Seite 1 von 1

welcher Chipsatz ???

Verfasst: Do 04 Okt, 2001 23:17
von TED
Hallo!

Ich bin mit einem ASUS A7V133 Mainboard gewaltig auf die Nase gefallen (KT133A:-( )
-Wer kann mir einen anderes MB für AMD Athlon 1000 empfehlen? Am besten mit
"altem 133SD-RAM)".

Ich möchte keine Geschwindigkeits-rekorde gewinnen, nur ein stabiles System haben!

win 98
ati Rage pro
sb 128
advance fire wire

Danke!

mcted -BEI- nexgo.de

Re: welcher Chipsatz ???

Verfasst: Fr 05 Okt, 2001 07:45
von zippi
Wie kann man mit diesem Board auf die Nase fallen? Bei mir läuft es unter W2K ohne jegliche Probleme seit 6 Monaten zusammen mit allen Schnittprogrammen (MSP6, Studio 7, Studio DV). Für eine Athlon CPU ist dieses Board sehr zu empfehlen!
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo!
:
: Ich bin mit einem ASUS A7V133 Mainboard gewaltig auf die Nase gefallen (KT133A:-( )
: -Wer kann mir einen anderes MB für AMD Athlon 1000 empfehlen? Am besten mit
: "altem 133SD-RAM)".
:
: Ich möchte keine Geschwindigkeits-rekorde gewinnen, nur ein stabiles System haben!
:
: win 98
: ati Rage pro
: sb 128
: advance fire wire
:
: Danke!



zippelt -BEI- gmx.de

Re: welcher Chipsatz ???

Verfasst: Fr 05 Okt, 2001 09:03
von mike
hy

kann ich nur bestätigen das a7v-133 läuft absolut stabil
wenns nicht so ist, dann ist was kaputt oder falsch installiert

mfg
mike

phelsuma_ -BEI- hotmail.com

Re: welcher Chipsatz ???

Verfasst: Fr 05 Okt, 2001 09:46
von TED
Hmmm?

Danke für die Antworten!
Ich werde es einmal mit win2k probieren!


mcted -BEI- nexgo.de

Re: welcher Chipsatz ???

Verfasst: Fr 05 Okt, 2001 12:21
von mike
nochmal hy

ein wechsel des betriebssystem ist nicht unbedingt eine lösung von problemen !
dieses board funtkioniert mit windows 9x genauso gut wie mit w2k

versuch zuerst den fehler zu finden bevor du das os wechselst
also das übliche format c: inkl. nachfolgender windows installation, aktuellste (microsoft zertifizierte)treiber verwenden, via 4in1 patch installieren
directx
und wenn das alles nichts hilft dann hat die hardware etwas !

frage am rande :wieviel speicher hast du denn unter windows 9x verwendet ?

über 512 mb verwaltet win9x nicht bzw. wird das ganze extrem instabil

mfg
mike


phelsuma_ -BEI- hotmail.com

Re: welcher Chipsatz ???

Verfasst: Fr 05 Okt, 2001 12:27
von zippi
und nicht vergessen, nach dem DirectX 8.0a den DV-Patch für DirectX installieren!
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo!
:
: Ich bin mit einem ASUS A7V133 Mainboard gewaltig auf die Nase gefallen (KT133A:-( )
: -Wer kann mir einen anderes MB für AMD Athlon 1000 empfehlen? Am besten mit
: "altem 133SD-RAM)".
:
: Ich möchte keine Geschwindigkeits-rekorde gewinnen, nur ein stabiles System haben!
:
: win 98
: ati Rage pro
: sb 128
: advance fire wire
:
: Danke!



zippelt -BEI- gmx.de

Re: welcher Chipsatz ???

Verfasst: Fr 05 Okt, 2001 14:46
von Marcus
(User Above) hat geschrieben: : und nicht vergessen, nach dem DirectX 8.0a den DV-Patch für DirectX installieren!


Kannst bitte posten wo man den saugen kann.

Danke.
Marcus


marcus -BEI- wolfy.de

Re: welcher Chipsatz ???

Verfasst: Sa 06 Okt, 2001 11:16
von mike
(User Above) hat geschrieben: : Kannst bitte posten wo man den saugen kann.
:
: Danke.
: Marcus


http://www.microsoft.com/directx">www.m ... om/directx

wo denn sonnst :)

mfg
mike


phelsuma_ -BEI- hotmail.com

Fehler gefunden :-)))

Verfasst: Do 11 Okt, 2001 09:28
von ted
Danke für die zahlreichen Tipps!

Das Board hatte wirklich einen Fehler jetzt hoffe ich auf einen reibungslosen Umtausch!!!

Bis dann TED

mcted -BEI- nexgo.de