eins, da eventuell Strom vorhanden ist.
Achja: Um das ganze besonders einfach zu gestalten, sollte die Kamers nicht mehr als ca. 1000€ kosten, sonst ist das Budget gesprengt.
Ich hoffe, irgendjemand kann mir vielleicht ein bißchen weiterhelfen und bedanke mich schon im voraus,
Clemens Kaufmann