Seite 1 von 1
StopMotion mit Kamera ohne Fotofunktion, wie?
Verfasst: Mo 05 Mär, 2007 15:22
von Herbert2
Hallo!
Ich würde gerne einen kleinen Animationsfilm, z.B. Knetmasse-Männchen filmen. Geht das nur mit Camcordern die eine Fotofunktion haben? Aber dann ist es ja der selbe Aufwand wie mit Fotoapparat. Gibt es keine einfache Möglichkeit wie früher mit Super8, wo es einfach eine Einzelbildtaste gab, und dann schon alle Bilder richtig hintereinander sind? Denn mit einzelnen Fotodateien ist es ja ziemlich viel Aufwand, oder denke ich irgendwie falsch?
Re: StopMotion mit Kamera ohne Fotofunktion, wie?
Verfasst: Mo 05 Mär, 2007 16:05
von Gast
Herbert2 hat geschrieben:Denn mit einzelnen Fotodateien ist es ja ziemlich viel Aufwand, oder denke ich irgendwie falsch?
Ja, weil in MiniDV der Bandtransport einfach nicht gelingt für ein Frame, vom Zeilensprung ganz zu schweigen, von HDV mit seiner Mpeg-Zeit erst gar nicht zu träumen. Außerdem kannst du die Bilder in höherer Auflösung aufnehmen, ebenfalls ein Vorteil, wenn du später noch skalieren willst. Damit der Import als Sequenz funktioniert, sollten die Bilder auch sequentiell benannt sein XXX001.jpg, XXX002.jpg etwa. In der Regel ist das aber beim Import auf die Festplatte schon gegeben.
Re: StopMotion mit Kamera ohne Fotofunktion, wie?
Verfasst: Mo 05 Mär, 2007 16:13
von Schleichmichel
Das tolle ist ja heutzutage auch, dass man mittels Software sehr gute StopMotion-Programme zur Auswahl hat. Da kann man sogar immer zwischendurch eine kleine Kontrolle machen, ob das auch so wird, wie man sich das vorgestellt hat und man kann u. U. einstellen, dass das vorherige Bild (oder sogar mehrere) durch das aktuelle Kamerabild durchschimmern. So kann man in Echtzeit sehen, wie man kneten muss...
Guess what: All das hättest Du mit der Suchfunktion dieses Forums oder Google ganz easy herausfinden können. Daher werde ich mich auch jetzt hüten, eine Auflistung von solchen Programmen hier zu posten.
Re: StopMotion mit Kamera ohne Fotofunktion, wie?
Verfasst: Mo 05 Mär, 2007 19:35
von fafnir
könnt ihr dann mal bitte ein gutes StopMotion-Programm empfehlen......
Re: StopMotion mit Kamera ohne Fotofunktion, wie?
Verfasst: Di 06 Mär, 2007 11:23
von Markus
fafnir hat geschrieben:könnt ihr dann mal bitte ein [...] StopMotion-Programm empfehlen......
Overview of Stop Motion Software & Tools - gefunden in drei Sekunden mit Google und der Eingabe "Stop Motion Software".
Re: StopMotion mit Kamera ohne Fotofunktion, wie?
Verfasst: Di 06 Mär, 2007 17:49
von fafnir
sehr schön, danke...
so weit war ich allerdings auch schon.
hab eigentlich gedacht ich würde bessere hilfe bekommen und jemand könte mir von seinen erfahrungen mit bestimmten tools berichten, da ich von Stop Motion Software überhaupt keine ahnung hab....
Re: StopMotion mit Kamera ohne Fotofunktion, wie?
Verfasst: Di 06 Mär, 2007 18:06
von JoeFX
hallo!
Wenn du Jemanden mit Erfahrung suchst bist du bei mir richtig.
Generell verwende ich Magix weil es eine integrierte Stop-Motion funktion besitzt. Besser als andere Stop-Motion Programme kann man die länge der Bilder verändern. Andere sortieren sie nach der Reihe an und lassen es als Clip ablaufen. Was nicht immer zum gewünschten Ergebnis führt.
Ähnlich Stop-Motion ist das LEGO- Filmen (Brickfilm). Dort gibt es viele Programme im Angebot:
www.bricktrick.de
Natürlich kämen auch Professionellere Programme wie Stop-Motion-Pro doch die Preise liegen bei 1000€.
Hoffe das ich helfen konnte.
MFG JoeFX