Panasonic NV-GS230 vs. NV-GS320
Verfasst: Do 24 Mai, 2007 09:23
Hallo liebe Forum-User,
Ich habe mich jetzt schon etwas mit dem Forum beschäftigt und habe auch durch ein früheres Posting viel gelernt. Dadurch habe ich jetzt meine Auswahl schon sehr weit eingrenzen können:
• Mini DV besser als HDD oder DVD wegen der besseren Bearbeitungsmöglichkeiten am PC
• 3CCD besser als 1CCD, deshalb kommt Panasonic in die Auswahl
• Optischer Zoom 10fach reicht völlig aus
Einige der hier oft angesprochenen Features sind eher uninteressant für mich, da ich absoluter Neuling bin und auch keine Ambitionen habe mich zu mehr zu entwickeln:
• Kopfhöreranschluss
• Mikrofonanschluss
• DV-in (ich werde alles auf Originalbändern sichern und die geschnittenen Filme auf DVD)
• HDV ist auch nicht wichtig, da ich nicht plane in näherer Zukunft einen entsprechenden Fernseher zu haben
• Fotofunktion, da ich auch noch eine Digitalkamera besitze
Nach all diesen Überlegungen kommen für mich die Panasonic NV-GS230 und die NV-GS320 in Frage.
Was ich so erkannt habe, gibt es zwischen diesen beiden Kameras drei gravierende Unterschiede (wenn ich die für mich unwichtigen Dinge außer Acht lasse). Und genau dazu erhoffe ich mir ein wenig Rat von euch:
• Panasonic Objektiv vs. Leica Objektiv:
Ich habe teilweise gelesen, dass das Panasonic Objektiv nicht wirklich schlechter ist als das Leica Objektiv. Stimmt das?
• EIS vs. OIS:
Natürlich weiß ich, dass man am besten ein Stativ benutzt. Ich habe auch eines, aber natürlich möchte man auch mal Filme ohne Stativ aufnehmen. Ist OIS wirklich um so viel besser als EIS?
• 4/3 vs 16/9:
Was passiert wenn ich mit der NV-GS230 (4/3) einen Film aufnehme und diesen dann auf einem 16/9 Fernseher abspielen möchte?
Wie ihr an meinen Fragen seht bin ich wirklich kein Experte, aber zumindest habe ich mich schon durch das Forum gelesen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier noch ein wenig weiterhelfen könntet. Auch wenn ihr noch eine andere Kamera empfehlen möchtet.
Vielen Dank und schönen Gruß
Michael
Ich habe mich jetzt schon etwas mit dem Forum beschäftigt und habe auch durch ein früheres Posting viel gelernt. Dadurch habe ich jetzt meine Auswahl schon sehr weit eingrenzen können:
• Mini DV besser als HDD oder DVD wegen der besseren Bearbeitungsmöglichkeiten am PC
• 3CCD besser als 1CCD, deshalb kommt Panasonic in die Auswahl
• Optischer Zoom 10fach reicht völlig aus
Einige der hier oft angesprochenen Features sind eher uninteressant für mich, da ich absoluter Neuling bin und auch keine Ambitionen habe mich zu mehr zu entwickeln:
• Kopfhöreranschluss
• Mikrofonanschluss
• DV-in (ich werde alles auf Originalbändern sichern und die geschnittenen Filme auf DVD)
• HDV ist auch nicht wichtig, da ich nicht plane in näherer Zukunft einen entsprechenden Fernseher zu haben
• Fotofunktion, da ich auch noch eine Digitalkamera besitze
Nach all diesen Überlegungen kommen für mich die Panasonic NV-GS230 und die NV-GS320 in Frage.
Was ich so erkannt habe, gibt es zwischen diesen beiden Kameras drei gravierende Unterschiede (wenn ich die für mich unwichtigen Dinge außer Acht lasse). Und genau dazu erhoffe ich mir ein wenig Rat von euch:
• Panasonic Objektiv vs. Leica Objektiv:
Ich habe teilweise gelesen, dass das Panasonic Objektiv nicht wirklich schlechter ist als das Leica Objektiv. Stimmt das?
• EIS vs. OIS:
Natürlich weiß ich, dass man am besten ein Stativ benutzt. Ich habe auch eines, aber natürlich möchte man auch mal Filme ohne Stativ aufnehmen. Ist OIS wirklich um so viel besser als EIS?
• 4/3 vs 16/9:
Was passiert wenn ich mit der NV-GS230 (4/3) einen Film aufnehme und diesen dann auf einem 16/9 Fernseher abspielen möchte?
Wie ihr an meinen Fragen seht bin ich wirklich kein Experte, aber zumindest habe ich mich schon durch das Forum gelesen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier noch ein wenig weiterhelfen könntet. Auch wenn ihr noch eine andere Kamera empfehlen möchtet.
Vielen Dank und schönen Gruß
Michael