Seite 1 von 3

Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 22:00
von slashCAM
Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt von rob - 4 Apr 2007 21:58:00
Apple hat heute seine Desktop-Rechner Mac Pro mit einem Prozessor-Upgrade bedacht, welches diesen nun das Arbeiten mit 8 Prozessorkernen gestattet. Die Quad-Core Intel-Prozessoren (Clovertown) sind mit 3GHz getaktet und an einen Systembus von 1.33 GHz angeschlossen. Ein L2-Cache von 8 MB steht zur Verfügung. Das Upgrade von 4 auf 8 Kerne kostet knapp 1.500 Dollar - der günstigste 8-Core-Rechner kostet damit 3.997,- Dollar.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 23:47
von Kugg auf die Goldkette
Irgendwie geht mir das alles zu schnell;)........naja wenigstens Fallen damit die Preise für ältere Modelle.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Do 05 Apr, 2007 00:08
von Gast
naja wenigstens Fallen damit die Preise für ältere Modelle.
genau das scheinen sie diesmal leider nicht zu tun...

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Do 05 Apr, 2007 10:19
von emu
Genau - die Preise für die "älteren" Modelle sind gleich geblieben. Macht auch keinen Sinn die zu senken - Apple ist mit den Mac Pro´s schon seit Markteinführung günstiger, als HP, Dell und Co (bei vergleichbarer Ausstattung) und warum sollten sie die jetzt senken, nur weil ein 8 Kern Modell für 1450 Euro Aufpreis angeboten wird ? Das ist doch nur Prestige, zumal eine 3 GHz Version des 4 Kern Intel Chips eigentlich offiziell nirgends auftaucht - das scheint also eine Sonderlocke für Apple zu sein, die eben auch entsprechend kostet.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Do 05 Apr, 2007 10:48
von PowerMac
Sonderlocke;) Da ist was dran. Bisher gibt es nur den QuadCore mit 2.66 GHz. Apple hat 3 GHz. Aber interessant, dass Apple mit seinem kleinen Marktanteil solche Deals mit Intel macht. Scheint für Intel viel Prestige zu bringen. Ich glaube auch, Intel freut sich ziemlich dass eine Firma wie Apple mit tollem Ruf und Image Intel wählt. Weil: 8x3 GHz in FCP oder 8x3 GHz in AE CS3, Photoshop oder Shake werden sich ordentlich auszahlen. Womöglich kann man in Compressor jetzt einen Film in 15 Minuten zu perfektem MPEG-2 wandeln.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Do 05 Apr, 2007 13:13
von deepcode
Endlich ein 3000 PS SUV für Mäccies .. ;-)

Mich würde mal interessieren was die 8 lustigen Zylinder .. ich meine Kerne .. so an Sprit schlucken und ob man da geg. auch mal ein paar abschalten kann wenn man mal nur in der 30ger Zone unterwegs ist ..

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Do 05 Apr, 2007 13:31
von PowerMac
Takten die nicht sowieso dynamisch? Mein Core Duo mit 2.0 GHz läuft öfters nur mit 1 GHz...

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Do 05 Apr, 2007 22:01
von PLux
Schick und nice ... klar, da ist mächtig Dampf dahinter. Der Aufpreis ist deftig, aber gerechtgerftig. Zumal es für die meisten Anwender sowieso obsolet ist, 8 Prozessorkerne zu haben ... (ich glaube Word braucht nur einen, oder?).
Beim Rendering ist das natürlich was anderes, aber dazu müssen auch alle Programme erstmal mehrere Kerne ausnutzen, und da tun sich dann doch die meisten noch recht schwer - aber das wird die Zeit bringen. Interessant wird das ganze zudem auch für Virtualisierung, sofern man den einzelnen Kernen einzelne virtuelle Maschinen zuordnen kann.
Fazit: bleibt alles spannend.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Do 05 Apr, 2007 22:18
von Gast
PLux hat geschrieben:...Beim Rendering ist das natürlich was anderes, aber dazu müssen auch alle Programme erstmal mehrere Kerne ausnutzen, und da tun sich dann doch die meisten noch recht schwer - aber das wird die Zeit bringen...
Ja wie ist das denn jetzt? Ist das Teil fertig, bevor es angefangen hat weils sowieso keine Programme dafür gibt. Oder fängt es erst an, wenn die irgendwann Programme dafür fertig sind?

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Do 05 Apr, 2007 22:19
von Chezus
Vorerst wirds mal weniger um noch mehr Leistung für einzelne Programme gehen sondern um insgesamt mehr Programme gleichzeitung ohne Leistungverlust.

z.B. einen Film Rendern, eine DVD brennen, bei Slashcam surfen, Eier kochen...

Es hängt schon sehr viel Prestige mit drin. Der Vergleich mit dem Auto ist garnicht so verkehrt. Wie soll man ein Auto ausfahren wenn es dir richtigen Straßen dazu nicht gibt.

Die werden momentan halt noch gebaut für den OctaMacPro

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Do 05 Apr, 2007 22:21
von Chezus
Öhm, ich mein natürlich gleichzeitig nicht gleichzeitung. Neue Wortkreation

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Do 05 Apr, 2007 22:49
von Gast
Wichtig ist auch eine symmetrische Auslastung, sonst bringt das gar nichts.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Fr 06 Apr, 2007 14:50
von freak1001
Gähn, gibts bei uns (DELL) schon ein viertel Jahr...

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Fr 06 Apr, 2007 14:59
von Chezus
ja Gähn aber nicht mit 3 GHz

Den liefert Intel nur für Apple aus

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Fr 06 Apr, 2007 16:55
von PowerMac
freak1001 hat geschrieben:Gähn, gibts bei uns (DELL) schon ein viertel Jahr...
Ja, mit dem fantastischen Windows Vista.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Sa 07 Apr, 2007 17:57
von PLux
Ja wie ist das denn jetzt? Ist das Teil fertig, bevor es angefangen hat weils sowieso keine Programme dafür gibt. Oder fängt es erst an, wenn die irgendwann Programme dafür fertig sind?
fakt ist schlicht, dass nur vernünftig für mehrkernsysteme optimierte software, diese auch sinnvoll nutzen können. rein programmiertechnisch ist es ein nicht unerheblicher logistischer aufwand die threads entsprechend zu verteilen. klar können die programme nur angepasst werden, wenn auch schon die hardware vorhanden ist. ohne hardware keine software, die die auch nutzen kann. klingt logisch, oder? ;)

fakt ist aber auch, dass lange nicht alle software-pakete mehrere kerne unterstützen müssen (office braucht keine 8 kerne).

frohes ostereiersuchen :)

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Di 10 Apr, 2007 00:42
von Valentino
Mir ist gerade aufgefallen als ich im Apple Store durchgerechnet habe ob sich ein 24 Zoll IMac oder doch eine MAC Pro für lohnen würde, das das System nicht mehr mit einer 160 GB Festplatte bestellen kann und somit das Grund System nicht mehr so günstig wie davor ist.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Di 10 Apr, 2007 01:08
von PowerMac
War doch schon immer minimal 250 GB, oder?

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Di 10 Apr, 2007 22:57
von Valentino
PowerMac hat geschrieben:War doch schon immer minimal 250 GB, oder?
Nein, also die Standartversion für knapp 2500 Euro hatte eine 250 GB Platte, man konnte aber auch eine 160GB Platte auswählne, wie an auch die 2,0Ghz CPUs anstatt der 2,66 Standartversion auswählen konnte. Das hat jetzt Apple wahrcheinlich durch die Umstellenung auf die 8 Kern Version geändert. Ich glaube durch den Preisunterschied konnte man für ca. 2500 Euro die Standart Nividia durch eine ATI1900 ersetzen, dafür musste man halt auf die 2,0Ghz CPUs und die 160GB Platte zurückgreifen.
Was ja auch verständlich ist, denn eine neue HDD läst sich in einem Mac Pro interhalb von zwei Minuten einbauen, da wollte Apple wahrscheinlich nicht, das sich jeder nur die 160GB Platten auswählt um Geld zu sparen.

Mit drei(RAID3)7200 Festplatten von Maxtor ist es sogar möglich in 1080/50i mit 8Bit unkomprimiert aufzuzeichen, habe es mal mit einer XL-H1 über HD-SDI versucht und es hat klasse funktioniert. Damit sind dann auch bei JPEG(2000) und DVCPRO HD eine große Anzahl von Spuren möglich.
Wenn man anstelle der Maxtor Platten es mal mit den Raptor 150GB Platten versuchen würde, wäre wahrscheinlich sogar 1080i bei 10Bit möglich. Zum Problem könnte dann nur die Lautsstärke der drei Platten werden.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Di 10 Apr, 2007 23:54
von PowerMac
1080/50i wird ziemlich knapp bei drei Platten. Zum Einspielen reicht es grad noch. Aber schneiden geht nicht. Mein Tipp für unkomprimiertes HD im Mac:
5x 1000 GB HD. Die neue 1000 GB HD ist fast so schnell wie die Raptor. Die Raptor war mal schnell, aber inzwischen braucht sie kein Mensch mehr.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Mi 11 Apr, 2007 15:28
von Gast
Hier ein erster Vergleichstest des neuen 8 Kern Boliden gegen seinen 4 Kern Bruder:

http://www.barefeats.com/octopro1.html

Soll sich jeder selbst eine Meinung dazu bilden - mir wäre das den recht heftigen Aufpreis nicht wert.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Mi 11 Apr, 2007 16:50
von PowerMac
Cinebench sieht schonmal ganz gut aus. Mit 10.5 Tiger wird sich vielleicht einiges ändern. Und noch fehlen FCP/Shake/AE-Benchmarks.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Mi 11 Apr, 2007 17:51
von Chezus
10.5 Leopard!
Immer diese Viecher

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 19:26
von Chezus
Sitz grad vor meinem nagelneuen Macpro und installier Final Cut Studio. Ich fühl mich als wäre Weihnachten...

Wollt ich nur mal gesagt haben :-))

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 19:51
von Gast
Ich hab mir gerade 4 Kartoffeln gepellt, Frühkartoffeln ,dazu gesalzene Butter, lecker

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 19:51
von PowerMac
Schreib doch deine Erfahrungen in den ursprünglichen Thread…

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 20:42
von Gast
Ich habe mir gerade 2 Macs gekauft. Bei mir ist aber alles schon installiert.
Ich bin so happy.Das ist alles so toll, jetzt kann ich endlich richtig gute Filme machen.

Wollte ich nur mal gerade loswerden, ich hoffe ihr habt kein Problem damit.

:-]

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 21:53
von Gast
Friede Freude Cutterkuchen

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 22:55
von Chezus
Nein in Wirklichkeit hab ich Vista Ultimate gekauft und dazu nochmal 2 Gigabyte Arbeitsspeicher damits läuft und natürlich Beruhigungstabletten.

Filme machen kann ich damit auch ganz toll
Aussehen tut es auch ganz toll
Und es fragt mich auch immer ganz toll wenn ich Programme öffne ob ich sie wirklich öffnen soll, so nett ist Vista. Es fragt jedesmal!!
Total sicher dieses Vista!!

Zum Thema: Der 8 Kern Mac war mir dann doch zu teuer

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 10:08
von emu
Chezus hat geschrieben: Zum Thema: Der 8 Kern Mac war mir dann doch zu teuer
...und er bringt vor 10.5 auch nicht wirklich viel. Da 10.5 ja inzwischen auf Oktober verschoben wurde, liegt man im Moment mit dem 4 Kern Gerät gar nicht so schlecht. Wenn 10.5 dann erst draußen ist, dürfte es wohl auch noch etwas dauern, bis man das produktiv einsetzen kann (ich knabbere ja schon an dem 10.4.9 Update - hätte ich das mal bloß nicht installiert, nur traue ich mich nicht einen Rollback zu wagen) und von daher war das sicher die richtige Entscheidung.

Gruß
Emu

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 10:37
von Chezus
Davon abgesehen: ich bin ja von einem Pentium M mit Windows auf einen Mac mit Intel Xeon umgestiegen. Den Leistungsschub muss ich ja erstmal auskosten.

Sie sagen ja sie hätten Leopard deswegen verschoben um das iPhone pünktlich fertig zu bekommen... naja. Mir ist es egal.

Der 8 Kern Mac (kann man sagen was man will) dient momentan nur als prestige Objekt und weniger als must have für den täglichen gebrauch.
Sobald aber Leopard raus ist und die CS3 Suite sowie Final Cut 6, gehts aufwärts.

Bin mal auf Tests gespannt

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 10:44
von Eva Maier
Eigenartig, Gestern war's das Supersystem, Heute gibts schon Updates und Morgen soll alles noch viel Besser laufen.

Das kommt mir bekannt vor.

/E

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 11:27
von Chezus
Nein: es funktioniert, ist sauschnell und wird mit Updates noch besser.

Andere Systeme funktionieren erst ein bischen nach vielen Uptades.
Du verwechselst da was.

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 11:51
von Eva Maier
@Chezuz
Es freut mich natürlich dass Du inzwischen bei Deiner Traumkonfiguration angekommern bist, vorallem weil es auch für die HD-Formate Sinnvoll ist wenn man zügig arbeiten will.
Ich lächle nur ein wenig wenn ich was über Updates lese, die zumindest im PC bereich in den letzten Jahren bestenfalls alles verschlimmbessert haben.
Allerdings bin ich auch der Meinung dass man sich jedes Betriebssystem so einrichten kann dass es klaglos funktioniert, (es sei denn man hat Vista da macht es dannn das was MS möchte.)
Dementsprechend kommt ja nur noch Apple in Frage. (Leider!)

/E

Re: Apple: Mac Pro mit 8 Kernen vorgestellt

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 12:21
von Chezus
Warum leider? Ich finde es gut wenn es Konkurrenz zu Microsoft gibt denn was einem da vor den Latz geknallt wird ist eine Frechheit.
Ich hoff dass sich die (fast)Monopolstellung von Microsoft und Windows bald mal dem Ende neigt damit mal die Personen davon profitieren die mit deren Krampf arbeiten müssen. WIR!

Apple beweist zumindest dass es auch anders geht wenn auch mit etwas übertriebenen Werbespots (die aber durchaus Witzig sind).

Ich hab mich gegen Microsoft und Windoof entschieden da ich ja oft genug damit arbeiten muss. Die meiste Zeit will ich mit einem System verbringen auf das ich mich verlassen kann und das ist eben Apple bzw. Mac OSX.

Einen 8 Kern Mac brauch ich dafür nicht da reichen mir 4 Kerne. Dass Apple damit protzt ist mir egal, sollen sie halt. Sie haben ja auch recht. Wenn sie den schnellsten Computer haben, warum sollten sie nicht damit werben? Und wie gesagt: er funktioniert ja, nur ist er halt zu neu als dass es die passenden Programme gibt dafür. Die wird es aber bald geben!

Ich versteh irgendwie deinen groll gegen Apple nicht wirklich. Ich find die Produkte geil, und wenn ich die Wahl hab, gebe ich gern ein bischen mehr aus. So viel teurer sind sie dann auch wieder nicht wie alle denken. Wirklich nicht. Stell dir den aktuellen Mac Pro als PC mal bei DELL zusammen (oder HP), da bist du mehr Geld los. Und der ist dann nicht so einfach zu Konfigurieren und auch nicht so gut verarbeitet. Ich bin nicht der Hardware Freak der weiß wo ich was in meinem Computer verbauen kann. Beim MacPro könnte das sogar meine kleine Schwester.

Aber das ist wieder ein anderes Thema