Seite 1 von 1

2 Videos überblenden

Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 19:51
von Peter06
Wie kann ich folgendes darstellen:

Einen Raum mit Tisch und 2 Stühlen werden gefilmt. Einmal sitzt der Darsteller auf dem einen Stuhl, einmal auf dem anderen Stuhl. Das ganze soll so überblendet werden, dass der Darsteller mit sich selber spricht.

Gibt es in APP ein additives überblenden wie in photoshop?

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 21:10
von Udo Schröer
Du brauchst zwei Videoclips wo Deine Person jeweils an zwei verschiedenen Positionen sitzt. Lege diese in der Timeline übereinander,
das eine Beschneidest Du rechts, das andere links. Nun siehst Du von jedem Video nur ein Teil, an der Schnittkante sind die Bilder ja wieder identisch.

Wichtig mit Stativ und gleiche Position.

Alternativ: Die zweite Person aus dem Video mit Keying markieren und den Rest transparent definieren.

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 21:18
von Wiro
Udo Schröer hat geschrieben:... das eine Beschneidest Du rechts, das andere links
Das ist noch nicht einmal nötig. Eines beschneiden reicht - das andere wird ohnehin autom. überdeckt.
Gruss Wiro

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 20:27
von Peter06
das verstehe ich nicht ganz. wie soll nur durch beschneiden des clips der selbe darsteller 2x zur selben zeit im bild vorkommen?

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 20:52
von Axel
Peter06 hat geschrieben:das verstehe ich nicht ganz. wie soll nur durch beschneiden des clips der selbe darsteller 2x zur selben zeit im bild vorkommen?
Es ist nicht zur selben Zeit. Nur im selben Bild. Ein Trick, der seit über 100 Jahren gemacht wird. Geht es ums Timing (du unterhältst dich mit dir selbst), dann setzt du jeweils jemand anderen dir gegenüber, der deine Zeilen spricht und den du ansehen kannst ("stand in").

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 23:19
von Gast
Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe, d.h. dass der Clip so beschnitten wird, dass er nur 50% der Größe ausmacht (also z.b. die rec hte Hälfte "weggeschnitten" wird und dadurch die rechte Hälfte des darunter liegenden Clips sichtbar wird)

LG
Peter

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 23:31
von Gast
Hallo Peter,
genau so war es gemeint. Trimmen bringt da nichts.

Gruß Udo

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 23:34
von Wiro
Da das Ganze ja mit APPro gemacht werden soll reden wir ganz konkret vom Videofilter Transformieren > Beschneiden & Skalieren.

In Spur 1 die Szene, wo er links am Tisch sitzt, genau darüber in Spur 2 die rechts am Tisch. Dann die obere Spur mit dem Effekt belegen und links 50% beschneiden. Dann passts.
Gruss Wiro

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 23:39
von Peter06
Ah, jetzt versteche ich es. Das Bild selber muss man beschneiden (Transformieren - Beschneiden & Skalieren), also cropen. ich hab das als schneiden im clip verstanden - also auf der timline.

wenn sich die person jetzt aber über die hälfte bewegt und die andere person überdeckt, funktioniert das nicht mehr so gut. gibts dafür auch eine lösung?

edit: oh, da war ich aber langsam mit dem antworten...

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 23:40
von Axel
Anonymous hat geschrieben:Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe
Auch ich benutze hier alle Termini auf die Videobarbeitung bezogen. Beschneidung meint nicht das Cutten der Vorhaut, Trimmen nicht das Frisieren eines Pudels. Mein Verdacht war, daß Peter - Stichwort Überblendung - den einen Doppelgänger als halbtransparenten Geist gesehen hat, weil er das Bild nicht beschnitten hat!

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 23:43
von Gast
In dem Fall benötigst Du Motion Tracking. Das Objekt wird per Keying ausgestanzt und der Rest des Bildes Transparent (Alphakanal) deffiniert.
Keying können die meisten Programme, da sich Dein Objekt aber bewegt mußt Du jedes Bild neu Keyen. Es sei denn Dein Programm unterstütz Motion Tracking. Dann brauchst Du nur im ersten Bild den Key festlegen und Dein Programm berechnet den Rest.

Gruß Udo

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 23:45
von Gast
Kann ich nicht sagen, habe meine Mütze noch!
Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Axel und Peter06:
Ich glaube, ihr versteht jetzt einfach unter "Beschneiden" etwas anderes:
hier ist nicht das zeitliche Beschneiden gemeint (also das Kürzen des Clips am Anfang oder Ende), sondern ein Ändern der Größe
Auch ich benutze hier alle Termini auf die Videobarbeitung bezogen. Beschneidung meint nicht das Cutten der Vorhaut, Trimmen nicht das Frisieren eines Pudels. Mein Verdacht war, daß Peter - Stichwort Überblendung - den einen Doppelgänger als halbtransparenten Geist gesehen hat, weil er das Bild nicht beschnitten hat!

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 23:51
von Axel
Peter06 hat geschrieben:wenn sich die person jetzt aber über die hälfte bewegt und die andere person überdeckt, funktioniert das nicht mehr so gut. gibts dafür auch eine lösung?
Der Doppelgänger, der den anderen verdeckt, agiert auf einer Spur darüber, soweit waren wir. Du könntest bei dieser zweiten Aufnahme das Bild tatsächlich durch ein weißes Tuch teilen, sodaß du das die untere Aufnahme verdeckende Körperteil genauer freistellen kannst. Es geht aber auch ohne. Du wirst anstatt der geraden Trennlinie beim Croppen einen Pfad zeichnen müssen (rotoskopieren, geht z.B. mit After Effects, Näheres bei Interesse), der dem Umriß des in die untere Videospur ragenden Körperteils Frame für Frame folgt.

Re: 2 Videos überblenden

Verfasst: So 15 Apr, 2007 09:40
von Peter06
Axel hat geschrieben:Du wirst anstatt der geraden Trennlinie beim Croppen einen Pfad zeichnen müssen (rotoskopieren, geht z.B. mit After Effects, Näheres bei Interesse), der dem Umriß des in die untere Videospur ragenden Körperteils Frame für Frame folgt.
Ja, genau sowas würde ich brauchen.