Seite 1 von 1

>280min auf eine DVD!?!

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 00:53
von netz-rack.c
Hallo,

ich soll eine DVD erstellen, auf der enie zusammenstellung mehrerer DVDs laufen soll.
Grob gerechnet komme ich jetzt schon auf 280 min (das ist doch imho schon für ne DL-DVD zu viel??).

Könnte ich vielleicht Platz sparen, indem ich eine kurze Sequenz die nach jedem Film kommt nur einmal brenne, und immer wieder verlinke? Wenn ja, wie? (Ich benutze EncoreDVD2)

Gibt es sonst noch irgend eine vernünftige Methode soviel Material als Schleife laufen zu lassen??

Mehr komprimieren kommt leider nicht in Frage, da das ganze auf geschätzte 3 x 4 m Projektiert wird, und die Besucher recht nah dran können.

Auch was wegschneiden geht nicht, wegen notwendigen Werktreue und Künstlern die sich sonst aufregen.

MfG

Carsten

Re: >280min auf eine DVD!?!

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 01:13
von Eva Maier
Da hast Du Dir was aufgeladen,
SVCD aud DL wäre evtl. die eine Möglichkeit, die Andere ist, Du besorgst Dir einen Laptop und vergißt das brennern.

/E

Re: >280min auf eine DVD!?!

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 01:33
von r.p. television
Das kannst Du total vergessen.
Habe mal einen 3 Stunden Film (mit viel Kamera-Aktion) auf eine Double-Layer gebrannt. Bei maximaler Speichernutzung und optimaler Videoberechnung. Sah projeziert wie ein Artefaktgestöber aus.

Der Vorschlag mit dem Laptop klingt da sehr gut.
Man muß dem Kunden einfach erklären, daß eine DVD selbst bei optimaler Nutzung (unter 65min) auch keine optimale Wiedergabequalität bietet.

Re: >280min auf eine DVD!?!

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 01:44
von Eva Maier
HDD-DVD Recorder geht natürlich auch.

/E

Re: >280min auf eine DVD!?!

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 09:42
von netz-rack.c
Hab ich erwähnt, das die gesammte Technik in 3m höhe montiert ist, und man eigendlich das ganze nur per Fernbedienung bedienen wollte??

ansonsten ist die Idee Festplattenrecorder/Laptop eigendlich sehr gut. (moment, es gibt doch auch Laptops/PCs mit Fernbedienung!?)

Obwohl es wohl zunächst (es ist ja Sonntag schon Venissage) darauf hinaus läuft, das unsere armen Aufsichten alle paar Stunden auf eine Leiter Steigen, und DVDs wechseln dürfen. ;)

Re: >280min auf eine DVD!?!

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 09:47
von Gast
netz-rack.c hat geschrieben:es gibt doch auch Laptops/PCs mit Fernbedienung!?)
Bild
http://www.google.de/search?hl=de&q=fer ... g+computer

Re: >280min auf eine DVD!?!

Verfasst: Do 15 Feb, 2007 13:56
von Markus
netz-rack.c hat geschrieben:Hab ich erwähnt, das die gesammte Technik in 3m höhe montiert ist, und man eigendlich das ganze nur per Fernbedienung bedienen wollte??
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen! ;-) Wie wäre es, wenn der HDD-Recorder in erreichbarer Nähe steht und der Weg zum Beamer mit einem Videokabel überbrückt wird? So macht das jeder Veranstaltungstechniker.
r.p. television hat geschrieben:Habe mal einen 3 Stunden Film (mit viel Kamera-Aktion) auf eine Double-Layer gebrannt. Bei maximaler Speichernutzung und optimaler Videoberechnung. Sah projeziert wie ein Artefaktgestöber aus.
Wenn 1,5 Stunden Material pro Layer schon in sichtbaren Artefakten endete, dann stimmt etwas nicht. Darf ich mal nach dem verwendeten Encoder fragen?