Seite 1 von 1
Ist der "Timecode" bei der DVD-Aufzeichnung möglich?
Verfasst: Sa 30 Dez, 2006 20:12
von Herzjesubottrop
Hey, habe ein "kleines" Problem. Ich schneide Filme mit Premiere pro 2.0. Ein tolles Programm. Jetzt möchte ich den Film auf DVD brennen, was auch kein Problem ist. Beim Anschauen der fertigen DVD fehlt allerdings der Timecode (Tag und Uhrzeit). Wenn ich den fertig geschnittenen Film wieder auf Band ausgebe, sprich ich gucke ihn mir hinterher z.B. in der Kamera an, ist der Timecode vorhanden.
Was mache ich falsch??
Re: Ist der "Timecode" bei der DVD-Aufzeichnung möglich?
Verfasst: Sa 30 Dez, 2006 20:14
von Gast
Du musst den Timecode im Bearbeitungsprogramm erneut hinzufügen
Re: Ist der "Timecode" bei der DVD-Aufzeichnung möglich?
Verfasst: So 31 Dez, 2006 11:05
von Herzjesubottrop
Hallo,
danke für die Antwort und für den Tipp,
aber - wie macht man das????
Wenn Du mir in diesem Jahr nicht mehr antwortest wünsche ich Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Re: Ist der "Timecode" bei der DVD-Aufzeichnung möglich?
Verfasst: So 31 Dez, 2006 11:32
von beiti
Beim Anschauen der fertigen DVD fehlt allerdings der Timecode (Tag und Uhrzeit).
Du meinst gar nicht den Timecode, sondern den Datacode. Ist eine Spezialität von DV. Die DVD sieht nichts Vergleichbares vor - oder hast Du schon mal eine DVD-Player-Fernbedienung mit Datacode-Taste gesehen? ;)
Theoretisch wäre eine Software denkbar, die den Datacode aus dem fertigen AVI-Video extrahieren und als DVD-Untertitel anlegen kann, den man dann bei Bedarf anzeigen kann (so ähnlich, wie man Videotext-Untertitel aus DVB-Aufnahmen in grafische DVD-Untertitel wandeln kann). Ich kenne aber derzeit keine solche Software.
EDIT: Ich habe gerade gegoogelt, und es scheint doch Software zu geben, die den Datacode weiterverarbeiten kann. Hier sind einige Links dazu:
http://www.skydiver.de/stef/datecode_de.htm
Für Dich interessant könnte z. B. "DV Sub Maker" sein. Ausprobiert habe ich davon natürlich noch nichts.
Re: Ist der "Timecode" bei der DVD-Aufzeichnung möglich?
Verfasst: So 31 Dez, 2006 12:51
von Gast
Herzjesubottrop hat geschrieben:aber - wie macht man das????
Z.B. bei Avid kann man ein AVX-PlugIn runterladen, damit läßt sich ein TC im Bild erzeugen.
Der Effekt wird dazu auf eine (ansonsten transparente) Spur aufs Video gelegt. Denn gerendert und ausgespielt. Das müßte es auch für andere Schnittprogramme geben.
Re: Ist der "Timecode" bei der DVD-Aufzeichnung möglich?
Verfasst: So 31 Dez, 2006 13:27
von beiti
Anonymous hat geschrieben: Z.B. bei Avid kann man ein AVX-PlugIn runterladen, damit läßt sich ein TC im Bild erzeugen.
Der Effekt wird dazu auf eine (ansonsten transparente) Spur aufs Video gelegt. Denn gerendert und ausgespielt. Das müßte es auch für andere Schnittprogramme geben.
Wie ich "Herzjesubottrop" verstanden habe, geht es gar nicht um den Timecode, sondern um den Datacode (genauer: Datum und Uhrzeit der Aufnahme). Und er soll auch nicht fester Bildbestandteil werden, sondern bei Bedarf einblendbar sein, genau wie am DV-Camcorder.
Oder habe ich die Ausgangsfrage komplett mißverstanden?
Re: Ist der "Timecode" bei der DVD-Aufzeichnung möglich?
Verfasst: So 31 Dez, 2006 19:13
von Markus
beiti hat geschrieben:Wie ich "Herzjesubottrop" verstanden habe...
So habe ich das auch verstanden: Um den Datacode (= Datum und Uhrzeit der Aufnahme) geht es, nicht um den Timecode (= aktuelle Bandposition).
Das genannte Tool zur Erstellung von zuschaltbaren Untertiteln für die DVD habe ich inzwischen auch mal ausprobiert. Ist ganz nett. ;-)
Re: Ist der "Timecode" bei der DVD-Aufzeichnung möglich?
Verfasst: So 31 Dez, 2006 19:32
von PowerMac
Es gibt tatsächlich so etwas wie einen Timecode für die DVD. Nur läuft so etwas nicht frame-genau. Ich weiß von MAZ-Technikern, dass da gerne mal ein paar Bilder aus dem Ruder laufen, sprich eine Bild-genau Ansteuerung geht nicht immer. Liegt u. a. den GOPs und daran, dass die DVD nur ein Distributionsformat ist. Schon schlimm genug, dass manche Sender oder Verlage statt Tapes oder digitalem Material eine DVD schicken müssen.