Seite 1 von 1

Technische Daten VX1000

Verfasst: Do 01 Feb, 2007 21:45
von Andreas_Kiel
Moin,
ich habe eine tadellose, frisch überholte VX1000 meinem "Gerätepark" hinzugefügt. Ich vermisse im Handbuch die Angabe über die Auflösung der CCD, demzufolge weiß ich auch nicht, ob sie "echtes 16:9 macht".
Kann mich wer erleuchten?
Besten Dank
Andreas

Re: Technische Daten VX1000

Verfasst: Fr 02 Feb, 2007 09:19
von Bernd E.
Andreas_Kiel hat geschrieben:weiß ich auch nicht, ob sie "echtes 16:9 macht".
Die VX1000 hat ganz normale 4:3-CCDs mit etwas über 400.000 Pixel. Zum Thema "VX1000 und 16:9" findest du in diesem Thread mehr (Beitrag 3.RE von Klaus):

www.hackermovies.com/phpBB2/viewtopic.php?t=12020

Gruß Bernd E.

Re: Technische Daten VX1000

Verfasst: Fr 02 Feb, 2007 12:11
von Axel
Bernd E. hat geschrieben:
Andreas_Kiel hat geschrieben:weiß ich auch nicht, ob sie "echtes 16:9 macht".
Die VX1000 hat ganz normale 4:3-CCDs mit etwas über 400.000 Pixel. Zum Thema "VX1000 und 16:9" findest du in diesem Thread mehr (Beitrag 3.RE von Klaus):

www.hackermovies.com/phpBB2/viewtopic.php?t=12020
Was "Klaus" in diesem Artikel über das "echte" 16:9 der VX1000 schreibt, gilt für alle DV-Cams mit Ausnahme der Canon XL2. Diesen Modus kann man nur verwenden, wenn man mit den Artefakten und dem Auflösungsverlust leben will, bzw. ohnehin vorhat, das 16:9 als Letterbox in einem 4:3 Projekt zu verwenden. In diesem Falle wäre die Aufzeichnung mit anamorphem 16:9 günstiger als das Croppen im Schnittprogramm.
Die einzige Alternative ist hier z.B. ein Century-Adapter, der natürlich wieder teuer ist. Siehe auch diesen Thread. Darin auch Tips für die Aufnahme, falls 16:9 unverzichtbar erscheint.

Re: Technische Daten VX1000

Verfasst: Fr 02 Feb, 2007 12:42
von beiti
Axel hat geschrieben:Was "Klaus" in diesem Artikel über das "echte" 16:9 der VX1000 schreibt, gilt für alle DV-Cams mit Ausnahme der Canon XL2. Diesen Modus kann man nur verwenden, wenn man mit den Artefakten und dem Auflösungsverlust leben will, bzw. ohnehin vorhat, das 16:9 als Letterbox in einem 4:3 Projekt zu verwenden.
Es gibt schon noch mehr Camcorder mit "gutem" 16:9-Modus, auch wenn sie keine 16:9-Chips haben. Der Trick ist, daß 4:3-Chips mit höherer Auflösung verwendet werden, so daß die Qualität im 16:9-Modus dem 4:3-Modus nicht nachsteht. Unter dem Beschnitt leidet allerdings der Weitwinkel und/oder die Funktion des elektronischen Bildstabilisators.

Die meisten Cams, die so arbeiten, sind allerdings reine Consumer-Cams. In der gehobenen Klasse dürfte die XL2 die einzige sein.

Re: Technische Daten VX1000

Verfasst: Fr 02 Feb, 2007 22:04
von Andreas_Kiel
Hallo allerseits,
vielen Dank auch! Mir war aufgefallen, daß meine TRV-140E (800.000 Pixel) beim Umschalten auf 16:9 deutlich mehr (links u. rechts) zeigt und die VX-1000 eben "nur" oben und unten das Bild abschneidet.
Schade eigentlich, wir wollten im Frühjahr mit drei Kameras was in 16:9 realisieren, nun wird es wohl nur mit zweien gehen.
BG
Andreas