Seite 1 von 1
HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Mo 26 Feb, 2007 15:39
von Andre'
hallo an alle :-)
ich kann leider mit Ulead Studio 10 plus kein HDV aufnehmen und sehe auch unter aufnahme nirgends die möglichkeit.
ich schließe meinen hd kamera ganz normal per fire wire an den pc an, und sie wird erkannt. Von Ulead aber nur in DV, bei HDV sagt er mir das keine kamera angeschlossen ist..was mache ich jetzt?
vielen dank für eure Hilfe!!
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Mo 26 Feb, 2007 15:46
von grovel
HDVSplit verwenden.
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 01:11
von Andre'
hallo und vielen dank,
ich habe HDV Spilt ausprobiert, dazu gleich mehr :-)
Meine Frage bezog sich ja darauf wie ich die Sachen mit Ulead auf den PC ziehen kann, den warum hab ich mir das Program sonst gekauft? Warum erkennt Ulead meine Kamera nicht und HDV Split schon?.
Zu HDV Split:
Er erkennt die kamera aber er speichert die Filme in einem mir ubekannten M2T Datei Format, womit sich der Windows movie player schwer tut.
s wird zudem angezeigt, das HDV Spilt den mpeg2 vide decoder nicht finden kann und ich ffdshow installieren undkonfigurieren soll?
was heißt das?
zu dem waren die aufnahmen sehr defekt: Bei jeder Bewegung entwickelten sich starke linien, die das material echt unansehnlich machen. woher kommendie und wie kann ich die verhindern? im DV modu gibt es die nicht
was genau soll ich mit dem mpeg2 decoder jetzt machen?
vielen dank für eure hilfe!!
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 07:42
von Bruno Peter
...bei HDV sagt er mir das keine kamera angeschlossen ist..was mache ich jetzt?
Bei mir war es auch mal so, dann habe ich ein neues Firewire-Kabel genommen und das HDV-Capturing hat bestens und ohne Fehler geklappt.
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 10:11
von Gast
Andre' hat geschrieben:
Zu HDV Split:
Er erkennt die kamera aber er speichert die Filme in einem mir ubekannten M2T Datei Format, womit sich der Windows movie player schwer tut.
M2T ist MPG, versuchs mal umzubenennen. Ansonsten evtl. mit dem VLC-Player versuchen. Den passenden Codec sollte Ulead
eigentlich schon an Bord haben, er ist vermutlich dann auch installiert.
:-)
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 11:21
von Andre'
also das Kabel ist total neu und einwandfrei, die kamera wird von ulead ja auch im dv modus erkannt.^^
ich habe mir auf blöd einfach dem mpeg2 decoder runtergeladenund installiert, ich weiß aber nicht was der gebracht haben soll und uled erkennt meine cam immer noch nicht.
in welchen format müsste oder sollteman den dv eigentlich auf den pc ziehen?
den wenn ich die m2t datein in ulead beabeiten will wandelt er die zu erst in mpeg datein um, die aber total beschädigt sind. außerdem wird nirgendwo bei der video datei informationen über pixelanzahl der so gemacht, nur über die größe...
viele dak für eurehilfe!
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 13:07
von Georg
Um welche Kamera geht es denn?
So gibt es z.B. bei Ulead für VS10 ein Extra-Support-Pack für die Canon HV10. Hast Du das ServicePack 1 aufgespielt?
Kennst Du die Camcoder-Kompatibilitäts-Liste bei Ulead? (zur Zeit nur über die US-Seite erreichbar) -
http://www.ulead.com/tech/general/compatibility.htm
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 14:00
von Bruno Peter
im dv modus erkannt
War bei mir auch so, in HDV ging es aber nicht.
Hast Du SP2 für W-XP aufgespielt?
Wenn Du das hier nicht hast im Gerätemanager:
dann klappt es mit der Verbindung Camcorder/PC nicht.
Im NLE sebst muss man bei verschiedenen Programmen die korrekte Camncordergruppe wählen.
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 14:50
von Andre'
vielen vielen dank!!
also bei mir wird das avc bandgerät angezeigt im geräte mangager.!
ich habe service ack 2 auch instaliert!
Ic hab die sony hdr-hc1e und die is laut der website auch kompatibel mit der cam!
was hat das jetzt zu bedeuten? bzw wie kommt es das ulead die nicht erkennt? und wie bekomme ich normale hdv aufnahmen?
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 14:57
von Georg
Ich meinte SP1 für VS!
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 16:22
von Bruno Peter
...wie kommt es das ulead die nicht erkennt? und wie bekomme ich normale hdv aufnahmen?
Gut, also die Verbindung zum PC ist schon mal da, jetzt geht es nur noch um Dein Ulead-Progi...
Was mußt Du laut Handbuch so machen, damit das Programm jetzt die Verbindung erkennt?
Hoffe Du hast im Camcorder die HDV-Ausgabe aktiviert?
Wenn Du alles korrekt befolgt hast und das NLE nichts erkennt, dann mußt Du wohl den Support von Ulead halt anrufen!
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 21:28
von Gast
ja ich hab den camcorder auf hdv gestellt und angemacht auch und auch auf play edit^^
ulead sollte den camcorder sofort erkennen oder man wählt hdv firewire aber bei beiden kommt kein gerät angeschlossen oder treiber installierrt.
service pack 1 habe ich nicht installiert weil es immer heißt das es nicht nötig wäre wenn man servie pack 2 installiert hat.
soll ich service pack 1 installieren? was heißt für vs?
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 22:14
von Gast
Andre' hat geschrieben:vielen vielen dank!!
also bei mir wird das avc bandgerät angezeigt im geräte mangager.!
ich habe service ack 2 auch instaliert!
Ic hab die sony hdr-hc1e und die is laut der website auch kompatibel mit der cam!
was hat das jetzt zu bedeuten? bzw wie kommt es das ulead die nicht erkennt? und wie bekomme ich normale hdv aufnahmen?
du hast mit den m2t daten bereits die ganz normalen hdv aufnahmen
auf dem rechner, da gibt es nichts anderes und diese clips sollte
ulead auch öffnen können...
und die streifen könnten auch mit der performance deines
rechners/grafikkarte ect. zu tun haben, denn du hast es mit
großen komprimierten datenmengen zu tun...
das ist nun mal so bei hdv.
gruß cj
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Di 27 Feb, 2007 22:51
von Andre'
alos mein rechner eignet sich zwar nur sehr schlecht zur hdv beabeitung, aber abspielen müsste es ohne probleme, habe auch schon voher hdv clips angeguckt.
ulead sagt das er die m2t datein nicht öffenen kann und wandelt sie in mpeg datein um die aber total fehlerhaft sind (grüne fragmente durchgehend und alles sowas)
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Mi 28 Feb, 2007 00:47
von Gast
komisch hdv-split sollte die m2t-files
korrekt aus der hc1 rauslesen können.
ich würde mal eine andere schnittsoftware
ausprobieren...
vielleicht gibts von magix video deluxe eine demo
version!
gruß cj
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Mi 28 Feb, 2007 04:55
von kiteschlampe
m2t ist zwar ein mpg2 stream, dennoch tut es das einfache umbenennen nicht.
ulead media studio wandelt die dateien in mpg um. das wird offensichtlich auch bei dir gemacht.
wenn dieser stream nicht ordnungsgemäss funktioniert kannst du folgendes probieren:
1. Hol den vlc player und schau dir den m2t an. Ok? wenn nicht, gehe zu punkt 2.
2. installiere ffdshow. das sollte deine probeme beseitigen.
wenn nicht, stimmt was mit deiner camcorderausgabe nicht.
beide proggies gibts hier im forum unter freier software.
gruss chris
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Mi 28 Feb, 2007 06:41
von Georg
SP1 für VS:
http://www.ulead.de/tech/vs/vs_ftp.htm (etwas nach unten scrollen)
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Mi 28 Feb, 2007 08:21
von Bruno Peter
m2t-Files von HDV-Split nehmen nicht alle NLE an, z.B. Pinnacle Studio 10 Plus. Es hilft aber diese Files vorher zu demuxen mit ProjectX, zusätzliche Arbeit halt.
Adobes Premiere Pro 2.0 nimmt die Clips von HDVSplit einwandfrei an.
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Mi 28 Feb, 2007 16:03
von Andre'
vielen dank!
habe den vlc player installiert und mit dem kann ich die m2t datein ohne grüne fragmente anschauen, auch wenn er etwas in stocken gerät.
ich habe kein windows vista, aber das service pack 1 von ulead hatte ich schon bereits installiert.
was ist demuxen und gibt es nicht ein programm was die datein direkt im richtigen hdv mpeg format aufnimmt? und ist es normal das zb angaben wie die pixelanzahl fehlen?
aber was kann ich den tun damit ulead funktioniert,hab schleislich extra dafür 100 euro hingeblättert, das kann ja nicht das gelbe vom ei sein?
ich werde immer aufgefordert einen treiber oder codec zu instllieren, welcher könnte den damit gemeint sein? den der pc erkennt die cam auch im hdv modus!
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Mi 28 Feb, 2007 17:23
von kiteschlampe
Sersn,
hatte auch diverse Probleme mit Ulead (Media Studio) die alle mehr oder weniger eliminiert wurden mit folgenden Bugfixes:
1. Installation ffdshow
2. Installation KB885222 Patch von Microsoft. Vorraussetzung ist der SP2. Hier aufpassen, dass der SP2 sauber installiert ist, evtl. nochmals neu machen.
Wenn das auch nicht hilft, format c: danach mit "Y" bestätigen ;-)
Gruss Chris
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Sa 17 Mär, 2007 13:28
von Andre'
hey, danke
was ist den ffdshow und woher bekomme ich das, genaus mit KB885222 Patch??
Re: HDV aufnahmen Problem
Verfasst: Sa 17 Mär, 2007 13:34
von Bernd E.
Andre' hat geschrieben:was ist den ffdshow und woher bekomme ich das, genaus mit KB885222 Patch??
Alle Antworten darauf findest du mit Google in wenigen Sekunden.
Gruß Bernd E.