Seite 1 von 1

Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Mo 08 Jan, 2007 19:42
von Fabstyle
Hallo,

filme seit jahren kleine events wie geburtstage und schneide danach musikvideos draus. Früher hatte ich ne analoge sony handycam... wenns dämmrig wurde waren immernoch kontrastreiche bilder machbar. Mit dem digitalzeitalter habe ich mir ne panasonic NV-GS 22 gekauft, tolles teil wenn es taghell ist. Ab dämmerung jedoch, kann der ccd-chip nicht im entferntesten gg. die gute analotechnologie anstinken.

Frage: Mit welchen DV-Cams ist auch bei schwierigen lichtverhältnissen noch gutes bildmaterial zu erwarten? Bin treuer Panasonickunde, bisher!

Preisklasse: ca. 500€

Danke, vorweg!

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Mo 08 Jan, 2007 19:59
von Gast
Mit keiner!
Preisklasse: ca. 500€

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Mo 08 Jan, 2007 21:24
von Johannes
Vieleicht die nv gs 400-500 Preis kenne ich nicht
Ansonsten Sony vx 2000 die billigsten bei ebay
waren um 800 euro.

Johannes

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Di 09 Jan, 2007 16:35
von Markus
Johannes hat geschrieben:[Sony VX2000] die billigsten bei ebay waren um 800 euro.
Das ist ein Preis, den bei eBay normalerweise schon das Vorgängermodell VX1000 erzielt. Entweder war die 2000er abgenudelt, defekt oder sie war in die falsche Rubrik eingestellt worden...
Fabstyle hat geschrieben:Mit welchen DV-Cams ist auch bei schwierigen lichtverhältnissen noch gutes bildmaterial zu erwarten? [...] Preisklasse: ca. 500€
Dahingehend kann ich mich der Meinung von "Gast" nur anschließen. "500 €" und "lichtstark" sind zwei Gegensätze, die sich nicht vereinen lassen.

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Di 09 Jan, 2007 17:34
von Bernd E.
Johannes hat geschrieben:Sony vx 2000 die billigsten bei ebay waren um 800 euro.
Die billigsten vielleicht, aber dann würde ich die Finger davon lassen. Intakte 2000er im PAL-Format gehen bei ebay derzeit für 1300 bis 1500 Euro weg.

Gruß Bernd E.

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Di 09 Jan, 2007 17:48
von damarco
Die NV-GS 500 von panasonic kostet noch im schnitt zwischen 900,- / 1100,- Euro

Ich selber bin stolzer besitzer seit Sommer 2006 der 500er.
Wir haben unser weihnachtsfest gefilmt und hatten keine beleuchtung ausser den Tannenbaum an. Das bild und die schärfe bei der Cam auch bei dämmerung ist TOP!


Marco

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Mi 10 Jan, 2007 11:04
von denker
Das bild und die schärfe bei der Cam auch bei dämmerung ist TOP!
naja. die frage ist, wie man "TOP" betrachtet. das bild ist sicherlich bei dämmerung noch ausreichend betrachtbar, aber von TOP schärfe + bild würde ich erst bei dämmerungsverhältnissen ab der xl2 sprechen (preisklasse 4000€). liegt eben im auge des betrachters, deswegen sind meinungen von forenmitgliedern die alle untersch. anforderungen stellen, nicht zu stark zu bewerten. [/quote]

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Do 11 Jan, 2007 01:14
von damarco
Ja recht hast du,
aber kleine Events wie Geburtstage, Hochzeiten, Disco´s, Konzerte ect. (speziell bei schlechten Licht) lassen sich mit der NV-GS 500 allemal zufriedent aufzeichnen und betrachten.

ich selber benutze sie bei mein liveauftritten als Dj in Clubs und ich bin mit dem bild was sie trotz teils extremer dunkelheit nebenst lichteffekte liefert sehr zufrieden.
und wenn man ein zubehörschuh besitzt einfach eine kameraleuchte kaufen.

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Mi 24 Jan, 2007 15:04
von Gast
Vielen Dank,

werd dann wohl noch etwas sparen müssen. Ne GS-500 is dann auf jeden Fall dann schon angebracht.


So long...

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Mi 24 Jan, 2007 17:45
von rush
hi,

im vergleich nvgs 400 / sony vx 2000 würd ich was es das lowlight verhalten betrifft ganz klar die sony vorziehen... hab selbst zwar die nv-gs 400 - aber im direkten vergleich zur vx2000 oder pd 150 is bei low-light schnell schluss und die bilder werden flau...
zur 500er kann ich nicht viel sagen, aber ob sich da soviel getan hat stell ich mal so in frage :)

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Mi 24 Jan, 2007 20:54
von Jan
Es hat sich nur ein klein Wenig zur GS 400 getan, gegen eine VX & PD ist die Panasonic Chancenlos.

VG
Jan

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Do 25 Jan, 2007 21:55
von YourMajesty
nur kurz was dazu:

hatte in letzer Zeit folgende Geräte:

HC96, GS500, XM2 und VX2000e.

Irgendwie komisch, aber die HC96 war und ist die beste bei LowLight. Selbst mit der VX2000e und manuellen Settings rauscht diese mehr als die HC96.
Die GS500 fand ich einfach nur mies bei LowLight - rauschte von den hier genannten am meisten.

LowLight Reihenfolge:

1 HC96
2 VX2000e
3 XM2
4 GS500

Overall Reigenfolge:

1 VX2000e
2 XM2
3 HC96
4 GS500

So meine Erfahrungen nach doch recht zeitintensiven Tests - vorallem LowLight.

Seltsam, aber die HC96 machte auch bei fast keinem Licht immer noch nahezu rauschfreie Bilder.

Grüße
Tom

Re: Camcording in der Dämmerung

Verfasst: Fr 26 Jan, 2007 17:11
von Jan
Also bei Slow Shutter aus, also gleicher Belichtung (auch bei Sony mit einer 1/50 Sekunde) ist das GS 500 Bild bei mir sogar ein wenig heller, HC 94 Bild war nur schärfer.

Schön das Sony 2 Nachtprogramme hat (Slow Shutter - sehr helles Bild aber leicht dann an der miesen Bewegungsauflösung zu sehen 1/25 oder 1/12 sek) oder ihr bekanntes Nightshot mit Grünstich, der 1/50 sek mit Verstärkung des Sensors und Wegklappen des IR Sperrfilters. Panasonic hat auch ein Nachtprogramm bei "Manuell" auch angeblich 0 Lux wo eine 1/3 oder 1/6 sek genommen wird, was bei Bewegung aber tödlich ist.

Bei Kameradaten auf ein im Wiedergabemenü kann man ja sehen was für eine Belichtung in dem Moment gewählt wurde (beim Anschauen)

Naja jeder hat so seine Meinung.

VG
Jan