capture problem
Verfasst: Fr 29 Dez, 2006 19:32
Hallo,
also ich da hab da meiner meinung nach ein sehr eigenartiges problem, aber vielleicht weiß ja jemand rat...
mein problem:
bisher hat das capturen mit meiner panasonic NV-GS280 immer einwandfrei funktioniert... als ich jetzt aber wieder mal was capturen wollte trat das problem auf, dass das video am pc dann schneller abgespielt wird als es eigentlich auf der cam zu sehen ist (capturen mit scenalyzerLive 4) ... ich hab dann also mal versucht mit der mitgelieferten software (SweetMovieLife) zu capturen.. hier wird das video dann zwar in normaler geschwindigkeit wiedergegeben, es werden jedoch sehr offensichtlich kontinuierlich frames ausgelassen... da die cam ja nur PAL aufzeichnen kann, ist mir das ganze ein rätsel .. ich hab schon mehrere programme zum capturen durchprobiert... aber immer mit dem selben ergebnis... das video entweder zu schnell oder es werden frames weggelassen... das ganze material wurde mit SP also nicht LongPlay (LP) aufgezeichnet... daran kann es also meiner meinung nach auch nicht liegen...
kann sich das jemand erklären und mir bitte helfen?!
lg,
berni
also ich da hab da meiner meinung nach ein sehr eigenartiges problem, aber vielleicht weiß ja jemand rat...
mein problem:
bisher hat das capturen mit meiner panasonic NV-GS280 immer einwandfrei funktioniert... als ich jetzt aber wieder mal was capturen wollte trat das problem auf, dass das video am pc dann schneller abgespielt wird als es eigentlich auf der cam zu sehen ist (capturen mit scenalyzerLive 4) ... ich hab dann also mal versucht mit der mitgelieferten software (SweetMovieLife) zu capturen.. hier wird das video dann zwar in normaler geschwindigkeit wiedergegeben, es werden jedoch sehr offensichtlich kontinuierlich frames ausgelassen... da die cam ja nur PAL aufzeichnen kann, ist mir das ganze ein rätsel .. ich hab schon mehrere programme zum capturen durchprobiert... aber immer mit dem selben ergebnis... das video entweder zu schnell oder es werden frames weggelassen... das ganze material wurde mit SP also nicht LongPlay (LP) aufgezeichnet... daran kann es also meiner meinung nach auch nicht liegen...
kann sich das jemand erklären und mir bitte helfen?!
lg,
berni