Seite 1 von 2

Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 08:26
von Der Die Das
Hallo,
ich habe gestern meine A1 bekommen und beim einschalten bemerkte ich sofort dieses pfeifende Geräusch. Ich wunderte mich und nach einigem Abhorchen bemerkte ich, das es sich um das Laufwerk handelt. Wenn man die Kamera dann abschaltet fährt sie runter und hört sich dabei an wie ein Düsenjet den man abschaltet (Alle diese geräuschbeispiele bitte nicht in Orginallautstärke vorstellen!).
Bei meiner alten Panasonic waren die LW-Geräusche wesentlich geringer. Kann das jemand bestätigen im vergleich mit seiner alten Kamera.
Ich hoffe es ist kein Defekt.
Danke
Der Die Das

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 10:46
von the machine
Also meine XH A1 ist nicht lauter als meine alte Cam (Sony DCR PC5E).

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 11:37
von AndyZZ
Der Die Das hat geschrieben: Ich hoffe es ist kein Defekt.
Danke
Der Die Das
Hoffe, das es ein Defekt ist! Dann kannst du es nämlich reklamieren und die Garantie in Anspruch nehmen!
Wenn es nämlich keine Defekt ist, dann ist jede XH A1 so laut und damit ein Fall für die Tonne.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 13:09
von Der Die Das
Laut ist relativ,
sie ist halt auf jeden Fall lauter als die FX1, und das wundert mich eben ein bisschen.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 14:21
von Axel
Der Die Das hat geschrieben:Laut ist relativ,
sie ist halt auf jeden Fall lauter als die FX1, und das wundert mich eben ein bisschen.
Andere XH A1 Besitzer mit Einschätzungen? Wäre für viele interessant.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 16:46
von Der Die Das
Wow, ich bin begeistert, als ich gerade das Mikrofon vorne angefasst habe, musste ich feststellen, dass es spiel hat und wackelt. Ein hoch auf den Japaner der das Teil so eins A verschraubt hat.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 16:49
von Bernd E.
Der Die Das hat geschrieben:Ein hoch auf den Japaner der das Teil so eins A verschraubt hat.
Das Lob ist berechtigt, denn locker aufgehängt sollte ein gutes Mikrofon ja auch sein. Macht Sony z.B. bei der VX2100 nicht anders.

Gruß Bernd E.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 16:50
von Axel
Der Die Das hat geschrieben:Wow, ich bin begeistert, als ich gerade das Mikrofon vorne angefasst habe, musste ich feststellen, dass es spiel hat und wackelt. Ein hoch auf den Japaner der das Teil so eins A verschraubt hat.
Ich vermute, daß das so sein muß. Ist eigentlich bei allen Henkelmännern bei den eingebauten Stereomics so.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 16:52
von Der Die Das
Hmmm, ich hab zum Vergleich mal an der FX1 gerüttelt, bei der sitzt alles bombenfest.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 16:59
von Axel
Der Die Das hat geschrieben:Hmmm, ich hab zum Vergleich mal an der FX1 gerüttelt, bei der sitzt alles bombenfest.
Klingt, als hättest du das Gefühl, ein Montagsgerät zu haben. Warten wir ab, was andere Benutzer/Besitzer dazu sagen.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 17:16
von the machine
Axel hat geschrieben:
Der Die Das hat geschrieben:Hmmm, ich hab zum Vergleich mal an der FX1 gerüttelt, bei der sitzt alles bombenfest.
Klingt, als hättest du das Gefühl, ein Montagsgerät zu haben. Warten wir ab, was andere Benutzer/Besitzer dazu sagen.
Das lockere Mikro ist extra nicht fest! Hatte bei mir auch schon gedacht das wäre kaputt...aber ist so!
Und meine A1 ist nicht auffällig laut.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 17:18
von Der Die Das
Hab bei Canon angerufen, das Mikro gehört fest. Werd sie jetzt wohl mal zum Service bringen.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 17:23
von the machine
Der Die Das hat geschrieben:Hab bei Canon angerufen, das Mikro gehört fest. Werd sie jetzt wohl mal zum Service bringen.
Interesant! Bei dvinfo.net im Forum sagen alle das es locker gehört! ALLE dann hat canon wohl ein Problem mit dem Mikrofestschrauben...
Wäre cool wenn Du uns damit auf dem laufenden hälst ;)

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 20:23
von Der Die Das
Ei ei ei, das wilde hin und hergewackle scheint wohl doch normal zu sein. Schön ist es aber trotzdem nicht!
http://www.dvinfo.net/conf/showpost.php ... stcount=25

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 23:01
von the machine
Der Die Das hat geschrieben:Hab bei Canon angerufen, das Mikro gehört fest. Werd sie jetzt wohl mal zum Service bringen.
Ahe also doch ;) ist da der Canon Service so uninformiert oder hast Du das mal einfach so gesagt...?

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 23:56
von Der Die Das
Ich weiß nicht was da mit dem Service los ist, aber der Typ am anderen Ende der Leitung meinte sogar noch, dass er sich erst einmal so ein Gerät holen müsse um zu sehen ob das normal ist.
Und wenn einem sowas gesagt wird glaubt man dann erst recht den Kram der einem da erzählt wird.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Fr 16 Feb, 2007 00:05
von Jan
Ich will ja jetzt nicht wieder über Canon herziehen, das die Firma bei MiniDV Modellen ein Laufwerkgeräuschproblem ihrer Kopftrommel & oder die schlechte Abschattung zum Mikrofon haben - ist nichts Neues.

VG
Jan

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Di 06 Mär, 2007 21:26
von marty_mc
Nochmal zurück zum Laufwerksgeräusch: Jip, auch an meiner Kamera gibt es ein recht "hohes" Geräusch, dass ich so noch nicht kannte. Stört aber nur, wenn es extrem leise im Raum ist.

Tontest hatte ich noch nicht gemacht.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Mi 07 Mär, 2007 16:03
von Supe
Hallo!

Meine Cam der Sorte hatte weder ein lockeres Mikro noch hörbare Geräusche im Betrieb. lediglich beim Einschalten hört man ein "Klock", aber nichts im Lauf.


Supe

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 12 Apr, 2007 10:39
von vidello
Hi,
auch ich habe bei der A1 folgendes festgestellt: Ein auffällig lautes Laufwerksgeräusch, das mit den Geräuschen einer XM2 oder XL1 nicht zu verlgeichen ist. Deswegen wollte ich sie eigentlich zum Service schicken, aber ich denke, das kann ich mir nach den Beiträgen hier dann sparen.

Des weiteren: Eine sehr auffällig rasternde Blende, die z.B. beim Aufziehen unter sparsamen Lichtverhältnissen deutliche Sprünge zeigt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Neben allen herausragenden Eigenschaften wie Bild, Schärfe, Focus und Bildstabilität stoßen diese beide Punkte im professionellen Einsatz sehr negativ auf.
Beste Grüße, Dirk

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 12 Apr, 2007 16:06
von Jan
Die Blendensprünge kann man leider auch an einer Sony zb PD 170 sehen.

Deshalb lasse ich die Blende auch gern Automatik regeln bei Lowlight und kümmer mich nur um Shutter und Gain, besonders bei dauerhaften Blendenverstellungen. Bei offener Blende kann man die schon voreinstellen.

Ist halt nun mal in der Klasse präsent, wird erst bei JVC DV 5000 , Digibeta und Co besser.


VG
Jan

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 12 Apr, 2007 17:01
von Markus
Jan hat geschrieben:Die Blendensprünge kann man leider auch an einer Sony zb PD 170 sehen.
Wenigstens dahingehend hat die V1 (HDV) einen Vorteil: Noch mehr (und damit feinere) Blendenstufen.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 12 Apr, 2007 18:30
von weitwinkel
wie aus diesem erfahrungsbericht
http://www.provid.at/blog/
hervorgeht sollte die blende an der a1 sehr feinstufig
verstellbar sein!
gruß cj

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 12 Apr, 2007 20:04
von Jan
Ja find ich an der FX 7 deutlich besser gelöst, man kann ja sogar im Menü AE von langsam / mittel / schnell feinjustieren.

In allem ist die PD 170 leider doch nicht perfekt - aber Nahe dran....


VG
Jan

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 14:52
von Markus
Jan hat geschrieben:In allem ist die PD 170 leider doch nicht perfekt...
Das kann man in diesem Preisbereich auch nicht erwarten, auch wenn die meisten Anwender 4 k€ nicht gerade als "billig" bezeichnen würden. Selbst für den zehnfachen Kaufpreis muss man immer noch Kompromisse eingehen, wie ich gerade feststelle. Und ich wette, das sieht ein Anwender mit einer Kamera für den 50-fachen Kaufpreis immer noch so, einfach weil Perfektion nie in allen Punkten erreicht werden kann.

Also machen wir das beste aus dem, was wir haben! Ich denke, darin liegt auch ein Teil der Kunst.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: So 13 Mai, 2007 13:38
von Alexander Tschuggmall
@ Canon Service
Habe mal beim Canon Service angerufen, weil ich wissen wollte über welchen Eingang man mit Console am Laptop das Signal von der XH A1 empfängt.
Die Dame hat nicht einmal gewußt, was die XH A1 ist! :(

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Mo 18 Jun, 2007 07:48
von orange
Meine neue XH-A1 hat auch dieses "jet" Laufwerksgeräusch. Ich merkte es sofort als ich die Kamera angeschaltet habe.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Mo 18 Jun, 2007 17:46
von Jan
Alexander Tschuggmall hat geschrieben:@ Canon Service
Habe mal beim Canon Service angerufen, weil ich wissen wollte über welchen Eingang man mit Console am Laptop das Signal von der XH A1 empfängt.
Die Dame hat nicht einmal gewußt, was die XH A1 ist! :(
Firewire oder ?

VG
Jan

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Di 19 Jun, 2007 07:33
von ruessel
Es gibt für die XH A1 von verschiedenen Herstellern eine mechanische Aufhängung für Mikrofone, diese besitzt unten ein "Rohr" was genau in den Canonhalter passt. Heute soll mein Teil von Rode kommen, mal schauen ob das auch wirklich funktioniert.
Die meisten Geräusche werden bei meiner XH A1 über das Kameragehäuse übertragen.... (wie bei den meisten anderen Kameras auch).

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 13 Sep, 2007 16:34
von Herbert Eisner
Hallo zusammen,
zuerst mal: ich bin neu hier. Ich finde Slashcam super.

Ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer der XH A1. Was das Laufwerksgeräusch betrifft: stimmt schon, es ist ein ein wenig pfeifender Ton. Aber was das Geräusch betrifft, war meine XM2 lauter.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Do 13 Sep, 2007 20:56
von smooth-appeal
the machine hat geschrieben:
Der Die Das hat geschrieben:Hab bei Canon angerufen, das Mikro gehört fest. Werd sie jetzt wohl mal zum Service bringen.
Ahe also doch ;) ist da der Canon Service so uninformiert oder hast Du das mal einfach so gesagt...?
Die sind so uninformiert... Wenn du Pech hast wirst zu jemandem weitergeleitet der keine Ahnung hat. Bei speziellen Fragen einfach den Online Support kontaktieren, da antwortet dir im Normalfall ein gut informierter Techniker.

War sehr überrascht endlich mal eine ausführliche Antwort zu erhalten die all meine Fragen beantwortet hat.

Im Normalfall schaffen es die Menschen nur die Hälfte meiner Fragen zu beantworten. Der Rest wird sang- und klanglos ignoriert...

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 12:15
von GuitarRy
Cheers,

Ihr macht mich gerade ganz traurig. Ich war voller Überzeugung diese Kamera zu kaufen. (!!!)

Ich bin selber Besitzer einer FX1 und einer XL1s. Beide sind "sogut wie" stumm.

Eine Kamera die pfeifft? Gaaanz übel. Vielleicht seit ihr alle Tinitus-Patienten ;-)?

grüße
Garry

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 14:12
von Frank B.
Ich habe schon Konzerte gefilmt, da war es in den Pausen zwischen den Stücken so still, man hätte einen Floh husten hören können. Für solche Konzerte o.ä. ist die Canon XH A1 wohl nicht geeignet? Wie sehen da die Erfahrungen der User aus?

Wenn sie so laut sein sollte, dass sich die Leute nach der Kamera umdrehen, bzw. sich im Musikgenuss beeinträchtigt sähen, wäre sie für mich unbrauchbar. Nicht zu reden von dem, was hinterher auf dem Band zu hören ist (aber da kann man ja im gewissen Rahmen mit einer externen Tonaufnahme entgegenwirken).

Frank

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Sa 15 Sep, 2007 18:24
von Markus
Bei Konzerten werden wohl immer geeignete, separate Mikrofone eingesetzt werden, die nahe am Ort des Geschehens stehen. Andernfalls hätte man ja nur eine allgemeine Atmo vom Standort des Camcorders.

In so einem Fall relativieren sich mögliche Eigen- wie auch Bediengeräusche des Camcorders.

Re: Laufwerksgeräusche der Canon XH A1

Verfasst: Sa 15 Sep, 2007 18:40
von ruessel
Das Laufwerksgeräusch der XH A1 ist von einigen Parametern abhängig. Sogar verschiedene Kassettentypen machen bei mir unterschiedlich laute Geräusche.
Die Lautstärke mit einem guten externen Mikro ist abhängig von der gewählten Empfindlichkeit im Kameramenü. Bei "normal" ist es vergleichbar mit der Fx1.

Allerdings möchte ich es etwas Empfindlicher bei mir im Ton haben (leiser geht in der Post immer), dann fangen die Probleme an.

siehe auch: http://www.fxsupport.de/23.html
21.06.2007 16:45 XH A1 Externer Mikrofonhalter