Seite 1 von 1

pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Fr 06 Jul, 2007 14:36
von joey_x_
ich habe hier ein PAL DV-widescreen (16:9) video 25 fps mit pixel aspect ratio 1,42 und möchte dieses auf webtaugliche (youtube) 320 x 240 25 fps 4:3 mit quadr. pixel bringen und bin allen anschein nach zu blöd dafür.

z.b. scheint virtual dub erstmal nicht zu wissen, das mein video eine 1,42 apect ratio von hat. die suche bzw. suchergebnisse verwirren mich nur noch mehr...

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Fr 06 Jul, 2007 14:38
von Gast
btw: es geht natürlich um die exporteinstellungen von after effexts 7.

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Fr 06 Jul, 2007 15:53
von Quadruplex
joey_x_ hat geschrieben:ich habe hier ein PAL DV-widescreen (16:9) video 25 fps mit pixel aspect ratio 1,42 und möchte dieses auf webtaugliche (youtube) 320 x 240 25 fps 4:3 mit quadr. pixel bringen und bin allen anschein nach zu blöd dafür.
Stimmt :-)

Spaß beseite: Wenn Du das 16:9-Seitenverhältnis beibehalten willst, mußt Du bei quadratischen Pixel ein entsprechendes Seitenverhältnis wählen, etwa 480 x 272 oder 320 x 180. Alternative: Du stutzt die linke und rechte Seite Deines Videos, bis es 4:3 entspricht.

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Fr 06 Jul, 2007 16:04
von joey_x_
dachte ich mir schon. also stelle ich bei meinen "composition settings" ein "square pixels" und 720 x was?

das format ist ja 720 x 576 mit AR 1,42 - ich brauche aber 720 x ? mit AR 1,0

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Fr 06 Jul, 2007 16:07
von Gast
Hallo,

ich würde es auch mit VirtualDub machen! Und zwar so:

Dein DV hat eine Auflösung von 720x576 Pixeln. Ich gehe jetz mal davon aus, dass es sich um progressive Bilder handelt, oder siehst du in VirtualDub irgendwelche horizontalen "Streifen"?
Die 720x576 Pixel wären auf einem Monitor mit quadratischen Pixeln also bei 16:9 auf 1024x576 Pixel zu entzerren. Dann überlegst du dir, wie groß die Bildhöhe sein muss, wenn du die 1024 Breitenpixel proportional zur Höhe auf 320 Pixel verkleinerst: 1024/320=3,2 d.h. um den Faktor 3,2 verkleinert. Das Selbe machst du für die Höhe von 576 Pixeln: 576/3,2=180

Deine Zielauflösung beträgt also gerade einmal 320x180 (!) Pixel! Die müssen jetzt in die 320x240 für 4:3 "letterboxed" werden. Also oben und unten 30 Pixel "Balken" (240-180=60 & 60/2=30).

Zur Praxis:
- Öffne dein Video in VirtualDub
- gehe auf Filter und wähle "Resize"
- hier trägst du die eben berechneten 320x180 Pixel ein und stellst auf "precise bicubic" oder "Laczos3"
=> Das Ergebnis wäre ein 16:9-Video mit Quadratischen Pixeln, aber noch ohne schwarze Balken.
- jetzt aktivierst du "Expand frame and letterbox image" und trägst unten 320x240 Pixel ein
- Fertig! Abspeichern und ab damit in Youtube!

Ich hoffe ich habe dir geholfen!

Gruß
Alex

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Fr 06 Jul, 2007 19:25
von Quadruplex
joey_x_ hat geschrieben:das format ist ja 720 x 576 mit AR 1,42 - ich brauche aber 720 x ?
Kopfrechnen? 16:9 ergibt 1,78.

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Fr 06 Jul, 2007 22:10
von Gast
joey_x_ hat geschrieben:das format ist ja 720 x 576 mit AR 1,42 - ich brauche aber 720 x ? mit AR 1,0
Komposition:
sd pal 4:3 ist
768x576 bei AR1
oder
720x776 bei AR1,07
gruß cj

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Sa 07 Jul, 2007 21:37
von Gast
danke euch allen.

@alex: du solltest ein buch schreiben. super erklärt!

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Sa 27 Okt, 2007 13:56
von vonlahnstein2007
und wie funktioniert das mit Media Studio 8 von Ulead??

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Do 25 Aug, 2011 01:58
von trautwin
Anonymous hat geschrieben:Hallo,

ich würde es auch mit VirtualDub machen! Und zwar so:

Dein DV hat eine Auflösung von 720x576 Pixeln. Ich gehe jetz mal davon aus, dass es sich um progressive Bilder handelt, oder siehst du in VirtualDub irgendwelche horizontalen "Streifen"?
Die 720x576 Pixel wären auf einem Monitor mit quadratischen Pixeln also bei 16:9 auf 1024x576 Pixel zu entzerren. Dann überlegst du dir, wie groß die Bildhöhe sein muss, wenn du die 1024 Breitenpixel proportional zur Höhe auf 320 Pixel verkleinerst: 1024/320=3,2 d.h. um den Faktor 3,2 verkleinert. Das Selbe machst du für die Höhe von 576 Pixeln: 576/3,2=180

Deine Zielauflösung beträgt also gerade einmal 320x180 (!) Pixel! Die müssen jetzt in die 320x240 für 4:3 "letterboxed" werden. Also oben und unten 30 Pixel "Balken" (240-180=60 & 60/2=30).

Zur Praxis:
- Öffne dein Video in VirtualDub
- gehe auf Filter und wähle "Resize"
- hier trägst du die eben berechneten 320x180 Pixel ein und stellst auf "precise bicubic" oder "Laczos3"
=> Das Ergebnis wäre ein 16:9-Video mit Quadratischen Pixeln, aber noch ohne schwarze Balken.
- jetzt aktivierst du "Expand frame and letterbox image" und trägst unten 320x240 Pixel ein
- Fertig! Abspeichern und ab damit in Youtube!

Ich hoffe ich habe dir geholfen!

Gruß
Alex
Hallo! Du schriebst
Komposition:
sd pal 4:3 ist
768x576 bei AR1
oder
720x776 bei AR1,07
gruß cj

Wenn ich 640x480 avi-mjpeg material habe, das ist ja 4:3. hat das denn PAR von 1:1 also quadr.pixel? wenn ich den mediacoder auf PAR 1:1 stelle, berechnet der denn so die letterboxen, dass immer PAR auch 1:1 also quadratisch BLEIBT ? Wie kommst du auf 1,42 oben. Was bedeuten im zitat die Werte 1,07. Wie errechnetestest du sie? Bitte um vielleicht eine formel dafür! Danke Anna

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Do 25 Aug, 2011 10:37
von Jott
joey_x_ hat geschrieben:ich habe hier ein PAL DV-widescreen (16:9) video 25 fps mit pixel aspect ratio 1,42 und möchte dieses auf webtaugliche (youtube) 320 x 240 25 fps 4:3 mit quadr. pixel bringen und bin allen anschein nach zu blöd dafür.
YouTube ist 16:9, dein Video ist 16:9. Also brauchst du ein Seitenverhältnis von 16:9 bei quadratischen Pixeln. Den Rest verrät der Taschenrechner.
1024x576 um Beispiel bietet sich an, das wäre passend zu deiner DV- Aufnahme. YouTube mag auch 360p bei SD-Quellen, das wären dann 640x360. Sieht noch halbwegs gut aus.

Was bitte wäre denn an 320x240 "webtauglich für YouTube"? Kein 16:9, viel zu geringe Auflösung? Wer hat dir denn so was erzählt?

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Verfasst: Do 25 Aug, 2011 12:50
von TomStg
@jott

Endlich mal richtige Hinweise!


@joey_x_

Besonders abenteuerlich ist der Tip, sich in diesem Zusammenhang mit Vitual Dub zu versuchen! Du hast mit After Effects wirklich alles dabei, was Du brauchst - vorallem zum Rendern. Pack Deine Komp in die Renderliste, such Dir eine passende Vorgabe, zb FLV, und fertig bist Du.


Grüsse
Tom