Seite 1 von 1

Ausgabeformat für HD

Verfasst: So 03 Jun, 2007 23:19
von sonja77
Hallo zusammen,
ich habe mir eine XH-A1 zugelegt, nun habe ich meine ersten Testszenen gedreht, das Material mit HDVSplit gecaptured und in Premiere bearbeitet. Leider finde ich mich jetzt in den Ausgabeformaten nicht wirklich zurecht. Ich habe bereits versucht das ganze als MPEG2 (DVD) und als HDWMV auszugeben, aber das Bild das zuvor noch gut aussah wird danach sehr, sehr kriselig. Was mache ich falsch?
Aufgenommen ist das ganze mit 25p und als m2t mit guter Qualität auf die Platte übertragen. Erst bei der Ausgabe wird es so schlecht.
Jetzt 3 Fragen:
1. Ist das Programm HDVSplit in Ordnung?
2. Welches Ausgabeformat soll ich wählen um ansprechende Qualität zu erhalten?
3. Sollte ich vielleicht lieber Halbbilder aufnehmen (50i)?

Bitte helft mir, ich bin schon am Vezweifeln.
Sonja

Re: Ausgabeformat für HD

Verfasst: So 03 Jun, 2007 23:26
von scream
Hallo,
1. Ist das Programm HDVSplit in Ordnung?
Ja
2. Welches Ausgabeformat soll ich wählen um ansprechende Qualität zu erhalten?
Vielleicht hilfts dir weiter:

Bester HDV codec?

Sonst -> DivX-HD

Viele Grüße,
Karol

Re: Ausgabeformat für HD

Verfasst: So 03 Jun, 2007 23:33
von wolfgang
Besser ist es tatsächlich, wenn man in 1080 50i filmt - im Hinblick auf die Bewegungsauflösung.

Die Ausgabe macht man idealerweise eher zu 1080 50i als m2t Datei selbst - dieses Material hat eine entsprechende Güte, läßt sich mit Playern wie dem TViX-HD, dem SC200 und anderen problemlos abspielen. wmv-HD hat nicht nur den Nachteil, aus den meisten Applikationen nur progressiv erstellbar zu sein; die Renderzeiten dauern auch ewig. DivX-HD ist da besser, aber es stellt sich die Frage nach der langfristigen Sinnhaftigkeit dieses Formates. Von 1080 50i als m2t lassen sich später auch BluRay oder HD-DVDs machen, respektive davon kann man notfalls noch eine weitere Renderung vornehmen.