Seite 1 von 1

Avid Liquid Schulung

Verfasst: Mo 21 Mai, 2007 21:41
von Jo Stüpp
Hallo Zusammen,

hat jemand schon mal eine Avid Liquid Schulung besucht und kann etwas dazu sagen.
Ich habe bis jetzt zwei Angebote und bevor ich mich entscheide frag ich lieber noch mal hier im Forum nach.

Gruß Jo

Ach ja Avid mäßig bin ich absoluter Anfänger. Schneiden und Filmen mach ich seit ca. 5 Jahren recht intensiv. Schneiden mit Magix Video Deluxe.

Re: Avid Liquid Schulung

Verfasst: Mo 21 Mai, 2007 22:01
von Udo Schröer
Hallo Jo,
das Geld würde ich mir sparen. Solche Schulungen sind sehr teuer und zeitlich begrenzt.

Ich bin von Pinnacle Studio 9 nach Liquid Edition umgestiegen. Natürlich weis man zunächst nicht was man mir den Icons alles anfangen soll.

Mein Tip: Besorge Dir folgendes Buch

http://cgi.ebay.de/Pinnacle-Liquid-Edit ... dZViewItem

Pinnacle Liquid Edition ist zu 99% identisch mit AL
Das Buch ist gut und verständlich geschrieben, wenn Du es durch hast, kannst Du die wesentlichsten Sachen auch selbst machen.

Da Du ja Erfahrungen hast mit Magix, weist Du ja wie es geht. Was Dir fehlt ist die Info wo die entsprechenden Tools bei AL versteckt sind.

Von wo kommst Du?

Re: Avid Liquid Schulung

Verfasst: Mo 21 Mai, 2007 22:29
von Jo Stüpp
Hi Udo,

ich komme aus Solingen, NRW in der nähe von Düsseldorf.

Gruß Jo

Re: Avid Liquid Schulung

Verfasst: Mo 21 Mai, 2007 22:38
von FrankB.
Mit Avid Liquid wird ein Referenz - Handbuch im PDF Format mit installiert. Man kann es sich, wenn man will, ausdrucken. Es ist aber sehr umfangreich. Auch eine sehr gute Hilfefunktion ist integriert. Ich persönlich würde mir eine Schulung ebenfalls sparen. Man steigt irgendwann recht gut hinter die Funktionsfülle. Vieles braucht man aber (fast) gar nicht. Manche Firmen bieten auch Schulungen beim Kauf eines Komplettsystems als Zugabe ("kostenlos") an. Dann kann man sie ja mal mitmachen. Von den Schnittprofis kann man auch über die die Bedienung der Software hinaus vieles lernen.

Frank

Re: Avid Liquid Schulung

Verfasst: Mo 21 Mai, 2007 22:38
von Udo Schröer
Ich komme aus GM, wäre ja nicht soweit.

Als ich das erste mal AL installiert hatte, stand ich auch wie ein Ochse vorm Berg, Die ganzen Icons iritierten mich halt. Studio 9 war auch ganz anders aufgebaut. Heute wollte ich aber nicht mehr tauschen.

Ich bin mir da ziemlich Sicher, daß wenn Du mit Magix klar gekommen bist, es auch kein Problem ist Dich in AL einzuarbeiten.

Ich hatte mir das Buch letztes Jahr zu Weihnachten schenken lassen und es über die Feiertage gelesen. Wenn man mal weis wo die Funktionen sitzen ist es halb so wild.

Re: Avid Liquid Schulung

Verfasst: Mo 21 Mai, 2007 22:43
von Udo Schröer
FrankB. hat geschrieben:Mit Avid Liquid wird ein Referenz - Handbuch im PDF Format mit installiert. Man kann es sich, wenn man will, ausdrucken. Es ist aber sehr umfangreich. Auch eine sehr gute Hilfefunktion ist integriert. Ich persönlich würde mir eine Schulung ebenfalls sparen. Man steigt irgendwann recht gut hinter die Funktionsfülle. Vieles braucht man aber (fast) gar nicht. Manche Firmen bieten auch Schulungen beim Kauf eines Komplettsystems als Zugabe ("kostenlos") an. Dann kann man sie ja mal mitmachen. Von den Schnittprofis kann man auch über die die Bedienung der Software hinaus vieles lernen.

Frank
Hallo Frank,
ich habe das Referenzhandbuch auch, zum Einstieg ist es aus meiner Sicht nicht so gut geeignet. Es werden halt nur trocken Funktionen erklärt. Wenn man ein Grundwissen hat, ist es sehr gut, aber für Einsteiger recht schlecht struckturiert.

Re: Avid Liquid Schulung

Verfasst: Di 22 Mai, 2007 11:19
von Jo Stüpp
Danke erstmal für die Antworten.

@ Udo: Gummersbach ist wirklich nicht sehr weit. Wenn Du mal Lust und Zeit hättest, käme ich mit meinem Equipment mal rum :-)

meine email: ist

jo@familie-stuepp.de

oder meine Handynummer 0173/2967950

Gruß Jo

Re: Avid Liquid Schulung

Verfasst: Di 05 Jun, 2007 10:56
von thos-berlin
Ich habe die DVD-Lernkurse und die helfen sehr. Die Schulung beim Händler hätte ich mir sparen können. Bis die dann wirklich zustande kam, hatte ich mich schon eingearbeitet.

Wichtig für eine reibungslose Arbeit ist, die Medienverwaltung von Liquid zu kennen, akzeptieren, nutzen und nicht händisch im Windows-Explorer die Dateien hin- und herzuschieben. Das mag Liquid gar nicht. Für Sortieraufgaben hat Liquid einen eigenen "Explorer" mit den Racks (Ordnern).

Wenn Du neue Projekte mit Liquid beginnst, solltest Du das integrierte Logging Tool verwenden. Für jedes einzulesende Band einen neuen Reel-Namen verwenden- Das ist der eindeutige Name für die Bänder in der Liquid-Logik. Wenn Du immer dden gleichen Reel-Namen verwendest, "denkt" Liquid womöglich, daß Du die Daten aktualisiern willst und überschreibt gnadenlos die alten Medeindaten. In der Timeline und den Racks sieht man das nicht, weil die Picons (Minibilder) separat in der Projektdatenbank gespeichert sind. Dur wirst Dich dann nur wunddern, daß der Schitt so völlig unarwartet aussieht ...

Wenn Du dich eingearbeitet hast, ist Liquid wirklich prima !

Re: Avid Liquid Schulung

Verfasst: Di 05 Jun, 2007 14:26
von Gast
Wenn mal mal die komplexe Hürde des Capturens überwunden hat lässt sich mit AL letzten Endes genau so watscheneinfach wie mit Pinnacle Studio arbeiten. Gibt auch "Bilderbücher" und die Clips lassen sich ebenso einfach in die Timeline ziehen.
Und dann geht es erst so richtig los, aber nur wenn man will.
Die Verwandtschaft der beiden Programme aus demselben Hause ist nicht zu übersehen und PS-Projekte lassen sich daher auch in Liquid importieren.