Seite 1 von 1
HDV/m2t ohne neu zu rendern speichern
Verfasst: Mo 01 Jan, 2007 11:13
von Stuttgi
Hallo, ich habe ein m2t Video geschnitten und möchte es gerne neu speichern, allerdings ohne nochmal zu rendern. Gibt es bei Vegas irgendeine Einstellung das die Stellen an denen nichts verändert worden ist auch nicht berechnet werden?
Re: HDV/m2t ohne neu zu rendern speichern
Verfasst: Mo 01 Jan, 2007 11:41
von Bruno Peter
Mit Pinnacles Studio 10 Plus geht das problemlos...
Mit dem MC-Plug-in für P-Pro 2.0 geht das ebenfalls...
Andere müssen wohl sagen: leider nicht...
Re: HDV/m2t ohne neu zu rendern speichern
Verfasst: Mo 01 Jan, 2007 12:18
von Marco
"Gibt es bei Vegas irgendeine Einstellung das die Stellen an denen nichts verändert worden ist auch nicht berechnet werden?"
Nein.
Marco
Re: HDV/m2t ohne neu zu rendern speichern
Verfasst: Mo 01 Jan, 2007 14:38
von Gast
Wenn du die Render Qualität best wählst, wirst du kaum einen erkennbaren Unterschied zum Originalmaterial sehen. Sony lehnt das Smartrendern aus guten Gründen ab - der Vorteil ist eine durchgängige Behandlung des Materials beim Rendern, sowie eine durchgängig neu erzeugte GOP-Struktur im m2t stream.
Re: HDV/m2t ohne neu zu rendern speichern
Verfasst: Mo 01 Jan, 2007 17:44
von Bruno Peter
Sony lehnt das Smartrendern aus guten Gründen ab...
Der gute Grund ist genauso dünn wie das Eis in der Neujahrsnacht...
Re: HDV/m2t ohne neu zu rendern speichern
Verfasst: Mo 01 Jan, 2007 18:06
von Stuttgi
Na dann weiß ich ja erst mal Bescheid. Aber logisch ist mir das nicht, aus 15min Video 5 min rausschneiden und dann neu rendern müssen?
Re: HDV/m2t ohne neu zu rendern speichern
Verfasst: Mo 01 Jan, 2007 18:12
von PowerMac
Doch. Das ist sehr wohl logisch. Denk dir dein Video nicht als Einzelbilder, sondern als Einzelbilder die voneinander abhängig sind. Die GOP-Struktur muss korrekt bleiben. Die fünf Minuten sind nicht 5 Minuten an sich, sondern müssen in den Gesamtzusammenhang des ganzen Videos passen.