Seite 1 von 1
Panasonic GS500 mit RhodeVideoMic
Verfasst: Mi 02 Mai, 2007 17:55
von tco2000
Hallo. Ich habe auf einer Veranstaltung eine Live Band (PANASONIC GS 500) gefilmt. Als Zusatz habe ich ein RhodeVideoMic angeschlossen. Das Problem was ich hatte war das der Ton (trotz manueller Aussteuerung -30dB )total übersteuert und verzerrt war. Was habe ich dort falsch gemacht.
Re: Panasonic GS500 mit RhodeVideoMic
Verfasst: Mi 02 Mai, 2007 18:53
von rush
bei -30db sollte eigentlich nichts übersteuern, es sei denn du standest direkt neben den monitorboxen die vollpegel rausgaben... dann kann es natürlich noch immer zu fett sein! solltest du aber bei manueller aussteuerung gesehen haben ob der pegel zu hoch is... was anderes kann ich mir nicht erklären wenn das mic sonst i.o. ist.
nächstes mal kopfhörer mitnehmen und vor ort rienhören!
Re: Panasonic GS500 mit RhodeVideoMic
Verfasst: Mi 02 Mai, 2007 20:51
von Gast
Danke für die Antwort. Ich stand ca. 25m davon entfernt. Leider war der Pegel immer im roten Bereich.
Re: Panasonic GS500 mit RhodeVideoMic
Verfasst: Mo 07 Mai, 2007 09:49
von Markus
In diesem Fall war das verwendete Mikrofon für den vor Ort angetroffenen Schalldruck offenbar zu empfindlich, so dass bereits am Mikrofon der Ton verzerrte. Vielleicht probierst Du alternativ mal ein dynamisches Mikrofon (= unempfindlich) aus?!
Ähnliches Thema:
Externes Mikrofon für Autorennen
Re: Panasonic GS500 mit RhodeVideoMic
Verfasst: Mo 07 Mai, 2007 15:19
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Danke für die Antwort. Ich stand ca. 25m davon entfernt. Leider war der Pegel immer im roten Bereich.
Was stimmt den nun? Oben schreibst du, daß du bis max. -30 db ausgesteuert hast.