Seite 1 von 1

.mov = .mpeg Bitrate?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 08:20
von ChriBro
Hallo,

ich möchte die .mov Videodateien meiner Kamera (Panasonic FX8) in das mpeg2 Format umwandeln.
Hierfür nutze ich das Programm SUPER ©. Funktioniert auch alles wunderbar.
Nur mit der Bitrate – Einstellung komme ich nicht ganz klar:
Meine Ursprungsdatei (.mov) ist 15 sek lang und hat als:

.mov Datei = 5920 kB
.mpeg datei mit bitrate 96 =1394 kb
.mpeg datei mit bitrate 1008 =1662 kb
.mpeg datei mit bitrate 2496 =2958 kb Standard-Einstellung bei SUPER ©
.mpeg datei mit bitrate 7008 =2190 kb
.mpeg datei mit bitrate 1008 =1662 kb

Ich belasse die Filme bei 30 Frames per second, da meine Kamera sie im .mov Format auch so aufnimmt.
Ist es denn nicht so, dass je höher die Bitrate, desto größer die Dateigröße? Ehrlich gesagt, auf meinem Bildschirm erkenne ich keinen Unterschied zwischen diesen Dateien….

Ich möchte die Filme gerne dauerhaft archivieren, und da das .mpeg Format ja verbreiteter ist und auf DVD-Playern abspielbar ist, ist es doch am Besten geeignet, oder? Würdet ihr die .mov Dateien behalten?

Würde mich freuen, wenn mir als Anfänger jemand helfen würde, in der Hilfe habe ich zu meinem speziellem Thema leider nichts gefunden…

Gruß
Christian

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 09:54
von Pianist
ChriBro hat geschrieben:Ich belasse die Filme bei 30 Frames per second, da meine Kamera sie im .mov Format auch so aufnimmt.
NTSC?

Matthias

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 09:58
von ChriBro
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Stört es, wenn ich die 30 FPS belasse? Bei der Wiedergabe am Rechner ist es doch besser, oder?

Gruß
Christian

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 10:04
von Bernd E.
Pianist hat geschrieben:
ChriBro hat geschrieben:30 Frames per second
NTSC?
Ist die bei vielen digitalen Fotokameras übliche Videoqualität: 640 x 480 Pixel und 30fps.

Gruß Bernd E.

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 10:08
von Pianist
Bernd E. hat geschrieben:Ist die bei vielen digitalen Fotokameras übliche Videoqualität: 640 x 480 Pixel und 30fps..
Ach so - Fotokamera mit Videofunktion, jetzt verstanden. Ich hatte mich schon gefragt, woher die 30 Bilder kommen. Dann ist das ja gar nicht für die Wiedergabe auf einem PAL-Fernseher gedacht und ich ziehe meine Frage zurück.

Dann möge der Ursprungsfrager einfach mit den verschiedenen Bitraten experimentieren und diejenige auswählen, die er für ausreichend hält.

Matthias

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 10:24
von ChriBro
Hallo,

danke, das habe ich ja versucht und bin dann zum oben genannten Ergebnis gekommen?

Gruß
Christian

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 10:29
von Pianist
ChriBro hat geschrieben:danke, das habe ich ja versucht und bin dann zum oben genannten Ergebnis gekommen?
Du musst doch selbst wissen, ob Du zu oben genanntem Ergebnis gekommen bist, schließlich war keiner von uns dabei... (das Fragezeichen)

Aber zurück zum Thema: Wenn Du der Meinung bist, dass selbst die kleinste Rate für Dich in Ordnung ist, dann mach es doch so.

Matthias

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 11:51
von ChriBro
Hallo,

ja das ist ja richtig, da ich aber halt noch nicht den rechten Durchblick habe, fragte ich generell nach den Vor- bzw. Nachteilen der Bitrates bzw. der beiden verschiedenen Dateiformen.

Ich möchte halt nicht, das ich in ein paar Jahren denke, was hst Du damals für einen Mist gebaut.....

Gruß
Christian

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 11:53
von Pianist
ChriBro hat geschrieben:Ich möchte halt nicht, das ich in ein paar Jahren denke, was hst Du damals für einen Mist gebaut.....
Bei einer Fotokamera mit Videofunktion wird sich dieses Gefühl zwangsläufig irgendwann einstellen... :-)

Matthias

Format .mov oder .mpeg ?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 12:51
von ChriBro
Hallo,

ich möchte die .mov Videodateien meiner Foto-Kamera (Panasonic FX8) in das mpeg2 Format umwandeln.
Hierfür nutze ich das Programm SUPER ©. Funktioniert auch alles wunderbar.
Nur mit der Bitrate – Einstellung komme ich nicht ganz klar:
Meine Ursprungsdatei (.mov) ist 15 sek lang und hat als:

.mov Datei = 5920 kB
.mpeg datei mit bitrate 96 =1394 kb
.mpeg datei mit bitrate 1008 =1662 kb
.mpeg datei mit bitrate 2496 =2958 kb Standard-Einstellung bei SUPER ©
.mpeg datei mit bitrate 7008 =2190 kb
.mpeg datei mit bitrate 1008 =1662 kb

Ich belasse die Filme bei 30 Frames per second, da meine Kamera sie im .mov Format auch so aufnimmt.
Ist es denn nicht so, dass je höher die Bitrate, desto größer die Dateigröße? Ehrlich gesagt, auf meinem Bildschirm erkenne ich keinen Unterschied zwischen diesen Dateien….

Ich möchte die Filme gerne dauerhaft archivieren, und da das .mpeg Format ja verbreiteter ist und auf DVD-Playern abspielbar ist, ist es doch am Besten geeignet, oder? Oder würdet ihr die .mov Dateien behalten?

Würde mich freuen, wenn mir als Anfänger jemand helfen würde, in der Hilfe habe ich zu meinem speziellem Thema leider nichts gefunden…

Gruß
Christian

Re: Format .mov oder .mpeg ?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 13:02
von Markus
Christian hat geschrieben:Ehrlich gesagt, auf meinem Bildschirm erkenne ich keinen Unterschied zwischen diesen Dateien…
Bis hierher hätte ich gesagt, dann spielt es keine Rolle, welche Einstellung Du beim Umkomprimieren ins MPEG-Format wählst.
Christian hat geschrieben:Ich möchte die Filme gerne dauerhaft archivieren, und da das .mpeg Format ja verbreiteter ist...
MPEG1 ist verbreiteter als MOV (= Quicktime), aber MPEG2 und -4 sind es nicht. MPEG2 kann kein PC standardmäßig wiedergeben. Erst die Installation eines MPEG2-Decoders macht das möglich (z.B. durch einen entsprechenden Softwareplayer).
Christian hat geschrieben:[MPEG] ...und auf DVD-Playern abspielbar ist, ist es doch am Besten geeignet, oder?
Ein DVD-Player kann nur ganz bestimmte MPEG-Videos wiedergeben.

Weitere Infos dazu findest Du hier:
Wikipedia: DVD-Video
Christian hat geschrieben:Oder würdet ihr die .mov Dateien behalten?
Auf jeden Fall, denn jede Umkomprimierung bringt einen Qualitätsverlust mit sich. Was ist, wenn Du später noch ein WMV daraus machen möchtest oder etwas ganz anderes? Dann wäre es besser, auf die Originaldatei zurückgreifen zu können, anstatt das jeweils letzte Kompressionsformat nehmen zu müssen.

Re: Format .mov oder .mpeg ?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 13:12
von ChriBro
Hallo,

vielen Dank für die schnellen, wirklich guten Antworten.
Mpeg2 funktioniert bei meinem PC und DVD-Player.
Aber warum ist denn die Dateigröße nicht logisch mit der Bitrate steigend?

Wenn ich die. mov Datein in Mpeg2 konvertiere ist dann ein Verlust bei der Detailgeanuigkeit? Wie schon geschrieben, ich kann auch beim Vergrößern keinen Unterschied erkennen..

Gruß
Christían

Re: Format .mov oder .mpeg ?

Verfasst: Sa 27 Jan, 2007 13:19
von Markus
Christian hat geschrieben:Aber warum ist denn die Dateigröße nicht logisch mit der Bitrate steigend?
Das weiß ich auf die Ferne auch nicht. Sind außer der Bitrate noch andere Einstellungen verändert worden? Zum Beispiel VBR statt CBR? Oder die Min- und Max-Werte?
Christian hat geschrieben:Wenn ich die. mov Datein in Mpeg2 konvertiere ist dann ein Verlust bei der Detailgeanuigkeit?
Wenn die Auflösung unverändert bleibt und die Datenrate nicht zu niedrig gewählt wird, dann kommt es normalerweise nicht zu Detailverlusten. Aber es kann zusätzliche Kompressionsartefakte (Blockbildung, "Ameisentreiben" bei Bewegung, etc.) geben.

Re: Format .mov oder .mpeg ?

Verfasst: So 28 Jan, 2007 04:17
von Markus