Seite 1 von 1

Panasonic NV-GS280

Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 19:24
von Kevin11
Kann man man die Kamera auch über S-Video Kabel mit dem Laptop verbinden um Filme auf den laptop zu überspielen? mein Laptop hat leider kein Firewire anschluss.

Re: Panasonic NV-GS280

Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 19:32
von Bernd E.
Du könntest es per USB 2.0 versuchen: Deine Kamera ist in Verbindung mit der mitgelieferten Software prinzipiell dazu in der Lage. Vielleicht lässt sich ja auch Firewire ganz einfach über PCMCIA nachrüsten?

Gruß Bernd E.

Re: Panasonic NV-GS280

Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 19:38
von Kevin11
Vielen Dank.Über USB lassen sich bloß Fotos überspielen.Filme allerdings nicht.Gibt es vielleicht einen Adapter von Firewire zu USB.

Re: Panasonic NV-GS280

Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 19:41
von Bernd E.
Kevin11 hat geschrieben:Über USB lassen sich bloß Fotos überspielen.
Seltsam...hier im Forum sind Leute, die haben es geschafft, auch das Video zu überspielen!?
Kevin11 hat geschrieben:Gibt es vielleicht einen Adapter von Firewire zu USB.
Auf ebay schon, in Wirklichkeit nicht ;-) Die Details dazu hier:

viewtopic.php?t=45496

Gruß Bernd E.

Re: Panasonic NV-GS280

Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 19:46
von Kevin11
Ha Ha dann sind ja alle Klarheiten beseitigt.
Haben die zufällig erklärt wie sie das geschafft haben?

Re: Panasonic NV-GS280

Verfasst: Sa 17 Feb, 2007 17:33
von Jan
Geht ganz sicher. Wichtig Wiedergabemodus für Filmüberspielung , nicht PC Modus (Fotos) . USB 2.0 Schnittstelle sollte auch bei dir am PC sein, bei Win XP ist SP 2 für USB empfehlenswert genau wie das aktuelle DirektX.

Über S-Video überspielt man nur im absoluten Notfall, eigentlich gar nicht - weil Analog.

Hab ich (ohne Schnittprofi zu sein) gleich beim ersten Mal mit der GS 180 (auch USB Highspeed und gleiche SW) geschafft, war eigentlich recht easy.

Im schlechten Fall mal die Anleitung lesen, welche Fehlerquellen Pana noch angibt.

VG
Jan

Re: Panasonic NV-GS280

Verfasst: Sa 17 Feb, 2007 18:59
von Norge
Moin,
wie über USB Filme überspielt werden wurde ja schon erklärt. Allerdings hab ich festgestellt das die Bildqualität nicht wirklich toll ist. Du solltest über den Kauf eine Firewire PCI karte nachdenken.

Viel Grüße!
Norge

Re: Panasonic NV-GS280

Verfasst: Sa 17 Feb, 2007 19:09
von Jan
Die muss aber gleich gut sein bei USB 2.0 Highspeed. Das ein Progressiv Computerbild schlechter als das eines Fernsehers bei der Interlaced Kamera wirkt ist wohl wahr.

VG
Jan

Re: Panasonic NV-GS280

Verfasst: Sa 17 Feb, 2007 19:59
von Johannes
Kevin11 hat geschrieben: über S-Video Kabel .
Wie es mit USB aussiehst weißt du ja jetzt. Zum S-Video, theoretisch ja,
aber bei den meisten Pc´s Mac weiß ich nicht ,gibt es nur einen S-Video out.
Du brauchst aber einen S.Video in. Ich denke es gibt irgend eine möglichkeit diesen frei zu schalten

Re: Panasonic NV-GS280

Verfasst: Sa 17 Feb, 2007 20:08
von PowerMac
Klar! Und du schreibst dann die Software, die die Elektronik des S-Video-Ausgangs zum Eingang umbaut.

Re: Panasonic NV-GS280

Verfasst: So 18 Feb, 2007 00:01
von Markus
Die beiden diskutablen Möglichkeiten wurden ja schon genannt:

1. Entweder die exotische USB-Capturefähigkeit jenes Camcorders nutzen (geht nur mit bestimmter Software) oder...

2. eine Firewire-PCMCIA-Karte nachrüsten.

Mehr dazu:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren