Erfahrungen und Probleme mit Sony HDR-SR1E - Hilfe ?
Verfasst: Mi 27 Dez, 2006 11:08
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich den Sony HDD Recorder HDR-SR1 (E)uropa.
Ich finde das Gerät gut, die Aufnahmen sind meiner Meinung nach scharf und farbtreu, zumindest in XP HD. Die Filme lassen sich mit dem mitgelieferten Sony Player auch ganz gut anschauen, obwohl die auf meinem PC ein wenig stockend laufen (Pentium 4 Mobile mit 2,1 GHz, kein Duo). Der Rechner ist erst wenige Monate alt und hat 2 GB Speicher. Die Wiedergabe von AVCHD setzt einiges an Rechenleistung voraus.
Die AVCHD Dateien lassen sich sonst mit keinem weiteren Programm abspielen. Abhilfe schafft nur die Installation eines Codecs, der z.B. bei Power DVD 7 mitgeliefert wird. Nachdem ich dieses installiert hatte konnte ich die AVCHD Dateien sowohl in PowerDVD 7 als auch im WMP 11 abspielen. Allerdings ist das Bild hier noch ruckeliger, so daß es keinen Spass macht die Filme dort zu sehen. Es bleibt einzig und allein der Sony Player der auf meinem System ok funktioniert.
Komplizierter ist die Konvertierung oder Bearbeitung der Dateien. Bisher habe ich es nur geschafft die AVCHD Files mit dem Sony Converter in MPEG2 oder ins DVD Format zu konvertieren. Alle anderen Programme führen zu größeren Problemen, die ich jetzt beschreibe. Ich hoffe mir kann jemand dabei helfen.
1) TEMPGenc 4 Xpress (DEMO) kann die AVCHD Dateien lesen. Das Programm macht dies über den von PowerDVD 7 installierten Codec. Die Installation von Power DVD 7 ist also eine Voraussetzung. Leider habe ich es bisher nicht geschafft die AVCHD Files in MPEG2 oder ein anderes Format zu konvertieren. Folgende Probleme treten auf: zuerst konnte TEMPGenc den Sound aus der AVCHD Datei nicht verarbeiten, so daß ich diese mit XPORT DEMUXEN mussten. Die Soundverarbeitung funktioniert jetzt. Leider klappt die Bildkonvertierung nicht. Entweder läuft der Film zu schnell (doppelt so schnell wie gewollt) oder er ruckelt. Ich habe verschiedene Einstellungen gewählt. Meiner Meinung nach hat die AVCHD Datei 1040i mit 60fps. Das bringt zumindest die besten (aber nicht zufriedenstellenden Ergebnisse). Ich habe alles zwischen 25, 50, 60 fps mit jeweils interlaced als auch progressive gewählt. Auch für die Ausgabedatei habe ich verschiedene Einstellungen getestet. Ich habe auch schon den De-Interlacer ausgeschaltet, was aber auch nichts gebracht hat. Meine Wunsch ist die Konvertierung auf 25fps als progressive. Hat jemand dafür eine Anleitung ?
2) Elecard Converter Studio konnte eine kurze Datei in sehr guter Qualität konvertieren. Hier wird meiner Meinung nach nicht auf den Codec von Power DVD zugegriffen. Allerings ist das Programm nur eine DEMO Version und stürzt bei mir hin und wieder ab. Wenn es eine Vollversion gibt werde ich mir dieses auf jeden Fall anschauen
3) Verschieden Freeware Programme wie "SUPER" von eRightSoft haben alle das gleiche Problem wie bei TEMPGenc - die konvertiere Datei läuft doppelt zu schnelll.
Ich habe auch schon einen anderen Codec von COREAVC installiert. Dieser hat aber gar keinen Erfolg gebrahcht. TEMPGenc konnte die Dateien dann nicht lesen.
Wie macht Ihr die Konvertierung ? Ich würde gerne ein gutes MPEG2 File oder ein HDV File erzeugen und dies dann in einem Videoprogramm weiterbearbeiten.
Habt Ihr eine Idee ?
seit ein paar Tagen habe ich den Sony HDD Recorder HDR-SR1 (E)uropa.
Ich finde das Gerät gut, die Aufnahmen sind meiner Meinung nach scharf und farbtreu, zumindest in XP HD. Die Filme lassen sich mit dem mitgelieferten Sony Player auch ganz gut anschauen, obwohl die auf meinem PC ein wenig stockend laufen (Pentium 4 Mobile mit 2,1 GHz, kein Duo). Der Rechner ist erst wenige Monate alt und hat 2 GB Speicher. Die Wiedergabe von AVCHD setzt einiges an Rechenleistung voraus.
Die AVCHD Dateien lassen sich sonst mit keinem weiteren Programm abspielen. Abhilfe schafft nur die Installation eines Codecs, der z.B. bei Power DVD 7 mitgeliefert wird. Nachdem ich dieses installiert hatte konnte ich die AVCHD Dateien sowohl in PowerDVD 7 als auch im WMP 11 abspielen. Allerdings ist das Bild hier noch ruckeliger, so daß es keinen Spass macht die Filme dort zu sehen. Es bleibt einzig und allein der Sony Player der auf meinem System ok funktioniert.
Komplizierter ist die Konvertierung oder Bearbeitung der Dateien. Bisher habe ich es nur geschafft die AVCHD Files mit dem Sony Converter in MPEG2 oder ins DVD Format zu konvertieren. Alle anderen Programme führen zu größeren Problemen, die ich jetzt beschreibe. Ich hoffe mir kann jemand dabei helfen.
1) TEMPGenc 4 Xpress (DEMO) kann die AVCHD Dateien lesen. Das Programm macht dies über den von PowerDVD 7 installierten Codec. Die Installation von Power DVD 7 ist also eine Voraussetzung. Leider habe ich es bisher nicht geschafft die AVCHD Files in MPEG2 oder ein anderes Format zu konvertieren. Folgende Probleme treten auf: zuerst konnte TEMPGenc den Sound aus der AVCHD Datei nicht verarbeiten, so daß ich diese mit XPORT DEMUXEN mussten. Die Soundverarbeitung funktioniert jetzt. Leider klappt die Bildkonvertierung nicht. Entweder läuft der Film zu schnell (doppelt so schnell wie gewollt) oder er ruckelt. Ich habe verschiedene Einstellungen gewählt. Meiner Meinung nach hat die AVCHD Datei 1040i mit 60fps. Das bringt zumindest die besten (aber nicht zufriedenstellenden Ergebnisse). Ich habe alles zwischen 25, 50, 60 fps mit jeweils interlaced als auch progressive gewählt. Auch für die Ausgabedatei habe ich verschiedene Einstellungen getestet. Ich habe auch schon den De-Interlacer ausgeschaltet, was aber auch nichts gebracht hat. Meine Wunsch ist die Konvertierung auf 25fps als progressive. Hat jemand dafür eine Anleitung ?
2) Elecard Converter Studio konnte eine kurze Datei in sehr guter Qualität konvertieren. Hier wird meiner Meinung nach nicht auf den Codec von Power DVD zugegriffen. Allerings ist das Programm nur eine DEMO Version und stürzt bei mir hin und wieder ab. Wenn es eine Vollversion gibt werde ich mir dieses auf jeden Fall anschauen
3) Verschieden Freeware Programme wie "SUPER" von eRightSoft haben alle das gleiche Problem wie bei TEMPGenc - die konvertiere Datei läuft doppelt zu schnelll.
Ich habe auch schon einen anderen Codec von COREAVC installiert. Dieser hat aber gar keinen Erfolg gebrahcht. TEMPGenc konnte die Dateien dann nicht lesen.
Wie macht Ihr die Konvertierung ? Ich würde gerne ein gutes MPEG2 File oder ein HDV File erzeugen und dies dann in einem Videoprogramm weiterbearbeiten.
Habt Ihr eine Idee ?