Bottom Field First oder Top Field First
Verfasst: Fr 20 Jul, 2007 09:07
Hallo,
hoffe mal meinen Fragen sind im richtigen Forum gelandet.
Ich benutze Magix Video Deluxe 2007/2008 plus und als Camcorder die Sony HC3.
Ich nehme in HDV auf und möchte auch so capturen. Die Sony HC3 nimmt ja eigentlich in 1440 x 1080 auf, kann aber wenn sie über HDMi an den Fernseher angeschlossen ist 1920 X 1080 ausgeben.
Daraus ergeben sich nun folgende Fragen:
1:) Sollte man im Magix unter Filmeinstellungen die volle Auflösung (HDTV 1080i PAL 16:9 1920 x1080) wählen oder macht das keinen Sinn und es reicht HDV2 ( 1080i PAL 16:9 1440x1080)?
Die Wiedergabe soll an einem Full HD fähigen Plasma Fernseher erfolgen.
Verstehe nicht ganz, wieso auf der einen Seite in 1440x1080 aufgenommen wird und dann aber trotzdem in 1920x1080 ausgegeben werden kann. Wird da nur hochskaliert und bringt somit keinen Vorteil?
2:) Ich möchte nach dem Capturen und Schneiden den Film als MPEG 2 exportieren. Muß ich im Interlace Modus top field first oder bottom field first wählen ( für HDV)
3:) Das Programm bietet ja beim Exportieren an, daß man den Film auch wieder auf den camcorder zurückspielen kann. In welchem Format wird dann der Film wieder auf´s Band zurückgespielt? Auch als MPEG format? Ich dachte man kann ohne Qualitätsverlust , also quasi die geschnittene Originaldatei auf das Band zurückspielen .
4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?
Hoffe mal das waren nicht zu viele Fragen auf einmal und Ihr könnt mir helfen. Schonmal vielen Dank.
Gruß Oli
hoffe mal meinen Fragen sind im richtigen Forum gelandet.
Ich benutze Magix Video Deluxe 2007/2008 plus und als Camcorder die Sony HC3.
Ich nehme in HDV auf und möchte auch so capturen. Die Sony HC3 nimmt ja eigentlich in 1440 x 1080 auf, kann aber wenn sie über HDMi an den Fernseher angeschlossen ist 1920 X 1080 ausgeben.
Daraus ergeben sich nun folgende Fragen:
1:) Sollte man im Magix unter Filmeinstellungen die volle Auflösung (HDTV 1080i PAL 16:9 1920 x1080) wählen oder macht das keinen Sinn und es reicht HDV2 ( 1080i PAL 16:9 1440x1080)?
Die Wiedergabe soll an einem Full HD fähigen Plasma Fernseher erfolgen.
Verstehe nicht ganz, wieso auf der einen Seite in 1440x1080 aufgenommen wird und dann aber trotzdem in 1920x1080 ausgegeben werden kann. Wird da nur hochskaliert und bringt somit keinen Vorteil?
2:) Ich möchte nach dem Capturen und Schneiden den Film als MPEG 2 exportieren. Muß ich im Interlace Modus top field first oder bottom field first wählen ( für HDV)
3:) Das Programm bietet ja beim Exportieren an, daß man den Film auch wieder auf den camcorder zurückspielen kann. In welchem Format wird dann der Film wieder auf´s Band zurückgespielt? Auch als MPEG format? Ich dachte man kann ohne Qualitätsverlust , also quasi die geschnittene Originaldatei auf das Band zurückspielen .
4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?
Hoffe mal das waren nicht zu viele Fragen auf einmal und Ihr könnt mir helfen. Schonmal vielen Dank.
Gruß Oli