Mpegvcr: Scan und segmented Files statt einfachem Videoschnitt
Verfasst: Sa 17 Feb, 2007 18:02
Hallo Allerseits!
Leider bin ich noch nicht zum Guru in Sachen Videoschnitt avanciert und so stehe ich im Moment vor ein paar scheinbar unlösbaren Problemen:
Ich verwende üblicherweise mpegvcr zum Schneiden von Werbung aus meinen per DVB-S Karte aufgenommenen Filmen. In letzter Zeit kommt es aber immer häufiger vor, dass ich wenn ich die Aufnahme wie üblich in Mpegvcr importieren will automatisch ein Scan-Vorgang gestartet wird, der mir das Video in zig zerstückelte Einzelvideos zerlegt, wobei auch noch Bild und Tonfehler an den Schnittstellen vorhanden sind.
Meine Frage jetzt: Warum ist dieser Scan überhaupt notwendig und wie kann ich dem in Zukunft entgehen?
mfg
Emanuel
Leider bin ich noch nicht zum Guru in Sachen Videoschnitt avanciert und so stehe ich im Moment vor ein paar scheinbar unlösbaren Problemen:
Ich verwende üblicherweise mpegvcr zum Schneiden von Werbung aus meinen per DVB-S Karte aufgenommenen Filmen. In letzter Zeit kommt es aber immer häufiger vor, dass ich wenn ich die Aufnahme wie üblich in Mpegvcr importieren will automatisch ein Scan-Vorgang gestartet wird, der mir das Video in zig zerstückelte Einzelvideos zerlegt, wobei auch noch Bild und Tonfehler an den Schnittstellen vorhanden sind.
Meine Frage jetzt: Warum ist dieser Scan überhaupt notwendig und wie kann ich dem in Zukunft entgehen?
mfg
Emanuel