Seite 1 von 1
Premiere pro Vorschau auf einen TV Monitor
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 09:06
von Gast
Hallo
welche Hardware brauche ich um die Vorschau in Echtzeit auf einen Tv anzusehen?(zuerst mal ohne Effekte)
Ich möchte einfach den Film auf einem Tv kontrollieren bevor ich brenne.
Danke
Re: Premiere pro Vorschau auf einen TV Monitor
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 15:17
von robbie
eine camcorder mit DV-in....
schöne grüße,
robbie
Re: Premiere pro Vorschau auf einen TV Monitor
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 15:27
von Gast
Hallo
du meinst also so
PC firewire=>Cam dv-in=>Cam A/V out=>TV A/V in
Auf die vorschau kann man sich so 100%ig verlassen?
Re: Premiere pro Vorschau auf einen TV Monitor
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 17:03
von Markus
Ja.
Alternativ ginge auch ein D/A-Wandler, wenn der Camcorder nicht ständig als "Analogizer" herhalten soll.
Re: Premiere pro Vorschau auf einen TV Monitor
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 17:14
von Gast
Hallo markus
Ja.
Ein ja auch ,das man sich 100%tig auf die vorschau verlassen kann?
nachdem ich diesen Thread
viewtopic.php?t=28767 gelesen habe,habe ich immer noch zweifel.
Re: Premiere pro Vorschau auf einen TV Monitor
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 18:57
von Dani_74
Auf die Vorschau kannst du dich velassen. Einzig das Bild wird in der Regel leicht verzögert (0.5 bis 1 Sek.) wiedergeben. (Bei mir jedenfalls). Wenn du aber den Ton auch von der Kamera kontrollierst dürfte das für deine Zwecke keine grosse Rolle spielen.
Gruss Dani
Re: Premiere pro Vorschau auf einen TV Monitor
Verfasst: Mi 28 Feb, 2007 15:04
von Markus
Ein namenloser Gast hat geschrieben:nachdem ich diesen Thread
viewtopic.php?t=28767 gelesen habe,habe ich immer noch zweifel.
Warum? Im verlinkten Beitrag ging es doch genau darum, einen D/A-Wandler (oder auch einen Camcorder mit dieser Funktion) einzusetzen, eben damit man sich auf die Ausgabe verlassen kann.
Derselbe Gast hat geschrieben:Ein ja auch ,das man sich 100%tig auf die vorschau verlassen kann?
Nur wenn Du statt einem Consumer-Fernseher (womöglich noch ein TFT-, Plasma- oder 100 Hz-TV) auch einen professionellen Videomonitor einsetzt. ;-) Die Mindestanforderung wäre jedoch ein ordentlicher Röhrenfernseher mit 50 Hz.
Re: Premiere pro Vorschau auf einen TV Monitor
Verfasst: Sa 17 Mär, 2007 10:49
von Gast
hallo,
ich rate dir von der idee des D/A.Wandlers ab, zumindest als provisorische hilfe mit dem Camcorder. Das Bild ist immer verzögert, der ton ebenfalls. ist doch kalr. um ein zeitgleiches signalzu erhalten, bracuhst du die dementsprächende hardware, z.b. von Matrox. ich selbst benutze die APVe, die du schon zu einem erschwinglichen Preis kaufen kannst. Versuchs mit hardware, die darauf abgestimmt ist, dann ärgerst du dich weniger.
gruß, matt
Re: Premiere pro Vorschau auf einen TV Monitor
Verfasst: Sa 17 Mär, 2007 12:23
von Gast
Hallihallo
Mit einer GForce Grafikkarte kann man den "Premiere Pro Monitor" ganz einfach an einem TV anzeige lassen. Man muss den Fernseher an die Grafikkarte anschliessen (SVideo oder Cinch). Bei der Grafikkarte muss die Funktion Overlay aktiviert sein. Nachdem man Premiere startet wird der "Premiere Pro Monitor" auf dem TV zu sehen sein.
Re: Premiere pro Vorschau auf einen TV Monitor
Verfasst: So 18 Mär, 2007 03:30
von Markus
Matt hat geschrieben:Das Bild ist immer verzögert, der ton ebenfalls...
...und so passt beides (Bild/Ton) exakt zusammen und wird nicht von irgendwelchen Windows- oder/und Grafikkartentreibern vergurkt.
Wenn ich statt den analogen Schnittstellen meiner Videoschnittkarte einen A/D-Wandler einsetze, dann liegt die Verzögerung bei der Wiedergabe der Timeline vielleicht bei einer halben Sekunde.
Die Welt geht unter! ;-)