Seite 1 von 1

Vorteil eines S/W-Suchers?

Verfasst: So 07 Okt, 2001 15:36
von Sergio
Hi,
bei Sony haben viele neueste Modelle einen Schwarzweiß-Sucher, hingegen die Vorgängermodelle noch Farbsucher hatten. Ist das als ein Fortschritt zu deuten?
Bringt das bild in einem Schwarzweißsucher tatsächlich mehr Schärfe als in einem gleichpxeligen Farbsucher, wie jemand meinte?

Danke

Sergio



Serhempel1 -BEI- aol.com

Re: Vorteil eines S/W-Suchers?

Verfasst: So 07 Okt, 2001 15:49
von Sandra
Hallo Sergio,

ja, und das liegt ganz einfach daran, daß das menschliche Auge weitaus empfindlicher auf Helligkeits- als auf Farbwerte reagiert. Darum finden sich auch an Profi-Kameras fast durchweg S/W-Sucher, weil diese eine präzisere Schärfebeurteilung ermöglichen...
Diese biologische Gegebenheit macht man sich übrigens auch beim Kompressionsverfahren zunutze, wo auf die gesamte Helligkeitsinformation der Pixel nur jeweils - je nach Samplingrate - ungefähr die Hälfte an Farbinformation gespeichert wird.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de

Re: Vorteil eines S/W-Suchers?

Verfasst: So 07 Okt, 2001 16:05
von Sergio
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Sergio,
:
: ja, und das liegt ganz einfach daran, daß das menschliche Auge weitaus empfindlicher
: auf Helligkeits- als auf Farbwerte reagiert. Darum finden sich auch an Profi-Kameras
: fast durchweg S/W-Sucher, weil diese eine präzisere Schärfebeurteilung
: ermöglichen...
: Diese biologische Gegebenheit macht man sich übrigens auch beim Kompressionsverfahren
: zunutze, wo auf die gesamte Helligkeitsinformation der Pixel nur jeweils - je nach
: Samplingrate - ungefähr die Hälfte an Farbinformation gespeichert wird.
:
: Gruß
: Sandra


Danke für die schnelle und einleuchtende Antwort! Hast Du vielleicht auch für meine anderen Sony-Sorgen guten Rat?

Gruß

Sergio


Serhempel1 -BEI- aol.com

Re: Vorteil eines S/W-Suchers?

Verfasst: So 07 Okt, 2001 17:14
von Achim
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Sergio,
:
: ja, und das liegt ganz einfach daran, daß das menschliche Auge weitaus empfindlicher
: auf Helligkeits- als auf Farbwerte reagiert. Darum finden sich auch an Profi-Kameras
: fast durchweg S/W-Sucher, weil diese eine präzisere Schärfebeurteilung
: ermöglichen...
: Diese biologische Gegebenheit macht man sich übrigens auch beim Kompressionsverfahren
: zunutze, wo auf die gesamte Helligkeitsinformation der Pixel nur jeweils - je nach
: Samplingrate - ungefähr die Hälfte an Farbinformation gespeichert wird.
:
: Gruß
: Sandra


Schwarzweiß-Röhrensucher können schärfer sein, müssen aber nicht. Die winzigen, erst über starke Okular-Lupen zu betrachtenden Schwarzweißsucher von Amateurkameras haben eine solche Lichtstreuung innerhalb der Leuchtschicht, dass sie für eine genaue Schärfebeurteilung auch nicht besser sind als Farb-LCD-Sucher mit 180 000 Pixel. Die geringer auflösenden Farbsucher der billigen Kameras sind allerdings so grobpixelig, dass eine Schwarzweißröhre schon Vorteile bringen kann. Ich persönlich bin froh, dass ich diese unscharfen Schwarzweißsucher los bin, habe im Laufe von 16 Jahren etliche Kameras gehabt.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net