Seite 1 von 1
Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?
Verfasst: Di 03 Jul, 2007 10:50
von ZappaF.
Hi;
habe eine DV-Aufnahme gemacht, wo dummerweise die Linse verschmutzt war - nun sieht man auf dem Material genau bei jeder helleren Stelle die Staubpartikeln.... wie und mit welchem Programm kann ich denn sowas am besten "digital reinigen"? Ich mein - es sollte doch kein Problem sein, da die Staubpartikel sich ja immer genau an derselben Stelle befinden...
danke!
F.Z.
Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?
Verfasst: Di 03 Jul, 2007 11:07
von AndyZZ
ZappaF. hat geschrieben:Ich mein - es sollte doch kein Problem sein, da die Staubpartikel sich ja immer genau an derselben Stelle befinden...
.
Wäre total einfach, wenn du eine einfach simple einheitliche Farbfläche gefilmt hättest. Da du aber wohl eher wechselnden Hintergrund hast, müsstest du den Staubpartikel ja mit der entsprechenden Hintergrundinformation ersetzen. Das ist dann schon nicht mehr so einfach. Manche Videoschnittsysteme haben so eine Funktion "Staub und Kratzer entfernen" (oder waren das die Bildbearbeitungsprogramme?), aber die Bildqualität leidet natürlich trotzdem.
Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?
Verfasst: Di 03 Jul, 2007 11:32
von Pianist
ZappaF. hat geschrieben:wie und mit welchem Programm kann ich denn sowas am besten "digital reinigen"?
Das Programm heißt "Nochmaldrehen" und benötigt Brain 1.0 als Betriebssystem.
Matthias
Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?
Verfasst: Di 03 Jul, 2007 12:51
von ZappaF.
@Pianist: danke für die nette Hilfe... tja - dass mit dem erneuten drehen ist bei einer Doku wo die meisten Dinge nur genau 1x passieren eben nicht so einfach... und dass der Schmutz im Sucher der XL H1 bei sehr hellem Sonnenlicht nicht zu sehen war - tja so etwas würde Ihnen natürlich nicht passieren...
Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?
Verfasst: Di 03 Jul, 2007 13:22
von Wiro
@ Zappa
Da es nun schon mal passiert ist - die prof. Methode wäre Rotoskopieren. Wenn das allerdings auf einem gesamten Band auftritt - oh je.
Eine andere Möglichkeit: LogoAway ist ein Plugin für VirtualDub, das so etwas auch erledigen könnte - in Maßen. Erwarte keinen Button, den man nur zu drücken braucht ... ;-)
Google mal nach Logoaway. Da gibt es recht gute Anleitungen.
Und viel Glück damit.
Gruss Wiro
Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?
Verfasst: Di 03 Jul, 2007 15:58
von Stefan
Wenn es wirklich immer an der gleichen Stelle ist, dann kommst du mit einer Maske und einer Arbeitskopie deines Videos in der 2. Spur weiter.
Die Maske wird benutzt, um Material von der 2. Spur auf das Staubteilchen zu kopieren (Überlagerung) bzw. nicht zu beeinflussendes Material abzudecken.
Was du als Flickmaterial nimmst, kannst du aussuchen.
Manchmal wirkt ein stark weichgezeichnetes Video in der 2. Spur Wunder, manchmal ein um ein paar Pixel verschobenes Video in der 2. Spur. Mit der Stärke der Überlagerung kannst du auch experimentieren.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?
Verfasst: Di 03 Jul, 2007 16:42
von Markus
Stefan hat geschrieben:Manchmal wirkt ein stark weichgezeichnetes Video in der 2. Spur Wunder, manchmal ein um ein paar Pixel verschobenes Video in der 2. Spur. Mit der Stärke der Überlagerung kannst du auch experimentieren.
Was diese Antwort verbirgt: Es wird u.U. von Szene zu Szene eine andere Lösung das jeweils optimale Ergebnis hervorbringen und Handarbeit ist ein mühseliges Geschäft.