Seite 1 von 1

"ABA" Clip and Go! - Das Original! [Steadycam] nur 500€ NEU

Verfasst: Di 06 Feb, 2007 15:54
von Maxisoft2
Hallo!

Verkaufe eine nur einmal benutzte Clip+Go 2+ Steadycam aus dem Hause "ABA". Es handelt sich hierbei um eine weiterentwicklung der Steadycam "Clip+Go" (ursprünglich von ABC Film), die sich unter anderem dadurch auszeichnet, dass sie sich stufenlos austarieren lässt.

Sie wurde bis jetzt nur bei einem Dreh benutzt, hat daher nur einen kleinen Kratzer im Lack und ist voll funktionstüchtig.

Ich muss sie leider aufgeben, da ich auf die xl-2 von Canon umsteige, und sie einfach zu schwehr ist, für ein so kleines Stativ. Man könnte sie zwar auf ihm tragen, jedoch ist da meine Muskelkraft etwas zu niedrig :).

Der Neupreis waren 1100€ -
Ich würde 600€ veranschlagen. EDIT: Siehe unten nurnoch 500€ inkl. praktischer Hama-Tasche und Anleitungsdvd! - Ihr spart 600€ gegenüber dem Originalpreis.

Meldet euch am besten bei: Maxisoft2-ät-aol.com

Als kleine "Beigabe" bekommt ihr von mir noch 2 weitere Adapterplatten, sowie die obligatorische Tischklemme, ohne die das System unaustarierbar ist :) . Ausserdem lege ich noch 2 zusätzliche Gewichte bei, die gerade für schwehrere Kameras unerlässlich sind.

Informationsseiten:

Das ABA Clip+Go wurde in vielen Videofachzeitschriften getestet und mehrmals ausgezeichnet, da man es so schnell auf - und - abbauen kann!

http://www.aba-film.de/

(auf den meisten Bildern sind oben trimmschrauben zu sehen, bei meinem Stativ sind diese durch ein besser auszutarierendes System aus polycarbonatplatten ersetzt, siehe das obere Bild)

Infotext:
__________________________________________________
Alle Teile und Passungen computergefräst. Äußerst aufwändige und hochwertige Verarbeitung. Alle Teile spielfrei eingepasst. Trimmung über 3-achsiges Spindelgewinde. Schnellbefestigung der Kamera.

Technische Daten:
Gewicht: 1 kg
Max. Zuladung: 4 kg
Packmaß: 35 x 10 x 20 cm
Trimmgewichte: 400 gr + 800 gr
____________________________________________________

Ich vergaß noch zu erwähnen, das es in jedem falle das kompakteste aller Schwebestative ist - Es lässt sich zusammenklappen und dann überallmithinn nehmen !

Re: "ABA" Clip and Go! - Das Original! [Steadycam made in Germany

Verfasst: Do 08 Feb, 2007 11:34
von Maxisoft2
~push~

Ich muss das ding loswerden, erst dann kann ich wieder filmchen drehen -.-

Wenn jemand Fragen hat, oder Bilder von meinem Exemplar sehen will, könnt ihr mir einfach unter der oben genannten Email all eure Fragen stellen.

Re: "ABA" Clip and Go! - Das Original! [Steadycam made in Germany

Verfasst: Mo 12 Feb, 2007 21:38
von Maxisoft2
~nochmalpush~

Das ist echt eine einmalige Gelegenheit ;-) So preiswert kommt Ihr nicht mehr dran!

Führe es Euch auch gerne vor bzw bringe Euch das Filmen bei, sofern Ihr im Raum Stuttgart wohnt.

Habe ausserdem noch eine weitere Keilplatte gefunden die selbstverständlich ohne Aufpreis dabei ist!

Re: "ABA" Clip and Go! - Das Original! [Steadycam made in Germany

Verfasst: Mo 12 Feb, 2007 22:56
von usul
Maxisoft2 hat geschrieben:Das ist echt eine einmalige Gelegenheit ;-) So preiswert kommt Ihr nicht mehr dran!
Vielleicht sind deine Preisvorstellungen etwas hoch? Wenn ich bedenke, dass das Steadicam Merlin 800 Euro (inkl. MWSt.) kostet, kann ich mir schwer vorstellen, dass jemand für dieses Teil 600 zahlt.

Auch die Aussage, dass das das kompakteste aller Schwebestative ist, ist schlichtweg falsch, wenn man mal das Merlin anschaut.

Re: "ABA" Clip and Go! - Das Original! [Steadycam made in Germany

Verfasst: Di 13 Feb, 2007 13:26
von Maxisoft2
Hi!

Naja, sie sind so hoch, da ich es erst vor 4 wochen für über 1000 € gekauft habe und sonst zu viel geld verliere....

Es geht auch wirklich gut ab das ding, also ans Merlin kommt es in jedem Falle ran ^^ Und trimmen lässt es sich wie ich finde ebenfalls leichter...

Re: "ABA" Clip and Go! - Das Original! [Steadycam made in Germany

Verfasst: Di 13 Feb, 2007 16:13
von Maxisoft2
Tach nochmal!

Setze den Preis auf 500 € herunter, und gebe euch folgende Dinge kostenlos dazu: Hama-Tasche (kostete mich 45€) Anleitungs-Dvd in der das Trimmen, die Technik und die Geschichte der Steadycam besprochen wird (kostete mich nochmals 25€).

Hmm ich glaube mein Angebot ist nicht zu schlagen!
(Ihr spart ca. 600 € - Das Ding ist neu!)

EDIT:
So ausgeklappt ist es nicht sehr kompakt, da es sich aber komplett zusammenlegen lässt, kann man es echt super transportieren! (Man kann es im zusammengelegten Zustand selbstverständlich getrimmt lassen, dann einfach an den Scharnieren ausklappen und weiterfilmen)