Seite 1 von 1

16:9 ist nicht gleich 16:9

Verfasst: Mo 04 Dez, 2006 10:02
von Gast
moin!
warum gibt es eigentlich 16:9 material, dass bei der darstellung aif 16:9 geräten ebenfalls "balken" aufweist? liegt das z.b. an den unterschieden zwischen ntsc / pal?

danke

Re: 16:9 ist nicht gleich 16:9

Verfasst: Mo 04 Dez, 2006 10:30
von Quadruplex
Anonymous hat geschrieben:liegt das z.b. an den unterschieden zwischen ntsc / pal?
Nein. 16:9 ist per Definition 16:9 (oder 1:1,78) und nichts anderes. Diverse Film-Breitwandformate sind schlicht noch breiter (1:1,85, 1:2, 1:2,35). Wenn die in voller Breite auf DVD oder ins TV gebracht werden, bleiben Balken übrig.

Re: 16:9 ist nicht gleich 16:9

Verfasst: Mo 04 Dez, 2006 11:36
von Alpinist
Anonymous hat geschrieben:warum gibt es eigentlich 16:9 material, dass bei der darstellung aif 16:9 geräten ebenfalls "balken" aufweist?
Möglichkeit 1: Bei mir liegts am Zuspielgerät bzw. Decoder des HDTVs: DVB-T Reciever über Scart zeigt bei 16:9 unten einen schwarzen 3mm Rand (bei 32" aber vernachlässigbar), DVD-Player über Komponente und HTPC über DVI zeigen ein Pixelganaues Bild. Ich war allerdings noch nicht gewillt nachzuprüfen ob das jetzt am SCART Decoder liegt und ob ich das nachjustieren kann...

Möglichkeit 2: Du verwechselst ganz einfach 16:9 mit Cinemascope...
http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphotisches_Verfahren

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/