Seite 1 von 1

Tuch für Greenbox

Verfasst: Sa 28 Apr, 2007 18:57
von Gast
Hallo,
ich suche gerade nach einem groß genugen Tuch für den Greenboxeffekt. Bei der Suche bin ich auf einige Internetanbieter gestoßen. Ich will das Tuch aber nicht im Internet bestellen, da ich keine bösen Überraschungen haben will. In den Stoffläde bekommt man eine max. Breite von 1,50m. Das ist definitif zu wenig. Würde es Sinn machen mehrere Stoffe zusammen zu nähen? Sieht man die Naht auf dem Video?

Re: Tuch für Greenbox

Verfasst: Sa 28 Apr, 2007 20:12
von fafnir
Kannst die stoffe ruhig zusammen nähen. musst es nur ordentlich machen- Wichtiger ist das richtige ausleuchten und die passende software
Als Stoff könnte ich dir "DITTE" von IKEA empfehlen....

http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/s ... ctId=10887

Re: Tuch für Greenbox

Verfasst: So 29 Apr, 2007 09:22
von Gast
Ich brauche aber einen grünen und da ist Ditte nicht so geeignet.
Hat jemand schon erfahrung mit diesem Stoff gemacht?

www.moltonsite.com/product_info.php?cPa ... ucts_id=91

Re: Tuch für Greenbox

Verfasst: So 29 Apr, 2007 13:14
von Hollgo
Ebenso wichtig ist, dass Du keinen zu dünnen Stoff kaufst.
Gerade bei Blue/Greenbox, wo viel und manchmal auch zu stark ausgeleuchtet wird, kann es sonst vorkommen, dass die Farbe der Wand bzw. das, was sich hinter dem Tuch befindet, durchscheint.
Speziell wenn es sich um eine Wand mit einer gemusterten Tapete handelt, wird´s mit dem Boxing bei der Nachbearbeitung dann schwierig.
Die Naht (wenn unvermeidlich) sollte innenliegend sein. Optimal ist das aber nicht. Du musst dann, wie schon oben beschrieben, darauf achten, dass der Farbunterschied zwischen Nahtstelle und Resttuch nicht allzu groß ist.
Zudem sollte der Stoff kein Licht reflektieren, also keinen "Flitterstoff" benutzen (Seideneffekt).

Re: Tuch für Greenbox

Verfasst: So 29 Apr, 2007 14:06
von wolfgang
Also ich habe mir gerade diesen Stoff hier gekauft:

Link zu Stoff

Das Tuch kam zwar völlig unprofessionell in einer Schuhschachtel (!), aber erste Tests zeigen, dass das Material für das keying durchaus ok ist - auch wenns vielleicht nicht so billig ist, wie das Material vom Ikea. Es ist nichtglänzend, ohne Naht - bügeln mußte man es nach der Anlieferung vermutlich doch, zumindest ich habe das gemacht.

Ich bin da weit weg von einem echten Profi-Studio, behelfe mir dann mit einigen Baustrahlern - aber Marco hatte da echt noch gute technische Hinweise parat:

Diskussion und Hinweise

Aber die Qualität, die damit erreichbar ist, war für mich durchaus ok.

Re: Tuch für Greenbox

Verfasst: Di 25 Sep, 2007 09:39
von L
hier gibt's diverse greenbox-greens. prompte lieferung und gute qualität:
http://shop.rabenring.com/epages/Store. ... cts/100920

grussL