Seite 1 von 1
Die slashCAM Camcorder Kauftipps Q2
Verfasst: Fr 13 Jul, 2007 22:10
von slashCAM
Ratgeber: Die slashCAM Camcorder Kauftipps Q2 von rudi - 13 Jul 2007 22:05:00
>Auch dieses Quartal liefern wir wieder einen kommentierten Camcorder-Kaufratgeber. Eine kompakte Übersicht, was man für sein Geld in einer bestimmten Preisklasse bekommt– und was nicht.
zum ganzen Artikel
Re: Die slashCAM Camcorder Kauftipps Q2
Verfasst: Di 17 Jul, 2007 16:34
von Nightfly!
Was ist mit dem "unteren Segment"(um die 500€) ??
Ansonsten Danke für die Zusammenstellung!
Gruß,
Nightfly!
Re: Die slashCAM Camcorder Kauftipps Q2
Verfasst: Mi 18 Jul, 2007 11:33
von rudi
Wie eingangs erwähnt, finden wir, dass man sinnvollerweise nur noch hochauflösende Camcorder kaufen sollte. Und die gibt es im 500 Euro Bereich einfach noch nicht.
Grüße
Rudi
Re: Die slashCAM Camcorder Kauftipps Q2
Verfasst: Mi 18 Jul, 2007 11:59
von Nightfly!
Hallo "rudi"!
Ja! Sehe ich grundsätzlich auch so! Dennoch werden auch viele Fragen im Forum bezgl. nicht HDV-Cams gestellt, die ja ca. um die 500€ liegen. Deshalb meine Anmerkung!
Gruß,
Nightfly!
Re: Die slashCAM Camcorder Kauftipps Q2
Verfasst: Mi 18 Jul, 2007 14:13
von Daigoro
Nightfly! hat geschrieben:Hallo "rudi"!
Ja! Sehe ich grundsätzlich auch so! Dennoch werden auch viele Fragen im Forum bezgl. nicht HDV-Cams gestellt, die ja ca. um die 500€ liegen. Deshalb meine Anmerkung!
Gruß,
Nightfly!
Ich denke, das ist eher eine Frage des Budgets, als des Formats.
Also Gelegenheitsfilmer oder Einsteiger faellt es einem nicht leicht mehr als 500 Euro fuer eine Kamera auszugeben, die dann nur 1 bis 2x pro Jahr genutzt wird.
In dem Preissegment gibt es aber (noch?), bis auf ein paar SD-Card HD Kameras (u.a. Aiptek .. nunja, Canon ... nicht in Deutschland offiziell erhaeltlich) nichts in HD.
Waere auf jeden Fall recht hilfreich auch in den niedrigen Preisregionen (250 Euro-600 Euro) eine vergleichbare Kaufempfehlung der Redaktion zu haben.
Re: Die slashCAM Camcorder Kauftipps Q2
Verfasst: Do 02 Aug, 2007 16:41
von hobbycut
Sorry, aber ich finde ihr macht es euch ein wenig einfach: Alles wegblenden was <1000 Euro, kein HDV, kein HD,DVD...
dann bleiben natürlich nur noch eine Handvoll Modelle übrig aus denen man 2 als "Tipp" auswählen kann....
Und ob eine 1000 Euro Kamera die Laufwerkgeräusche aufzeichnet und AF-Pumpen beim Zoomen mit einer fummligen Zoomwipe zeigt wirklich *die* Empfehlung seien soll...??